Trails in den Münchner Hausbergen gesucht

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Moosinning (Lkr. ED)
Hallo zusammen!
Ich möchte öfters am Wochenende mal einen schönen Uphill fahren (zw. 30 und 50km).

Ich bin aus München und suche nach schönen Trials, eine halbe bis dreiviertel Autostunde von München entfernt.

Kann mir jemand coole Strecken sagen, bzw. vielleicht einen Link, wo welche beschrieben sind? Ich wäre auch für einen Bücher-Tipp dankbar!

Wenn jemand auch Interesse am gemeinsamen Biken hat, gerne melden. Ich bin allerdings noch ziemlich neu auf diesem Gebiet.

Danke und Grüße,
Christian
 
<Hallo zusammen!
<Ich möchte öfters am Wochenende mal einen schönen Uphill <fahren (zw. 30 und 50km).

<Ich bin aus München und suche nach schönen Trials, eine halbe <bis dreiviertel Autostunde von München entfernt.

<Kann mir jemand coole Strecken sagen, bzw. vielleicht einen <Link, wo welche beschrieben sind? Ich wäre auch für einen <Bücher-Tipp dankbar!

servus christian,

ich bin zwar neu hier im forum aber ich dachte ich antworte mal. also trails gibts genug. allergings in den alpen meist nicht sonderlich technisch. entweder es sind unfahrbare klettersteige oder eben forstwege.
ne schöne tour beginnt in kochel. einfach nach kochel fahren, durch das dorf durch und am ende auf den großen parkplatz. von dort startet gleich der uphill (dürfte so circa ne stunde lang sein). oben gehts dann weiter zum walchensee und die alte kesselbergstrasse wieder runter.

buchtipp ist auf jedenfall der reiher der moser guides.

servus
 
Von Kochel zum Herzogstand (ca. 1000HM) und von Eschenlohe zum Heimgarten (ca. 1200-1300 HM), sind die längsten Anstiege, die ich bisher gefahren bin.

Vom Heimgarten gibts auch schöne Trails zum runterfahren. Den vom Herzogstand kenn ich selber nicht, soll aber ziehmlich technisch sein.

@maze-z: keine technischen Trails :confused: , da gibbet doch jede Menge von
 
@daffy

dann mal her mit den beschreibungen......;-)

der karwendel moser hat mich da oftmals eher enttäuscht. wo es hies singletrail haben wir dann nen neuen forstweg vorgefunden.....na ja der bike guide iss auch einer von mosers ältesten

servus
 
Ich versuche jetzt einfach mal den Moser Bike Guide 1 zu kaufen (Schliersee, Tegernsee, Walchensee). Der ist zwar nicht ganz billig, aber was solls. Bevor man stundenlang nach Strecken im Internet sucht und doch nix gscheits findet.

Ist der empfehlenswert oder hat ihn jemand von euch?

In den Bewertungen, die ich bisher gelesen habe, kam er an sich ganz gut weg im Gegensatz zu den "Genußtouren in Oberbayern".

Christian
 
Hi,

Im Tegernseer Tal gibts, wie warscheinlich überall, viele Trails (sind halt nicht so lang). Allerdings ist wegen der vielen Wanderer das Wochenende nicht der ideale Zeitpunkt, sie zu fahren.

Hier sind die Trails, die ich gerne fahre. Sie gehören wahrscheinlich eher zu den leichteren, nicht technischen Strecken:

Holzeralm - Bad Wiessee
Neureuth - Gmund (schwerig zu finden)
Riederstein (am Pfliegeleck) - Tegernsee
Aueralm (über Waxelmoos) - Bad Wiessee
Nähe Leonhardistein - Kreuth
Taferlmoos (am Schliersberg) - Obergschwendt
Aiblinger Hütte (zwischen Breitenstein und Wendelstein) - Jenbachtal

Und bitte Rücksicht auf die Wanderer, ansonsten ist die eine oder andere Strecke bald gesperrt.

Also ich hoffe es war etwas interessantes dabei.

Servus

Reiner
 
da will der Airborne doch mal gucken :D

Singletrails in Oberbayern

Das is schon mal die Creme de la Creme....

UNd wenn du dir dann noch Moser I und Moser II holst, biste GAAANNNZZZ weit vorne mit dabei.

Bleibt noch die Frage, ob du das alles alleine fahren willst. NEIN! Also guckste regelmässig hier im Lokalforum, und wenn du selbst planst, eine bestimmte Tour zu fahren, dann schreibste das auch hier rein. Mitfahrer finden sich immer!

