Bremspedal
Mittelmäßig im Mittelgebirge
Fande nur ne Story persönlich auch etwas wenig. Ein Eintrag/Foto was bleibt ist sicher sinnvoller.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schaut super aus. Gibt's eine bessere Karte oder Koordinaten zu den Trailheaes? Auf TF ist wohl nur das um den Bismarck Turm drin.
Dir noch ein kleines Feedback. Vielen herzlichen Dank für die Empfehlung. Waren ein paar richtig coole Sachen dabei. Habe mir eine schöne Route vom Johannisthal über den Drachenstein bis hinter zum Turm und wieder zurück gebastelt, das wahren sinnvoll investierte tausend Höhenmeter.
That's it! Das ist nur bei den Herrschaften noch nicht angekommen. Und das gerade die Entscheidungsträger ein gehöriges Maß dazu beigetragen haben, erst recht nicht.Die Szene hat ja nichts zu verlieren
Die Szene hat ja nichts zu verlieren
Ich pflichte dir bei. Nur leider ist es bei der Sichtweise auf die Dinge so, dass es darauf ankommt ob du rechts oder links der Fulle stehst. Man hat es eben geschafft, die HNA als Sprachrohr zu gewinnen und den völlig unreflektierten Mist des "illegalen Radfahrens" (inkl. der Meinung vieler HBW Wanderer man dürfe nicht auf Wanderwegen...) zu verbreiten. Ich bin halt schon ein etwas älteres Semester, fahre dort seit über 30 Jahren und kenne jeden Weg und Pfad. Natürlich hat sich einiges verändert in der Zeit, auch Wege. Und es gab schon immer schmale Pfade und unwegsameres Gelände. Und klar, Corona hat einiges Neues hervorgebracht. Aber generell müssen Wege auch erst mal entstehen, vom Himmel fallen diese ja nicht.Biken ist Erholung, Biken ist Zugang zur Natur uswusf. DAS ist im Waldgesetz verankert. Da haben wir ein Recht darauf!
DAS ist "unser" Kernproblem. Wir sind (wenn überhaupt) in zig Splittergruppen organisiert und treten einer hochorganisierten Gegnerschaft entgegen, die sämtliche Medien bestens bespielt.Ich pflichte dir bei. Nur leider ist es bei der Sichtweise auf die Dinge so, dass es darauf ankommt ob du rechts oder links der Fulle stehst. Man hat es eben geschafft, die HNA als Sprachrohr zu gewinnen und den völlig unreflektierten Mist des "illegalen Radfahrens" (inkl. der Meinung vieler HBW Wanderer man dürfe nicht auf Wanderwegen...) zu verbreiten. I
Mit dem Schlag in eine solche Kerbe, treibst Du dann eben Keile in die Community. Fakt ist, dass Deine Art der Erholung genauso legitim ist, wie die anderer Spielarten des Sports. Und Fakt ist auch, dass alles nicht mal ansatzweise bedarfsgerecht ermöglicht wird.Da gibt es eben auch ein paar Unverbesserliche auf der einen Seite, sowie die Unwissenden, als auch diejenigen die nach dem Motto Egal-Illegal-Scheißegal handeln. Das ist dann aber ein gesellschaftliches Problem, generell. Es hat nichts mit den Mountainbikern im speziellen zu tun.
Das was ich fahre, ist seit vielen Jahren, meist Jahrzehnten existent!
So ein Dreck
War auch mein Gedanke! Wir sind in Kassel leider nicht stark genug organisiert. Es gab den psv, es gibt die Dimb Kassel (ist ubsichtbar) und die Gravity und xc Sparte in Ksv Baunatal. Uns fehlt sowas wie zb bei den deisterfreunden. Aber dazu brauchte es natürlich ein paar hutträger mit Engagement und viel Fingerspitzengefühl um bei den verantwortlichen was zu erreichen.Kasseläner, Kasselaner und Kassler gründet einen starken lokalen Verein. So hat`s bei uns auch geklappt.
Naja, FB muss man nicht teilnehmen, ein "Problem" weniger ;-). Und sonst würde ich umtexten wollen auf ... "da draußen"! Es wird definitiv immer absurder. Weshalb die Legal-Illegal-Scheißegal Mentalität auch deutlich Zugewinne verzeichnet. Wie aber schon erwähnt ist das ein allgemeines gesellschaftliches Problem.Ansonsten, passt auf Euch da draußen, auf Facebook und im Wald sind immer auch sehr engstirnige Vertreter unterwegs.