Transalp Kalender der IBC community ?!?!?

Hallo,
Schön das wieder Bewegung in das Thema IBC-Kalender gekommen ist. Der Vorschlag von transalbi mit dem Kalender aus der Druckerei klingt sehr gut und auch günstig, ich möchte aber folgendes zu bedenken geben:
Die Druckerei liefert mit Sicherheit nur an eine Person, die dann auch in Vorlage treten muss. Danach stellt sich die Frage, wie kommt der Kalender von dieser Person zu den Bestellern? Dies ist noch einmal mit einiger Arbeit verbunden.
Aus der Sicht wäre das nutzen eines Online-Dienstes wohl deutlich einfach, wenn auch teurer. Ich habe mal eine Mail an meinbildkalender.de geschickt mit der Frage, ob es möglich wäre, einen Kalender als Bestellvorlage zu erstellen und ob es "Mengenrabatt" gibt.
Zu guter letzt sollten wir uns noch auf ein Medium für das veröffentlichen der Bilder einigen. Einige sind in Coppermine zu finden, andere posten sie hier oder im Fotoalbum.

Grüße

Christian
 
Vor allem solten letztendlich Bilder in max. Qualität verwendet werden. Coppermine läßt ja nur 1 MB zu...was meine Bilder um Faktor 3 schrumpft.
Zum Auswählen taugts, danach müssen Bilder per mail/CD zusammen gesammelt werden.
 
Naja - selbst wenn man anschliessend die 13 Bilder zusammen sammelt, die die besten Bewertungen bekommen haben, dann ist das ja auch nicht eine so grosse Datenmenge, dass man es nicht per Mail verschicken könnte.
 
So, Thomas hat mir das Logo geschickt. Das ist quasi die Authorisierung.
Hier sind die Layoutentwürfe als Final Drafts. Monatskalender - Format A4-hoch.
Große Änderungen wird es nicht mehr geben können.
Am Donnerstag gehe ich zur Endverhandlung in die Druckerei.
Da ich wohl in Vorleistung treten muss, schlage ich ein Bestell- und Bezahlprozedere wie folgt vor.
Ich habe ein Bestellformular vorbereitet. Wenn ihr das ausfüllt und eure korrekte email-Adresse eintragt, gibt es dann ein automatisches Antwort-Email mit den Kontoinfos für Deutschland und Ausland. Das werden wegen der Versandkosten zwei unterschiedliche Preise sein. Damit es nicht zu kompliziert wird, werde ich die Versandkosten (Porto und Verpackung) in den Endpreis einrechnen. So bald das mit der Druckerei klar ist, stelle ich das Formular ins Netz.
Vorabüberweisungen wären so möglich. Ich vertraue auf eure vielfach geäußerten Wünsche, dass ein IBC-Kalender her soll.
Wenn irgendwas schiefgehen sollte, überweise ich alles zurück (habe ich bei meinen Transalp Roadbooks auch so gehandhabt und es gab nie Klagen).
Es wäre nett, wenn sich mal jemand per PM melden könnte, der das Formular mal von extern testet. Ich geb dann den Link durch.
Wenn alles klappt, sollte Anfang nächster Woche die Endauswahl getroffen werden und die finale Produktion laufen.

Deckblatt

deckblatt-voll.jpg


Monatsseite

Vorlage-quer.jpg


Albi
 
Hmm .. Porto schon mit eingerechnet? Was ist denn mit den Leuten, die evtl mehrere Kalender haben wollen - da macht das nicht ganz so viel Sinn. Das Gleiche gilt auch bei Sammelbestellern. Würde es dann nicht Sinn machen, wenn man das Porto anschliessend drauf addiert?
 
Hmm .. Porto schon mit eingerechnet? Was ist denn mit den Leuten, die evtl mehrere Kalender haben wollen - da macht das nicht ganz so viel Sinn. Das Gleiche gilt auch bei Sammelbestellern. Würde es dann nicht Sinn machen, wenn man das Porto anschliessend drauf addiert?

Ich lasse die Rechnung von der Druckerei gerne auf deinen Namen ausstellen.
Du kriegst dann die Lieferung,
lässt dir das Geld überweisen,
kaufst Verpackungsmaterial,
tütest die Kalender ein,
schreibst die Adressen drauf,
klebst die Briefmarken drauf und
trägst das Ganze zur Post.

Nichts für ungut, mein Lieber. Ich muss das Ganze nicht vorantreiben. Das ist auch mir mich eine private Angelegenheit.

Albi
 
Sorry, ich wollte Dich damit nicht angreifen. Ich hab auch nix dagegen, wenn am Ende n bisserl was für Dich übrig bleiben sollte (keine Unterstellung!). War nur ne Idee, um evtl die Leute zu motivieren, gleich mehrere Kalender zu bestellen ...
 
Hallo, ich denke auch, es ist so am praktikabelsten, bei mehr Kalendern ist das Porto ja auch teurer, denn ich denke zwei sind ja schon ausserhalb des Brieflimits. Meinerseits findet das Verfahren volle Akzeptanz, danke für Dein Engagement, Gruß Ronja
 
gute initiative! Hab ein bild für einen eventuellen wintermonat hochgeladen.

Beim ansehen der schon hochgeladenen bilder fällt mir auf, dass bei vielen die stimmung fehlt. Wäre besser die stimmung des transalps rüberzubringen als schattenlose panoramas zu haben, finde ich.

