Trails im Rheinkreis Neuss

Registriert
18. Januar 2021
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinkreis Neuss
Hallo zusammen,

als Neuanfängerin im Bereich Downhill und Dirtjump suche ich auf diesem Wege nach Tipps, wo ich das Fahren gut trainieren kann. Bisher fahre ich mit meinen Freunden in meiner ehemaligen Heimat Viersen und Umgebung, aber da ich mittlerweile in Grevenbroich wohne, ist es immer ein kleiner Aufwand, dort hin zu fahren und es lohnt sich des Abends nach der Uni auch oftmals nicht mehr, weshalb ich sehr froh wäre, würde ich "bei mir ums Eck" zumindest kleine Möglichkeiten finden, ein bisschen zu fahren. Vielleicht finden sich hier ja auch Menschen, die mit mir fahren würden (ich hoffe, das ist der richtige Bereich im Forum für derartige Fragen).

Vielleicht hat hier ja der ein oder andere eine Idee oder einen Tipp für mich!

Liebe Grüße und danke bereits vorab :)
 
Hi!
Als Nächstes würde mir da nur D-Gerresheim einfallen, wo ein paar Jumplines existieren.

Wo hast du sowas in der Art denn um Viersen gefunden? Süchtelner Höhen?

Grüße
 
Hi!
Danke für deine Antwort schon mal. In Viersen gibt’s eine Strecke am Hohen Busch, ansonsten sind wir in Hinsbeck (am Aussichtsturm) ein paar Trails gefahren, da gibt’s auch super Treppen im Wald. Am Hariksee in Schwalmtal ist ein kleiner Park mit einem Table, einem relativ hohen Drop und noch einer Abfahrt, ansonsten fahren wir in Elmpt, wo auch privat ein schöner Park entstanden ist.

Liebe Grüße!
 
Ansonsten ist um Grevenbroich rum natürlich nicht viel für deinen Bereich, wirst wohl ums Auto nicht rum kommen...
Wenn du am hohen Busch fährst, gibts übrigens noch ne Jumpline nicht weit weg, kennen nur die Wenigsten:

 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass etwas an der Vollrather Höhr „krass“ wäre, ist mir neu. Auch ab Sendemast geht doch höchstens S1 Trails „runter“, sofern man das so bezeichnen kann. Sorry, aber ich finde, mit solchen Beschreibungen falsche Hoffnungen zu wecken ist nicht fair. Auch nicht bei aller Subjektivität, wie man Schwierigkeitsgrade einschätzt.
 
Falsche Hoffnungen setzen ? So ein Blödsinn. Die ist Neuanfängerin und wohnt da und fragt nach Tips wo man da etwas fahren kann. Und mehr als das gibbet da nicht in der Nähe.
Wenn für Dich über 40% Gefälle, durch tiefe Rinnen über Absätze mit engen Kehren und armdicken Wurzeln S1 ist schön. Wahrscheinlich fährst auch den Zauntrail auf der linken ABacke. Respekt :anbet: Für mich es teils kaum fahrbar aber ich bin auch kein Endurofreak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsche Hoffnungen setzen ? So ein Blödsinn. Die ist Neuanfängerin und wohnt da und fragt nach Tips wo man da etwas fahren kann. Und mehr als das gibbet da nicht in der Nähe.
Wenn für Dich über 40% Gefälle, durch tiefe Rinnen über Absätze mit engen Kehren und armdicken Wurzeln S1 ist schön. Wahrscheinlich fährst auch den Zauntrail auf der linken ABacke. Respekt :anbet: Für mich es teils kaum fahrbar aber ich bin auch kein Endurofreak.

Zwar schon Älter aber ich spreche z.B. von diesen Strecken. Und die sind über die Jahre noch viel ausgefahrener geworden. Komisch das ich da öfter welche mit Protektoren und Fullface sehe. Wahrscheinlich alles Leute die bei S1 überfordert sind.

War schon lange nicht mehr da. Aber schwer war da gar nix. Eng, ja. Rinnen, ja. Na und? Mehr als S1 war da nix. Und auch nicht schön. Die da mit FF unterwegs waren, waren Schauspieler. Zumindest früher. Und warum soll es schwerer werden? Weil da mal ein Kicker gebuddelt wurde? Eher nicht. Davon ab, ist es dort offiziell verboten zu fahren. Ist vielleicht auch interessant.
 
Es ist aber besser als nichts wenn man da wohnt und sich nicht auskennt.
Schwerer geworden ist es weil teils extrem ausgefahren. Vor allem die Nordseite.
Das es nicht schön ist bin ich bei Dir. Bzgl. der Einstufung das überlasse ich den Experten.
Ich fahre schon über 20 Jahre und finde es teils heavy. Kann ja jeder für sich selbst beurteilen.
Ist auch egal. Wollte nur Tips geben wo man zumindest in der Ecke etwas fahren kann und will hier keine falschen Hoffnungen mehr wecken. Bin wieder raus :winken:
 
Fände es im übrigen ziemlich gut, wenn die bei der "Rekultivierung" vom Tagebau ein Trailnetz anlegen würden. Da bleibt ja wie es aktuell aussieht einiges an Gefälle bestehen.
Ist aber wahrscheinlich utopisch...
 
An der Jumpline war ich dieses Jahr auch noch nicht, im November war die gesperrt wg. Schädlingen an den Bäumen...
Ja der Tagebau würde echt einiges hergeben, aber denke auch, das Thema MTB ist da ganz weit hinten. So innovativ ist da leider niemand...
 
Hi, bin ebenfalls Anfänger im Downhill Bereich. Also in Grevenbroich selber gibts nen ziemlich coole DirtTrack der allerdings laut meinen Infos eher fürs Bmx geeignet ist, aber wenn man schon mal in der Nähe wohnt, könnte man sich das ja anschauen. Nennt sich Abflughalle Grevenbroich. Ansonsten würde ich mich gerne als Mitfahrender anbieten. Bin wie gesagt selbst neu dabei und habe daher noch keine Kontakte in diese Richtung. Meld dich gerne bei mir unter [email protected]
 
Zurück