Transalp im Juli - Routenwahl

Registriert
22. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hübingen
Hallo, wir beabsichten in zwei Wochen eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Riva. Derzeit stehen noch zwei mögliche Routen im Raum:
1. Joe-Route;
2. Route ausm MTB-Magazin (abweichend in Etappe 4,5,6).

Ist vllt schonmal jemand die Route aus dem MTB-Magazin gefahren?
Welche Route ist konditionell, fahrtechnisch anspruchsvoller?
Welche Route ist landschaftlich schöner?

Beim Einzeichnen der Joe-Route in die Karten ist uns negativ aufgefallen, dass sie ab Trafoi doch einen hohen Straßenanteil aufweist!? Das würde uns dazu veranlassen evtl doch die andere Route zu fahren.

Was ist eure Meinung dazu?


mfg, Olli
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olnol!

Das ist ja lustig, wir sind fünf Biker und haben genau das gleiche vor und das gleiche Problem. Wäre toll wenn uns da jemand weiterhelfen könnte. Aber ich denke wir bevorzugen die Orginalroute aus dem MTB-Magazin.

Viele Grüße,
Tommy
 
bis auf die passage freiburger hütte bin ich das alles schon gefahren, aber auf mehrere touren verteilt. im jahr 2000 wollten wir nach dem madritschjoch wie skizziert weiter, mussten aber aufgrund eines defekts und des miesen wetters die tour in bozen beenden.

denke auch, die tour im PDF ist die etwas anspruchsvollere.

landschaftlich schöner ist wie so oft geschmackssache, der eine mag das madritschjoch, der andere nicht. ich find's schön - trotz skipiste rauf. im winter mag ich die ecke aber lieber für skitouren ...

gibt doch genug infos im internet zu den abschnitten, google ein bissl (oder klick schon mal ein bissl durch meine bilder auf der HP durch) und schau dir die impressionen an. dann wirst du selbst entscheiden können, was für euch passt!
 
Hallo, wir beabsichten in zwei Wochen eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Riva. Derzeit stehen noch zwei mögliche Routen im Raum:
1. Joe-Route;
2. Route ausm MTB-Magazin (abweichend in Etappe 4,5,6).

Welche Route ist konditionell, fahrtechnisch anspruchsvoller?
Welche Route ist landschaftlich schöner?
Konditionell anspruchsvoller dürfte die Joe-Route sein (hat 440km/14500hm). Landschaflich geben sich beide Routen nichts, der Anfang und Ende sind ja gleich.

Beim Einzeichnen der Joe-Route in die Karten ist uns negativ aufgefallen, dass sie ab Trafoi doch einen hohen Straßenanteil aufweist!? Das würde uns dazu veranlassen evtl doch die andere Route zu fahren.
Du hast Asphalt von Trafoi zum Stilfser Joch, was durchaus kein Problem ist, da Du vor grandioser Ortlerkulisse Kehre um Kehre hochfährst. Wenn Du es hart willst, kannst Du auch den Goldseeweg hoch(schieben), würde ich Dir aber nicht empfehlen. Vom Stilfser Joch hast Du dann Top Trails über Umbrail, Bochetta Forcola und Pedenolo. Sowas bekommst Du auf der anderen Tour (Bikemagazin) nicht geboten.
Dann hast Du noch mal Asphalt den Gavia hoch, ist aber ebenfalls landschaftlich "auszuhalten" ;) und dann wieder ein 1a Trail (Montozzoscharte - Pian Palu). Der Rest ist ja wieder gleich zur 2. Route.
Ich bin bereits und würde, wenn ich vor der Wahl stünde, wieder die Joe-Route fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück