Transalp: Oberstdorf - Konstanzer Hütte

Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi,

Habe mal ne Frage was meinen geplanten diesjährigen Transalp angeht.
Ich möchte in Oberstdorf starten, dann über den Schrofenpass nach Warth, Lech und weiter zur Konstanzer Hütte.

Letztes Jahr hab ich die Route von Lech Richtung Freiburger Hütte genommen
und dann Heilbronner Hütte in der 2. Nacht - hat mir aber nicht so gefallen
und das wollte ich dieses Jahr überspringen.

Ich bin auch die Strecke von Lech zur Konstanzer Hütte schon mal gefahren,
aber das war so ziemlich alles Asphalt und nicht der große Renner.
Daher die Frage ... gibt es da so eine Art Alternativ Route abseits der Straße
oder sonst ne Option, wie ich die Straße umgehen kann?
 
Wenn es nur darum geht, die Heilbronner Hütte zu meiden, dann fahr doch über die Freiburger Hütte und weiter nach Dalaas und auf den Kristberg. Das ist an einem Tag zu schaffen.
Das dortige Gasthaus hat mir sehr gut gefallen.
Am nächsten Tag kannst du dann die Heilbronner Hütte um die Mittagszeit links liegen lassen.

Gruß,
Daniel
 
wie daniel gesagt hat, ist's wohl die beste option für dich.

almajurjoch geht auch (ab steeg), ist aber gut 2 h wandern zur leutkirchner hütte, danach dann toller trail ins tal. gute fahrtechnik sollte vorhanden sein. man kommt aber in st. anton raus, hat also auch nicht viel gewonnen, muss dann ja auch durchs verwall zur konstanzer hütte. aber eben nicht flexen- und arlbergpass.

wir fanden diese routenführung super.

ansonsten überleg doch in st. anton zu starten, wäre auch leichter für die rückfahrt als oberstdorf ...
 
vielleicht hab ich mich da auch unglücklich ausgedrückt,
aber genau die route, die daniel vorgeschlagen hat hat mir eben nicht so gefallen

nach meinen bisherigen erfahrungen wars eben so, daß ich durchs ganze vorarlberg/arlberg stück immer schlechtes wetter hatte
und es dann erst ab ischgl teilweise oder dann ab engadin gut wurde.
von daher will ich da möglichst in der ersten nacht schon an die konstanzer kommen,
um dann in der 2. an der heidelberger zu sein

von st. anton losfahren wär natürlich ne idee,
aber den schrofenpass will ich eigentlich auch nicht missen ;)

wie auch immer. schon mal danke für die antworten. jetzt weiss ich schon mal mehr.
hab ja noch paar tage zum überlegen
 
mehr möglichkeiten gibt's dann ja auch nicht mehr als die genannten, wenn der schrofenpass dabei sein soll.

und wenn du unbedingt bis zur konstanzer hütte kommen willst an einem tag, bleibt als einzig sinnvolle variante über flexen- und arlbergpass zu kurbeln. die variante über die leutkirchner hütte dauert zu lange, wären auch locker 2500 hm ...

viel spass.
 
Zurück