Transalp Challenge 2012

Unterschiedlich - solltest etwas Pulver dabei haben. An der ersten Verpflegungsstation bekommst du auf alle Fälle was das Herz begehrt.
 
musst du selbst regeln, vor dem start gibt es zumindest keine offizielle verpflegung. ich erinnere mich nicht mal mehr, ob der sponsor-stand. den es zumindest bei meinen teilnahmen gab, morgens überhaupt besetzt war ... shimano, specialized, scott etc standen morgens schon zur verfügunng für notfälle ... aber sponsor glkaube ich nicht ...
 
Nahrung zu 100% selber mitnehmen (Gel/Riegel, auch für vor dem Start).
Die Verpflegungen waren unbrauchbar, oft nur Nüsse und Wassermelone oder so bröckelige Verschluck-Erstick-Hust-Riegel.
Wassermelone-Energie =0 und bis die Nüsse verdaut sind, biste längst im Ziel.


Bzgl. Wasser vor dem Start: Am Camp steht ein viel zu dünn gemixtes Energy und ein Wasser-Kanister. Ich würde mich bei so einem Rennen aber auf so etwas nicht verlassen und alles selber mitnehmen.
 
die verpflegungen unterwegs waren sicher nicht super üppig, aber es gab iso und gels. mehr braucht man doch nicht - falls man überhaupt das risiko eingehen will, verpflegung zu nehmen, die man nicht gewöhnt ist. kann ja gerade bei gels mal schnell nach hinten losgehen.
 
]:->;9665847 schrieb:
Nahrung zu 100% selber mitnehmen (Gel/Riegel, auch für vor dem Start).
Die Verpflegungen waren unbrauchbar, oft nur Nüsse und Wassermelone oder so bröckelige Verschluck-Erstick-Hust-Riegel.
Wassermelone-Energie =0 und bis die Nüsse verdaut sind, biste längst im Ziel.


Bzgl. Wasser vor dem Start: Am Camp steht ein viel zu dünn gemixtes Energy und ein Wasser-Kanister. Ich würde mich bei so einem Rennen aber auf so etwas nicht verlassen und alles selber mitnehmen.

Sooo, schlecht fand ich die Verpflegung nun auch nicht. Aber bei 8 Tagen unter Hochlast habe ich auch immer auf die eigenen (bekannten) Riegel gesetzt. Ansonsten nur mal ein Gel oder einen Riegel bei den Verpflegungstellen zusätzlich genommen.

Robert
 
Na dann nehme ich mal was mit... Kenne es von der Trans Schwarzwald, das überall alles in massen rum steht.... auch vor dem Start.
 
Sooo, schlecht fand ich die Verpflegung nun auch nicht. Aber bei 8 Tagen unter Hochlast habe ich auch immer auf die eigenen (bekannten) Riegel gesetzt. Ansonsten nur mal ein Gel oder einen Riegel bei den Verpflegungstellen zusätzlich genommen.

Robert

ich fand, das hing auch davon ab, wann man bei der verpflegung ankam. hatte man einen guten tag und war schnell, war das "buffet" noch ganz gut bestückt. gegen ende war es halt schon ausgesucht. da gab es dann nur noch obst. da ich mich nicht drauf verlassen wollte, hatte ich immer eigene riegel dabei.

getränke waren immer ausreichend vorhanden. außer am start - da muss man selbstversorger sein
 
Frühstück fand ich immer OK mit großer Standardauswahl (Wurst, Käse, Joghurt, Müsli, ...), Abendessen hat letztes Jahr stark variiert. Teilweise toll, teilweise net so gut.
 
Wie sieht es denn mit Camp Frühstück und Abendessen aus ... gut?

bei den pasta parties am abend war von nudeln mit tomatensoße, über hähnchen satt bis zum reichlichen buffet alles vertreten.

nach dem 3. oder 4. tag waren die speicher bei mir sooo leer, dass das essen nur noch dem auffüllen diente;). da schmecken dann auch dinge, die man unter anderen bedingungen nicht so toll fände. hauptsache kalorien...😉
 
Hab noch ein paar Fragen:

- Wie sichert ihr eure Trinkflaschen möglicherweise zusätzlich (gibt es wo zu kaufen)?
- In welchem Onlinesho kauft ihr eure Powerbar Riegel am billigsten?
- Wartet ihr möglicherweise den aktuellen Test in der "Bike" ab?
 
trinkflaschen zusätzlich sichern? kauf dir einen guten flaschenhalter und da passiert nix. powerbar gibt es beim dm-markt oft mindestens genauso günstig wie im günstigsten online-shop. und du hast die gewähr, dass die dinger auch nicht im nächsten monat abgelaufen sind - leider alles schon erlebt.

und was den test angeht - welchen meinst du? nahrungsergänzung, gels, riegel? würde ich nix auf tests geben, sondern das nehmen, was du bisher genommen hast. eine woche vorher umzustellen, kann problematisch sein magentechnisch. wenn du bisher nix genommen hast, würde ich es unbedingt vorher mal ein paar gels kaufen und testen was dir schmeckt und was dir bekommt.
 
trinkflaschen zusätzlich sichern? kauf dir einen guten flaschenhalter und da passiert nix. powerbar gibt es beim dm-markt oft mindestens genauso günstig wie im günstigsten online-shop. und du hast die gewähr, dass die dinger auch nicht im nächsten monat abgelaufen sind - leider alles schon erlebt.

und was den test angeht - welchen meinst du? nahrungsergänzung, gels, riegel? würde ich nix auf tests geben, sondern das nehmen, was du bisher genommen hast. eine woche vorher umzustellen, kann problematisch sein magentechnisch. wenn du bisher nix genommen hast, würde ich es unbedingt vorher mal ein paar gels kaufen und testen was dir schmeckt und was dir bekommt.

Schon geklärt, starte morgen mit meiner Teampartnerin (Freundin) in den DM - Markt. Fehlen auch noch andere wichtige Utensilien wie Antimückenspray, Sonnencreme, After-sun, Desinfektionstücher (wegen Camp), vielleicht Wäscheklammern, Kleinigkeiten gegen Probs mit dem Magen, salziges Zeug (was nicht schmilzt) .... und klar, Riegel! Wir fahren beide immer ohne, ohne Riegel und Gels .... aber von früher kenne ich noch diese "MAOAMähnlichen Powerbar Riegel", die auch noch gut schmecken. Musste meine Freundin letztes Jahr regelrecht zum futtern prügeln und macht mal gar keinen Spaß! Die Riegel vor Ort gehen, hab mir immer noch welche für die nächste Strecke in die Hosenbeine (pfui) gesteckt - ist aber perfekt, dann kannst du die nächsten paar Kilometer immer mal wieder was in den Mund stecken und runterquälen :-)

Wieviele brauchen wir wohl zusätzlich für jeden Tag? Also, wir werden trotzdem an den Verpflegungspunkten ordentlich essen und auch den ein oder anderen Riegel dort mitnehmen. 2-3 als Bonus von Powerbar für jeden Tag????
 
plant ihr eine weltreise? ;) wieviel riegel du brauchst kann dir keiner sagen - hängt ja davon ab, wie schnell du im ziel bist. pi mal daumen kann man sagen, dass man vor allem gut frühstücken sollte, dann einen riegel ca ne halbe vor dem start und dann nach der ersten rennstunde ca 1 riegel pro stunde. wie gesagt - individuell kann das ganz anders aussehen. wenn man nicht übermäßig lange unterwegs ist, funktionieren gels eigentlich besser als riegel - ich würde riegel eigentlich nur einsetzen, wenn man die gels nicht mehr riechen kann ;)

wichtig vor allem: regelmäßig und von anfang an trinken. am besten nach festem trinkschema - alle 10 - 15 minuten einen ordentlichen schluck.
 
Steckdosen gibt es meisstens aber nicht viele. Nehme einen Mehrfachstecker mit dann kannst du teilen.
Ich brauche so 6 bis 8 kleine Gel Tüten je Renntag und an den verpflegungen beim Flaschenfüllen eventuell etwas Obst.
Fals einer im Team etwas schneller ist verpflegt er seinen Partner. Trägt im Anstieg die Flaschen vom Partner und unterstützt wo es geht.
Denkt immer daran, es ist ein Teamrennen. Viele Biker verstehen denn Sinn einesnTeams nicht sonrichtig :-).
 
Zurück