Torsten
 
@airborne

passen die bilder auf der webseite su den jeweiligen touren?

die beschreibung hört sich schon mal gut an von. was vergleichbares zu pianaura vor der haustür such ich schon länger.

servus
 
reiner schrieb:
Hi,

Im Tegernseer Tal gibts, wie warscheinlich überall, viele Trails (sind halt nicht so lang). Allerdings ist wegen der vielen Wanderer das Wochenende nicht der ideale Zeitpunkt, sie zu fahren.

Hier sind die Trails, die ich gerne fahre. Sie gehören wahrscheinlich eher zu den leichteren, nicht technischen Strecken:

Holzeralm - Bad Wiessee
Neureuth - Gmund (schwerig zu finden)
Riederstein (am Pfliegeleck) - Tegernsee
Aueralm (über Waxelmoos) - Bad Wiessee
Nähe Leonhardistein - Kreuth
Taferlmoos (am Schliersberg) - Obergschwendt
Aiblinger Hütte (zwischen Breitenstein und Wendelstein) - Jenbachtal

Und bitte Rücksicht auf die Wanderer, ansonsten ist die eine oder andere Strecke bald gesperrt.

Also ich hoffe es war etwas interessantes dabei.

Servus

Reiner

kansste mal etwas beschrieben, wie man den Trail von Neureuth nach Gmund findet? Letztens versucht dann aber doch wieder die brutal steile Forstabfahrt nach Tegernsee nehmen müssen.
 
Trails gibts in den Alpen wie Sand am Meer, und das es nur Forststraßen und Steige gibt stimmt auch ned...
zugegeben, für die meisten ist es schon vorteilhaft wenn man das Hinterrad versetzen oder zumindest sein Hirn aussschalten kann, aber wenn man das schafft kann man VIIIEEEEEEELLLLLLLLl Spaß haben :D
 
Blondfeld schrieb:
Trails gibts in den Alpen wie Sand am Meer, und das es nur Forststraßen und Steige gibt stimmt auch ned...
zugegeben, für die meisten ist es schon vorteilhaft wenn man das Hinterrad versetzen oder zumindest sein Hirn aussschalten kann, aber wenn man das schafft kann man VIIIEEEEEEELLLLLLLLl Spaß haben :D

Da muss ich dir widersprechen. Ich finde es für die meisten Trails vorteilhaft wenn man sein Hirn einschaltet; Zwecks Gesundheit. :D ;)
 
Wenn die Kochel-Walchenseerunde ned zustande kommt, wollt ich mal bei Lengries ne Tour ausprobieren... allerdings weiß ich ned wie weit die Fahrbar ist...
wollt so gegen 2 vom Lengrieser Bahnhof losfahren...

wenn noch jemand Bock hat, einfach melden
 
Sorry Blondfeld,

bei mir gings heute nicht. Aber morgen fahre ich mit ein paar Freunden die Moser Band 2 (Wetterstein) die Nr. 25. Um 10 h ist Treffpunkt am Startpunkt (in Eschenlohe) wos laut Moser losgeht. Wennst Bock hast...

CU
 
Nur gut das gestern keiner dabei war...

So'n scheiß bin ich schon lang nicht mehr gefahren,
anfangs wars ja noch ne richtig schöne tour:
Vom Lengrieser Bahnhof nach Fleck, dann hoch zum Roßstein und dann über Mariaeck übers Seekarkreuz rüber zum Fockenstein... sah auf der Karte gar ned so schlimm aus, mal paar meter hoch mal paar meter runter...
dummer weiße hab ich in der Karte der Gepunkteten linie keine Aufmerksamkeit geschenkt.... tja, wo Steig draufsteht ist meistens auch n Steig drin...
jedenfalls bin ich dann mit dem Rad auf dem buckel (da bereut man gleich wieder n schweres Rad zu haben) durch spalten und Leitern rauf, das deprimierende war das es selbst danach nicht wirklich gut zum fahren ging ich viel schieben musste und dann weil mir die Zeit ausgegagen ist ich auch noch die Schotterstraße zurück nehmen musste...

also außer paar Schimpfworter und Selbstverfluchungen meiner Seits hab ihr nicht viel verpasst...

schönen Tag noch,

Blondfeld
 

Anhänge

  • xdsc00777.jpg
    xdsc00777.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 58
  • xdsc00778.jpg
    xdsc00778.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 59
  • xdsc00780.jpg
    xdsc00780.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 83
  • xdsc00781.jpg
    xdsc00781.jpg
    76 KB · Aufrufe: 97
Hättest mal mich oder´n Daffy fragen sollen! Wir waren vor 2 jahren auch zu Fuss über´n Geiersteein unterwegs :rolleyes: hochtragen und runter auch wieder :bier:

Wie war´s in D-hofen???
 
Zurück