Hallo Biker,
ich plane derzeit meine 3. Transalp und würde mich freuen wenn ihr mir (nen echten Flachlandtiroler aus Berlin) ein wenig weiterhelfen könntet. Wir wollten eigentlich wieder 6 Tage unterwegs sein und täglich mindestens 1500hm überwinden. Ziel soll vorzugsweise Torbole sein.
Folgende Route habe jch mir bisher ausgesucht.
Start:
Mittenwald - Hinterriß (WEg 232) - und weiter über Bike Trial Tirol übers Plumsalm bis JENBACH oder noch ein zwei Kilometer weiter. [ ca. 75 -80 km bei 1300-1400hm]
Am zweiten Tag überlege ich ob wir über Loassattel (Weg 417 und 412) bis Hochfügen zu fahren und dann weiter übers Sidanjoch bis Mayrhofen und Ziel Ginzling. [75km 1700-1800hm] ALTERNATIVE wäre durchs Tal (Georg Totschning Radweg) und gleich rauf aufs PfitscherJoch.
Tag 3: Von Ginzling übers Pfitscher und Pfunderer Joch. Dann durch Pfunders und weiter bis Vintl oder Ehrenburg. [70-75km 2300hm] Königsetappe
Tag 4: St. Vigel und Fanes Hochtal über Faneshütte und Limojoch bis Cortina. [72 km, 1500hm]
So und jetzt fangen meine Probleme an! :-(
Wie gesagt, wollen wir eigentlich 6 Tage fahren. Zur Not auch 7. Aber wie lange brauchen wir von Cortina bis nach Torbole ohne nur Asphalt herunter zu rasseln???
Habe schon überlegt analog zur Route von TransalpEvent nicht bis Cortina zu fahren und auf dem Limojoch Richtung Armentarola abzubiegen. Dann weiter über die Pralongiahütte bis Arabba.Dann noch über den Pordoipass bis Moena.
Kennt jemand diesen Streckenverlauf und hat gute Erfahrungen gemacht?
Am nächsten Tag gehts weiter durchs Fassatal weiter bis Predazzo und Cavalese zum Manghenpass und ab in die Abfahrt durch Val Sugana nach Levico.
Von Borgo fahren wir entlang der Festungsline aus dem 1.Weltkrieg über den bekannten Kaiserjägerweg. Weiter bis Carbonare. Über den Passo Sommo, hinab nach Folgaria. Dann ins Etschtal und den Radweg bis zum Gardasee!!
Was haltet ihr davon???
Sollte ich an Tag 2 lieber durchs Tal radeln oder ist das Sidanjoch sehr empfehlenswert? Würde so halt nen Tag sparen und dann am 3. Tag über Pfunderer Joch bis St. Vigil fahren???
Ne weitere Möglichkeit wäre halt mal nicht bis Torbole zu fahren und lieber noch ne Scheife um Cortina zu drehen. Ist Cortina als Zielort für ne Transalp zu empfehlen. Stochwort noch ein Tag vor Ort Entspannung und Rückreisemöglichkeiten???
Würde mich freuen wenn ihr mir aus dieser misslichen Lage heraushelfen könntet.
Danke schon mal im voraus!!!
Viele Grüße
Christian
P.S. Habe auch schon überlegt nach dem Pfunderer Joch Richtung Bozen abzubiegen umd dann quer bis Madonna und dann übers Bregn L'Ors zur schieben.
Aber da bin ich letztes Jahr schon lang. War zwar sehr schön aber will ja auch neue Ecken kennenlernen.
ich plane derzeit meine 3. Transalp und würde mich freuen wenn ihr mir (nen echten Flachlandtiroler aus Berlin) ein wenig weiterhelfen könntet. Wir wollten eigentlich wieder 6 Tage unterwegs sein und täglich mindestens 1500hm überwinden. Ziel soll vorzugsweise Torbole sein.
Folgende Route habe jch mir bisher ausgesucht.
Start:
Mittenwald - Hinterriß (WEg 232) - und weiter über Bike Trial Tirol übers Plumsalm bis JENBACH oder noch ein zwei Kilometer weiter. [ ca. 75 -80 km bei 1300-1400hm]
Am zweiten Tag überlege ich ob wir über Loassattel (Weg 417 und 412) bis Hochfügen zu fahren und dann weiter übers Sidanjoch bis Mayrhofen und Ziel Ginzling. [75km 1700-1800hm] ALTERNATIVE wäre durchs Tal (Georg Totschning Radweg) und gleich rauf aufs PfitscherJoch.
Tag 3: Von Ginzling übers Pfitscher und Pfunderer Joch. Dann durch Pfunders und weiter bis Vintl oder Ehrenburg. [70-75km 2300hm] Königsetappe

Tag 4: St. Vigel und Fanes Hochtal über Faneshütte und Limojoch bis Cortina. [72 km, 1500hm]
So und jetzt fangen meine Probleme an! :-(
Wie gesagt, wollen wir eigentlich 6 Tage fahren. Zur Not auch 7. Aber wie lange brauchen wir von Cortina bis nach Torbole ohne nur Asphalt herunter zu rasseln???
Habe schon überlegt analog zur Route von TransalpEvent nicht bis Cortina zu fahren und auf dem Limojoch Richtung Armentarola abzubiegen. Dann weiter über die Pralongiahütte bis Arabba.Dann noch über den Pordoipass bis Moena.
Kennt jemand diesen Streckenverlauf und hat gute Erfahrungen gemacht?
Am nächsten Tag gehts weiter durchs Fassatal weiter bis Predazzo und Cavalese zum Manghenpass und ab in die Abfahrt durch Val Sugana nach Levico.
Von Borgo fahren wir entlang der Festungsline aus dem 1.Weltkrieg über den bekannten Kaiserjägerweg. Weiter bis Carbonare. Über den Passo Sommo, hinab nach Folgaria. Dann ins Etschtal und den Radweg bis zum Gardasee!!
Was haltet ihr davon???
Sollte ich an Tag 2 lieber durchs Tal radeln oder ist das Sidanjoch sehr empfehlenswert? Würde so halt nen Tag sparen und dann am 3. Tag über Pfunderer Joch bis St. Vigil fahren???
Ne weitere Möglichkeit wäre halt mal nicht bis Torbole zu fahren und lieber noch ne Scheife um Cortina zu drehen. Ist Cortina als Zielort für ne Transalp zu empfehlen. Stochwort noch ein Tag vor Ort Entspannung und Rückreisemöglichkeiten???
Würde mich freuen wenn ihr mir aus dieser misslichen Lage heraushelfen könntet.
Danke schon mal im voraus!!!
Viele Grüße
Christian
P.S. Habe auch schon überlegt nach dem Pfunderer Joch Richtung Bozen abzubiegen umd dann quer bis Madonna und dann übers Bregn L'Ors zur schieben.
