Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin gerade hier an dem trailpark, weil er auf meiner Strecke lag, muss aber sagen, dass das schon echt enttäuschend ist. Der rote Trail, den ich eher als blau klassifizieren würde, ist bis zur Mitte zu noch ganz spaßig, aber danach völlig sinnlos. Cool finde ich den flowtrail. Da kann man schön Gas geben. Der ist sehr schön gebaut, aber alles in allem ist das hier viel zu leicht. Und wenn ich mir die kartenpreise ansehe, würde ich mir hier nie ein Lift Ticket kaufen. Es gibt jetzt mittlerweile paar treys mehr als bei trailfox drin sind, was aber auch nicht verstehe. Man muss quasi dann ein ganzes Stück zurück zum Lift treten, wenn man die fährt . Ich probiere jetzt mal noch die hier ausgeschriebene rundtour aus, ob die was kann.
Hat einer der locals hier eine Empfehlung? Vielleicht im Umkreis von einer Stunde um Kassel nach Süden oder Osten von den Trail Park. Ich komme jetzt aus dem Harz und will mich so langsam Richtung Bayern wieder zurück orientieren.
Dir noch ein kleines Feedback. Vielen herzlichen Dank für die Empfehlung. Waren ein paar richtig coole Sachen dabei. Habe mir eine schöne Route vom Johannisthal über den Drachenstein bis hinter zum Turm und wieder zurück gebastelt, das wahren sinnvoll investierte tausend Höhenmeter.
Die Trails sind wohl offiziell, aber wohl auch nicht gewollt, dass man sie findet.
Es ist vor Ort nichts ausgeschildert oder angeschrieben, bei den Trails ins Johannisthal gibt es auch viele Kreuzungen, dass man immer gucken muss, dass man richtig fährt. Alle möglichen Schwierigkeitsstufen sind hier dabei. Anhand von trailforks und strava konnte ich die legalen Trails finden, auch wenn sie da teilweise etwas anders heißen. Hier im Forum und auch sonst online, konnte ich aber keine weiteren Infos und auch GPS Koordinaten finden. Hat auf jeden Fall großes Potenzial und ich hoffe, dass es in Zukunft ähnlich wie im trailpark Harz aufgezogen wird. Und im hinteren Teil soll es unbedingt noch eine futterquelle geben