Transalp 2013

Registriert
27. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
wollte heuer eine Alpenüberquerung machen nun ist mein Partner der mitfahren wollte ausgefallen würde mich gerne noch wen möglich bei jemanden anhängen Alter 47Jahre
Termin Ende August / Anfang September 2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht ist immer ein Kampf Urlaub ab Mitte Juli bis Mitte September zu bekommen. Urlaub ist schon für August/ Sept. genehmigt
Wünsch dir oder euch
eine schöne Tour
PS: Fährst du allein ?
 
Ja, da werde ich alleine fahren.
Mit den Ferien im Sommer ist nicht einfach. Bei mir geht es eben auch nur zu o.g. Zeitpunkt.
Ich bin aber noch am überlegen, wo Start und Ziel sein soll.
Meine Tourenplanung ist auch nicht jedermanns Sache, ich entscheide sehr spontan und lass alle Optionen offen, d.h. mein geplantes Etappenziel muss am Ende des Tages nicht das erreichte Ziel sein.

Dann wünsche ich auch Dir eine interessante und abwechslungsreiche Tour, mit hoffentlich gutem Wetter.
 
Ja, da werde ich alleine fahren.
Mit den Ferien im Sommer ist nicht einfach. Bei mir geht es eben auch nur zu o.g. Zeitpunkt.
Ich bin aber noch am überlegen, wo Start und Ziel sein soll.
Meine Tourenplanung ist auch nicht jedermanns Sache, ich entscheide sehr spontan und lass alle Optionen offen, d.h. mein geplantes Etappenziel muss am Ende des Tages nicht das erreichte Ziel sein.

Dann wünsche ich auch Dir eine interessante und abwechslungsreiche Tour, mit hoffentlich gutem Wetter.

Hab mir 2012 auch keine festen Etappenziele gelegt aber ne grobe Planung mit HM und Km sollte schon sein und auch der zeitliche Rahmen mit Start und Ziel sollte schon festgelegt sein.
Aber nach der Tour ist vor der Tour. wünsch dir ne schöne Tour

Gruß Roberto
 
Hallo Roberto

Meine Tour ist soweit geplant, also nicht einfach ins Blaue hinein.
Wobei die Höhenmeter und die Kilometer für mich nicht so relevant sind.
Die zähle ich nie. Ich schaue nur, dass die Tagesetappen an reiner Fahrzeit 8 Stunden nicht überschreiten, schliesslich habe ich Ferien. Ich halte auch mal an einem Dorfmuseum, unterhalte mich mit den Einheimischen und geniesse die Natur.
Start wird am kommenden Sonntag in Bad Ragaz sein.
Von dort geht es über die Carschinahütte und St. Antönien nach Saas im Prättigau. Nächstes Ziel ist dann Arosa. Weiter über die Hörnlihütte und das Parpaner Weisshorn nach Lenzerheide und mit dem Postbus nach Surava, von wo ich noch die 3km mit dem Bike nach Alvaneu Bad fahre.
Der nächste Tag bringt eine Runde über die Alp Ozur, Tinizong, den Pas d'Ela nach Filisur. Die fünfte Etappe geht über den Sertigpass und den Scalettapass nach S'chanf. Über die Alp Chaschauna und die Rif. Cassana geht es nach Livigno. Dort einen Ruhetag mit Wellness im Hotel St. Michael.
Von Livignio über den Pas d'Eira ins Val Viola und Nächtigung in Poschiavo.
Nächstes Ziel ist St. Moritz, wo ich zwei oder drei Tage verweilen werde, um die schönen Trails dort zu geniessen.
St. Moritz - Silvaplanersee - Maloja - Septimerpass - Lago di Lei - Alpe de Crot - Innerferrera ist die 9. Etappe. Von Innerferrera geht es dann über den Pass Niemet, den Lago di Emet, die Suretta und den Splügenpass nach Splügen. Dann habe ich mir nicht den Safien- und Tomülpass ausgesucht, sondern über Hinterrhein zum Valserberg und runter nach Vals. Dort in der Therme etwas regenerieren und von dort am nächsten Tag nach Disentis.
Den Abschluss bildet die Tour von Disentis zum Lukmanier, den Paso del Uomo, Lago di Ritöm und runter nach Airolo.
Mit dem Zug weiter nach Locarno und etwas die Seele baumeln lassen.

Aber eben ... Veränderung ist der Sinn des Lebens.
 
Hallo Roberto

Meine Tour ist soweit geplant, also nicht einfach ins Blaue hinein.
Wobei die Höhenmeter und die Kilometer für mich nicht so relevant sind.
Die zähle ich nie. Ich schaue nur, dass die Tagesetappen an reiner Fahrzeit 8 Stunden nicht überschreiten, schliesslich habe ich Ferien. Ich halte auch mal an einem Dorfmuseum, unterhalte mich mit den Einheimischen und geniesse die Natur.
Start wird am kommenden Sonntag in Bad Ragaz sein.
Von dort geht es über die Carschinahütte und St. Antönien nach Saas im Prättigau. Nächstes Ziel ist dann Arosa. Weiter über die Hörnlihütte und das Parpaner Weisshorn nach Lenzerheide und mit dem Postbus nach Surava, von wo ich noch die 3km mit dem Bike nach Alvaneu Bad fahre.
Der nächste Tag bringt eine Runde über die Alp Ozur, Tinizong, den Pas d'Ela nach Filisur. Die fünfte Etappe geht über den Sertigpass und den Scalettapass nach S'chanf. Über die Alp Chaschauna und die Rif. Cassana geht es nach Livigno. Dort einen Ruhetag mit Wellness im Hotel St. Michael.
Von Livignio über den Pas d'Eira ins Val Viola und Nächtigung in Poschiavo.
Nächstes Ziel ist St. Moritz, wo ich zwei oder drei Tage verweilen werde, um die schönen Trails dort zu geniessen.
St. Moritz - Silvaplanersee - Maloja - Septimerpass - Lago di Lei - Alpe de Crot - Innerferrera ist die 9. Etappe. Von Innerferrera geht es dann über den Pass Niemet, den Lago di Emet, die Suretta und den Splügenpass nach Splügen. Dann habe ich mir nicht den Safien- und Tomülpass ausgesucht, sondern über Hinterrhein zum Valserberg und runter nach Vals. Dort in der Therme etwas regenerieren und von dort am nächsten Tag nach Disentis.
Den Abschluss bildet die Tour von Disentis zum Lukmanier, den Paso del Uomo, Lago di Ritöm und runter nach Airolo.
Mit dem Zug weiter nach Locarno und etwas die Seele baumeln lassen.

Aber eben ... Veränderung ist der Sinn des Lebens.

Hallo Mora64
Werden sicherlich schöne Tage ist ja eine wahnsinns Tour
wünsch dir nochmals viel Spass

grüß Roberto
 
Zurück