- Registriert
- 26. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich treibe relativ viel Sport geht mehr in die Richtung Fitness und Freizeit orientierter Triathlon.
Mit dem Bike bin ich sehr gerne unterwegs, allerdings ist dies eine ziemlich Eintönige Belastung. -somit auch sehr verletzungsanfällig! sicherlich gesünder als Laufen ich weis!
Eine wechselnde Muskelbeanspruchung ist nicht nur abwechslungsreich, sondern verringert auch Verletzungen oder Beschwerden bedingt durch Überbeanspruchung.
Fitness Studio, Biken, Laufen und Schwimmen sind in meinen Augen die ideale Trainingsvorbereitung um Fit auf dem Bike zu sein.
Je nach Vorliebe, ist es sehr Sinnvoll auch mal einen Wettkampf in einer anderen Disziplin zu starten. -äußerst interessant und man kann viel von anderen Sportarten lernen.
Ob es nun der Halbmarathon oder Marathon in der nächsten Stadt ist, oder mal aus Spaß an der Freunde an einem Freizeit Triathlon Teilzunehmen.
Das schöne am Triathlon ist das man zwischendurch man auch mal Radeln darf, besonders cool ist es mit einem MTB schwache Rennradfahrer zu überholen
Die richtig guten Rennradfahrer sehen ja meistens immer etwas 'komisch' aus,
zumindest rein optisch sind die Beinchen "ala" Arnold Schwarzenegger
aber der Oberkörper ähnelt mehr einem Kleinkind.
-möchte hier niemanden auf den Schlipps treten, ist meine Meinung.
Ein Training kann man auch sehr nützlich und produktiv gestalten!
Warum immer auf und mit dem Bike trainieren?
Ich habe festgestellt das ich die besten Fortschritte erziele indem ich immer wieder neue Reize setzte und nicht Stumpf den einen oder anderen Trainingsplan stupide runter arbeite.
Jeder Trainingsplan sollte möglichst individuell abgestimmt sein!
Ganz oben auf der Liste sollte immer der Spaß stehen, was nicht bedeutet das Training das Spaß macht nicht anstregend genug sein kann.
Ich finde es sehr frustrierend viel zu trainieren wenn am ende die Fortschritte ausbleiben! -spreche da für mich im ambitionierten Freizeitbereich.
Jemand der sein Geld mit dem MTB verdient, der wird das bestimmt viel "Krasser" sehen!

Wie schaut nun das Training ohne MTB konkret aus? Ganz ohne Bike geht's natürlich auch nicht
Man nehme sich sein Bike und fährt ins "Trainingslager-für-Männer" für Männer
Wenn noch jemand von Euch ganz spezielle Trainingsmethoden hat, dann raus damit, bin für neue und vor allem "verrückte" Ideen immer zu haben
Da bin ich mal gespannt!
Wünsche Euch bis dahin noch ein paar schöne Feiertage!
ich treibe relativ viel Sport geht mehr in die Richtung Fitness und Freizeit orientierter Triathlon.
Mit dem Bike bin ich sehr gerne unterwegs, allerdings ist dies eine ziemlich Eintönige Belastung. -somit auch sehr verletzungsanfällig! sicherlich gesünder als Laufen ich weis!
Eine wechselnde Muskelbeanspruchung ist nicht nur abwechslungsreich, sondern verringert auch Verletzungen oder Beschwerden bedingt durch Überbeanspruchung.
Fitness Studio, Biken, Laufen und Schwimmen sind in meinen Augen die ideale Trainingsvorbereitung um Fit auf dem Bike zu sein.
Je nach Vorliebe, ist es sehr Sinnvoll auch mal einen Wettkampf in einer anderen Disziplin zu starten. -äußerst interessant und man kann viel von anderen Sportarten lernen.
Ob es nun der Halbmarathon oder Marathon in der nächsten Stadt ist, oder mal aus Spaß an der Freunde an einem Freizeit Triathlon Teilzunehmen.
Das schöne am Triathlon ist das man zwischendurch man auch mal Radeln darf, besonders cool ist es mit einem MTB schwache Rennradfahrer zu überholen

Die richtig guten Rennradfahrer sehen ja meistens immer etwas 'komisch' aus,
zumindest rein optisch sind die Beinchen "ala" Arnold Schwarzenegger
aber der Oberkörper ähnelt mehr einem Kleinkind.
-möchte hier niemanden auf den Schlipps treten, ist meine Meinung.
Ein Training kann man auch sehr nützlich und produktiv gestalten!
Warum immer auf und mit dem Bike trainieren?
Ich habe festgestellt das ich die besten Fortschritte erziele indem ich immer wieder neue Reize setzte und nicht Stumpf den einen oder anderen Trainingsplan stupide runter arbeite.
Jeder Trainingsplan sollte möglichst individuell abgestimmt sein!
Ganz oben auf der Liste sollte immer der Spaß stehen, was nicht bedeutet das Training das Spaß macht nicht anstregend genug sein kann.
Ich finde es sehr frustrierend viel zu trainieren wenn am ende die Fortschritte ausbleiben! -spreche da für mich im ambitionierten Freizeitbereich.
Jemand der sein Geld mit dem MTB verdient, der wird das bestimmt viel "Krasser" sehen!

Wie schaut nun das Training ohne MTB konkret aus? Ganz ohne Bike geht's natürlich auch nicht

Man nehme sich sein Bike und fährt ins "Trainingslager-für-Männer" für Männer

Wenn noch jemand von Euch ganz spezielle Trainingsmethoden hat, dann raus damit, bin für neue und vor allem "verrückte" Ideen immer zu haben

Da bin ich mal gespannt!
Wünsche Euch bis dahin noch ein paar schöne Feiertage!