Trainingsplan Montag-Donnerstag

Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe für das Training leider nur von Montag bis Donnerstag Zeit.
Leider sind alle Trainingspläne, die ich so finde, für Leute gemacht
die die ganze Woche Zeit haben.
Wie würdet Ihr die Woche aufteilen?

Mo- Ausdauer, langsam und lange
Di- Intensiv
Mi- Ausdauer, langsam und lange
Do- Intensiv

Grüße, Dirk.
 
Am Montag ausgeruht eine Grundlageneinheit ist sicher nicht typisch.

Schon eher mal als Diskussionsgrundlage:
Mo- Kraft
Di- Ga1/Ga2 Wechsel
Mi- Ga1 länger wie Di
Do- Ga1 länger wie Mi

Vielleicht kriegst Du an den weiteren Tagen Alternativsportarten unter.
 
Hallo Stopelhopser, vielen Dank für den Vorschlag. Mein max. Puls ist 182: -> Ga1 = 109-137 -> Ga2 = 137-145 - Normalerweise fahre ich mit einem Durchschnittpuls von 150. Ist Ga1 nicht ein wenig wenig :-) ? Ich glaube bei dem Puls ziehen die Omis mit ihren Hollandrädern an mir vorbei. - Wie trainiere ich Kraft? Mukkibude? Grüße, Dirk.
 
Der GA1-Pulsbereich stimmt schon, wichtig ist hierbei dass du > 1,5h trainierst, je länger und ruhiger die GA1 Ausfahrt umso besser.
Langfristig wirst du einen anderen Druck auf dem Pedal spüren wenn du mal 4-5h gefahren bist!
Kraft kannst du mit großen Gängen trainieren, Kraft am Berg nennt sich das. Aber schön auf den Puls achten, d.h. auch mal runterschalten wenns nicht mehr geht -> oder Intervalltraining am Berg, funzt auch gut. 2-3min bergauf, 10 min Runde drehen, dann wieder rauf - und das dann 3-6 mal. Vorher 15 min anfahren und danach 15 min ausfahren.
Mukkibude ist drinnen - und drinnen ist langweilig.
 
Hallo Alle, vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde dann also: Mo: 6 * den 75m Hügel vor meiner Haustür in einem möglichst hohen Gang rauffahren, runter auf einem anderen Weg zur Entspannung Di: Meine 50km Lieblingsrunde schnell fahren Mi: Meine 50km Lieblingsrunde normal fahren Do: Meine 50km Lieblingsrunde gemütlich fahren Habe ich das jetzt verstanden? Grüße, Dirk.
 
Jaein.
Der möglichst hohe Gang sollte nach einigen Trainingseinheiten erreicht werden, nicht gleich mit dem grössten Gang anfangen - du willst dich doch noch entwickeln und nicht gleich Übertraining machen.
Di würde ich ein paar Hügel mit einbauen oder für den Anfang ein paar schnelle Antritte, oder einen Hügel im Wiegetritt. Achtung: Wenn du bisher noch wenig trainiert hast wird der Puls sehr schnell nach oben schiessen...Fahrtspiel bedeutet was der Name schon sagt, Abwechslung mit kurzen aber heftigen Attacken (nicht gleich volle Pulle!) gepaart mit genügend Erholung für die Muskel (Laktat vor der nächsten Belastungsprobe loswerden...).
Wenn du deine Lieblingsrunde normal fährst, fährst du vielleicht 21 km/h, gemütlich vielleicht 16-17 km/h - das macht nicht den Unterschied der erwünscht ist. Wichtiger ist die Pulsfrequenz und die Dauer der Belastung (GA1= ca. 52-65% deiner maximalen Herzfrequenz, flach und wenig hügelig, 50-250km).

Wenn deine Lieblingsrunde flach und ohne wirkliche Hügel ist, würde ich sagen Mi 50km Do 75km (wenn sich das einrichten lässt). Nächste Woche dann Mi 55-60km und Do 75-80km, dann Mi: 60-65 und Do: 80-85. Die Woche drauf ist Regeneration und keine harten Einheiten angesagt (Superkompensation). In der darauffolgenden Woche machst du dann bei Mi 55-60 und Do 75-80km weiter.
Auf drei Einheiten folgt ein Ruhetag, auf drei ansteigende Trainingswochen folgt eine Ruhewoche.
Hüte dich davor am Anfang zuviel zu wollen. Der Körper muss sich an die Belastungen gewöhnen. Übertraining hält nur auf und ist hinderlich, lieber einmal weniger als zweimal zuviel gewollt.

Viel Erfolg
 
Normalerweise fahre ich mit einem Durchschnittpuls von 150. Ist Ga1 nicht ein wenig wenig :-) ? Ich glaube bei dem Puls ziehen die Omis mit ihren Hollandrädern an mir vorbei. - Wie trainiere ich Kraft? Mukkibude? Grüße, Dirk.


Tscha nu, ich fahre beispielsweise meine G1 Runden (Pulsmittel 135) draussen flach mit nem Schnitt von 20 (wenns gut läuft an dem Tag) bei ner 95er TF. Das ist nunmal so, das man in Teilbereichen/Streckenabschnitten da eben von Ommas aufm Rad überholt wird. G1 Runden sind eben oft mehr Nervenkrieg als Spass :D

Du kannst natürlich weiterhin bei nem 150er Puls weiterheizen, nur langfristig groß was bringen wirds Dir wohl eher nix, bzw, ist ab nem bestimmten Punkt wohl eher Stillstand als Fortschritt angesagt.

Ich habe mein Wintertraining derzeit auf 2 Wochen und dann 1Ruhewoche ausgelegt und werde wohl mutmaßlich bald auf 3/1 wechseln. Bei derzeit 2 Ruhetagen in der Woche, wovon einer aber fürs Fitnessstudio fürs Oberkörpertraining verwendet wird.
 
Zurück