Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Trails wurde von der DIMB dieses Jahr gebaut und gehören zur runde "Rund um das Habichtsspiel" die es schon lange gibt. Die Trails sollen die ehemals langweilig Forstweg Runde interessanter machen. Mit dem neuen trailpark und Bikepark hat das tatsächlich nichts zu tun.Interessant finde ich zudem, dass das andere Trailprojekt irgendwie unabhängig davon ist. Am Uhlenstein und am Hohen Gras sind dieses Jahr bereits Trails gebaut worden, die teilweise schon ausgeschildert sind und jetzt aber nicht auf der Karte eingezeichnet sind
das dürfte so erstmal schwierig werden, da das hess. Forstgesetz dieses zulässt. Ohne eine amtliche Sperrung (Verbot) wird das nichts. Und ohne Grund keine Sperrung. Nur weil am hohen Gras ein paar Meter bikerfreundliches Gelände dann ist, wird als Grund kaum ausreichen!aber wenn wir MTB Fahrer komplett von den Wanderwegen verbannt werden sollen, ist das ein Verlust.
Die Trails wurde von der DIMB dieses Jahr gebaut und gehören zur runde "Rund um das Habichtsspiel" die es schon lange gibt. Die Trails sollen die ehemals langweilig Forstweg Runde interessanter machen. Mit dem neuen trailpark und Bikepark hat das tatsächlich nichts zu tun.
Ich hoffe, dass Du Recht behalten wirst. In der Berichterstattung ist schon immer von illegalen Strecken und den schützenswerten Osthängen die Rede.das dürfte so erstmal schwierig werden, da das hess. Forstgesetz dieses zulässt. Ohne eine amtliche Sperrung (Verbot) wird das nichts. Und ohne Grund keine Sperrung. Nur weil am hohen Gras ein paar Meter bikerfreundliches Gelände dann ist, wird als Grund kaum ausreichen!
Naturtrails sind für mich das A&O. Auf der Trailmap dann zu sehen, dass gerade der schwere Singletrail zur Hälfte direkt neben der Liftspur auf der Wiese verläuft, weckt bei mir keine Begeisterung.Ja, es ist schön, dass sich endlich was bewegt. Die Frage ist nur WAS. Meiner Meinung braucht es gerade auch längere Naturtrails. Auf der Rückseite Richtung Ehlen gäbe es Möglichkeiten. Allein Hohes Gras mit dem was aufgezeigt wurde, dürfte kaum dauerhaft erfolgreich sein.
Falsch, die Trails wurden zu Beginn aus einer Gemeinschaft von freiwilligen MTBlern aus der Region gebaut, Freiwillige Mitglieder der DIMB sind später zu dem Projekt dazu gestoßen. Das sollte man aus Respekt aller beteiligten ganz klar definieren. Das Prestige gilt hier ganz klar der Gemeinschaft insgesamt und nicht nur der DIMB aus Kassel. Die DIMB Kassel ist nur ein kleiner Bruchteil einer riesigen Bike Community in Kassel.Die Trails wurde von der DIMB dieses Jahr gebaut und gehören zur runde "Rund um das Habichtsspiel" die es schon lange gibt. Die Trails sollen die ehemals langweilig Forstweg Runde interessanter machen. Mit dem neuen trailpark und Bikepark hat das tatsächlich nichts zu tun.
Ich freue mich mega das hier in ks endlich was passiert und werde den Trailpark mit Lift sehr gerne annehmen. Allerdings sehe ich das mit der Ostsseite des HW zur stadt hin sehr ähnlich. Hier gibt es viele tolle natürliche Trails für die Feierabend Trail/ Enduro Runde. Das ist eben doch was anderes als ein Tag im Park und bleibt trotz Park und Flowtrail, jumpline etc. weiter interessant.
Wir werden sehen und sehen uns dann am Hohen Gras
Grüße Benny
Wie schade das sich der raue ton den man in den letzten Monaten auf facebook in den kasseler Kanäle mitbekommen hat auch hier vorzusetzen scheint.Falsch, die Trails wurden zu Beginn aus einer Gemeinschaft von freiwilligen MTBlern aus der Region gebaut, Freiwillige Mitglieder der DIMB sind später zu dem Projekt dazu gestoßen. Das sollte man aus Respekt aller beteiligten ganz klar definieren. Das Prestige gilt hier ganz klar der Gemeinschaft insgesamt und nicht nur der DIMB aus Kassel. Die DIMB Kassel ist nur ein kleiner Bruchteil einer riesigen Bike Community in Kassel.
tja, ... dazu müsste der hessenforst erstmal richtig zuhören UND verstehen.Hier muss also auch was geschaffen werden um illegalen trailbau zu verhindern.
Die schwarze und steilere "Downhill-Line" wurde nach meinem Kenntnisstand nicht genehmigt.Ich hoffe der Trail der von oben gesehen rechts der Piste lang geht wird natürlicher belassen und anspruchsvoller.
Rechts der Piste verbleibt nach veröffentlichtem Streckenplan der "Singletrail schwer", welcher allerdings mindesten zur Hälfte parallel zur Liftspur verläuft und daher erstmal nicht so reizvoll klingt...Die schwarze und steilere "Downhill-Line" wurde nach meinem Kenntnisstand nicht genehmigt.
Ja, aus Gründen des Naturschutzes, hieß es in der HNA.Die schwarze und steilere "Downhill-Line" wurde nach meinem Kenntnisstand nicht genehmigt.
Bei dem Thorsten hatte ich letztes Jahr nen Kurs.Noch ein Artikel aus der HNA:
Rechts der Piste verbleibt nach veröffentlichtem Streckenplan der "Singletrail schwer", welcher allerdings mindesten zur Hälfte parallel zur Liftspur verläuft und daher erstmal nicht so reizvoll klingt...
Bin gespannt auf die weiteren Bilder vom Streckenbau. Irgendwie muss ja noch eine Überraschung kommen, denn schließlich ist Patric Dreher überzeugt mit dem Lift Geld zu verdienen![]()