Es ist aber nur meine meinung, ich weiss nicht wirklich, welche richtung der kalender haben soll
 
@Albi:
Bin Deiner Bitte nachgekommen ... ;)
23.jpg


Beim ansehen der schon hochgeladenen bilder fällt mir auf, dass bei vielen die stimmung fehlt.

Bitte nicht krumm nehmen, aber das sehe ich bei einigen leider genauso.

Ansonsten würde ich persönlich übrigens nur Bilder miteinbeziehen, die auch tatsächlich einen visuellen Bezug zum Biken haben und auf reine - wen auch reizvolle - Landschaftsbilder verzichten.

@marco + carsten:
Wäre praktisch die relevanten Informationen (Link zur Bewertungs-Gallery, Umfrage usw.) im ersten Post des Threads unterzubringen und ggf. zu aktualisieren.
 
Ich finde das mit der "fehlenden Stimmung" nicht so dramatisch. Es geht ja nicht um einen "Berufsfotografen auf Transalp"-Kalender. Da kann ich mir gleich den Kalender der Bike bestellen.
Schade ist, dass es offenbar mit dem Wochenkalender nicht klappt. Die Bilder dafür würden wir doch zusammenbringen?
 
wir brauchen hier noch mehr fotos. viel mehr fotos. würde mal bis auf weiteres die regel aufrecht erhalten dass jeder nur eines einstellt. aber wenn es nicht reicht (wochenkallender?) dann sollten wir vielleicht ein zweites zulassen. dabei sollten wir auf alle fälle auswählen und nicht einfach alle die wir bekommen können reinnnehmen, marco hat schon recht, da sind fotos mit viel stimmung und bildlicher spannung drin aber auch recht flache. und einen monat oder eine woche lang immer auf ein recht flaches foto schauen... da wandert das ding in die ecke.

weiter so, macht spaß. nehme natürlich auch eine...

herr dr., meinen respekt für die initiative!

..m..
 
Ich finde das mit der "fehlenden Stimmung" nicht so dramatisch. Es geht ja nicht um einen "Berufsfotografen auf Transalp"-Kalender. Da kann ich mir gleich den Kalender der Bike bestellen.
Schade ist, dass es offenbar mit dem Wochenkalender nicht klappt. Die Bilder dafür würden wir doch zusammenbringen?

Stimmung hat mit berufsfotografen* gar nichts zu tun. Es geht um eindrücke. Es muss kein perfektes foto sein, um die stimmung zu fangen. Es könnten z.b. müde gesichter, ein tag im regen, die gemütlichkeit einer hüttenübernachtung sein. Alles, was mit transalp zu tun hat, nicht nur panoramas.

marco
* ich wusste es, dass der satz "Es geht ja nicht um einen "Berufsfotografen auf Transalp"-Kalender" rauskommen würde. Deswegen habe ich bis jetzt nur 1 foto von mir vorgeschlagen, hätte aber nichts dagegen, wenn gar kein foto von mir drin wäre.
 
Leute, super Sache! Natürlich nehme auch ich einen Kalender. Wann ist die Deadline zum Einstellen der Vorschlagsbilder? Mein Beitrag ist in Arbeit (nein, es ist natürlich nicht so, dass ich das Foto erst noch schießen muss!)
 
reiner schrieb:
Mitm Adobe-Distiller, aber auch Word, Excel oder Zeichenprogramme wie CorelDraw können erstellte Dokumente in PDF abspeichern/exportieren/freigeben.
[EDIT]: Ich nehm das zurück. Word/Excel kann nicht von selbst PDF erzeugen, sondern nur wenn der Distiller drauf ist.

servus

stimmt mit corel geht sowas muss isch direkt mal die funktion suchen....

ich hab das ganze mit Photoshop CS2 gemacht

edit: so könnte es als pdf aussehen (also jetz nur die vorderseite) : klick mich um die pdf zu sehen
 
noch was grundsätzliches: für alle Bilder die letztendlich rein kommen muß der Einsender unterschreiben, das er die Rechte an dem Bild hat. Ich mein ja bloß, da mir das Beispieltitelbild sehr bekannt vorkommt :-)
Ich hab auch furchtbar viele Fotos in meinem Fundus, die z.B. Dave oder Harald gemacht haben....
 
@marco und dave
Was meint ihr genau mit Stimmung?

ich habe mich dabei im gegensatz zu marco auch auf die landschaftsbetonten fotos bezogen und u. a. den von MATTESM bereits angemerkten punkt zur bildlichen spannung zwischen dem biker und seiner umgebung gemeint.

hier mal ein beispiel (v. Harald Phillipp):

033.jpg


es kann aber auch inhaltliche spannung geben durch die witterung (nebel, herannahende gewitter, ...), so wie bei marcos foto zu sehen.

sehr stimmungsvoll finde ich ansonsten auch fotos bei denen das licht konturen modelliert und kontraste schafft (v. Harald Phillipp) ...

028.jpg



... oder sich andersherum der blickfang durch die umgebenden schatten ergibt (v. [FW] FLO).

1.jpg


na ja, nur so zur inspiration ... da könnte man noch so viel mehr schreiben.
und es ist ja auch nur mein persönlicher geschmack ... ;)
 
@thof:
hey, das ist ja ein lustiges motiv! im gegensatz zu den autofahrern halten sich wenigstens die schafe an den sicherheitsabstand. :p
normal_kalender_albi_1.jpg
 
Zurück