transalp oder pepper?

civi_coorp

fußgänger
Registriert
22. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wean (Wien)
servus an alle,
hab mich jetzt tagelang durch euer 1A-Forum gelesen und bin auch schon um einiges schlauer geworden.
eigentlich bin ich ja, aufgrund sehr kleinem budget (300,-), auf der suche nach einem vernünftigen gebrauchten gewesen, aber nach frustrierter suche gelangte ich zu dem entschluss, dass ich wohl oder übel noch ein bisserl was drauflegen muss und ein neues bike vom versender bestellen werde. habe einige händler in wien besucht, hatten alle aufregend schöne räder, aber leider immer etwas über meinem budget, gebrauchte sowieso nur in homöopathischen dosen oder uraltschrott. daher bleibt nur mehr versenderbike.
durch das aufmerksame lesen dieses forums bin ich also bei diesen zwei anbietern gelandet, die, wie ich glaube, das beste preis/leistung-verhältnis haben, gerade in der untersten einsteigerkategorie, wie ich sie mir leisten kann.
also, bin derzeit bei euro 500,- und damit entweder dieses:
stoker VII http://transalp24.de/index.html?d_565.htm
oder
blck pepper http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=109

grundsätzlich sagt mir das transalp mehr zu, allerdings ist die gabel vom pepper evtl. besser.

zu welchem würde mir denn die ehrenvolle gemeinde raten?
anforderungen: 80% stadt mit kopfsteinpflaster und hin und wieder raus ins gemüse, aber nix aufregendes, gefährliches etc, mehr schotterwege, abkürzungen über wiesen und ähnliches. ich finde ja, dass ein mountainbike auch in der stadt mehr spass macht als ein normales radl, man fährt ja nicht immer nur auf der straße, oder?
was ich nicht will: starre gabel, fully, stahlrahmen, downhill, scheibenbremsen und fahrraddiebe!
freue mich schon auf eure fundierten glaubensbekenntnisse und belehrungen ;-)
dank aus wien, daniel
 
Na ja, wenn du eh schon bei 500 Euro angekommen bist, dann ist für mich das PreisLeistungstechnisch am besten ausgestattete Bike das Solution Dease Lake 06. Scheibenbremsen halt ich grad in der nassen Jahreszeit und vor allem in der Stadt für nicht schlecht und das Teil hat recht ordentliche. Also schau es dir mal an:
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1965054144
Bei Deinen Bikes fällt mir die Auswahl auch schwer...Hab bei beiden noch nix bestellt und von der Ausstattung scheinen die recht ähnlich zu sein...

Greetz

Stimp
 
servus,
hab mir gerade das radl von solution angeschaut. aber: wenn ich in diesem forum was gelernt habe, dann sollten die naben doch min. deore sein und das hat das solution nicht, wenn ich das richtig sehe. und scheibenbremsen sind hier eher ein grund um sein rad schneller wieder (ungewollt) loszuwerden.
ich glaube, die bessere ausstattung bei den naben und der kurbel spricht eher für die beiden anderen bikes.
federgabel ist in dieser preisklasse leider immer das schwächste glied, was ich bisher so herausgefunden habe.
ciao, daniel
 
Hi,

ich würde dir zum Stoker mit ner etwas besseren Gabel ( z.B. MX Comp ETA )
gegen einen winzigen Aufpreis bei Transalp raten.
Soll ne Menge Leute geben die mit dem Laden und den Bikes zufrieden sind.
Spätere Verschleissteile kannst du ja dann immer noch gegen LX o. XT -
Komponenten tauschen.
Gruß
 
Von dem Solution würde ich abraten. Das wiegt ja eine Tonne und ja, die Kurbel und Naben sollten wichtiger sein als irgendwelche Discs.

Ich bin für das Pepper. Ist ja klar... siehe Signatur.

Aber mal im Ernst. Ich fahr das White Pepper (siehe Fotos) ein "Wenig" umgebaut aber auch vor dem Umbau war es top. Der Rahmen ist sauber verarbeitet und auch sehr stabil. 10000 km im Kurierbetrieb und alles hält! Laufräder sind auch ok obwohl ich sie vor der ersten Fahrt erstmal abgedrückt und nachzentriert habe, denn sie waren maschinell eingespeicht, was aber bei Transalp und deren Preis auch so sein sollte.
 
Ich nochmal,

civi_coorp schrieb:
servus,
hab mir gerade das radl von solution angeschaut. aber: wenn ich in diesem forum was gelernt habe, dann sollten die naben doch min. deore sein und das hat das solution nicht, wenn ich das richtig sehe. und scheibenbremsen sind hier eher ein grund um sein rad schneller wieder (ungewollt) loszuwerden.
ich glaube, die bessere ausstattung bei den naben und der kurbel spricht eher für die beiden anderen bikes.
federgabel ist in dieser preisklasse leider immer das schwächste glied, was ich bisher so herausgefunden habe.
ciao, daniel
Also, is alles Deore, auch die Naben (gibt aber noch bessere Deore Naben), von daher gehts also!
Wieso wird man sein rad mit ner Scheibenbremse schneller los? Wegen dem Kopfsteinpflaster?!


@niconj
wieviel wiegt denn das Solution??? Wär cool wenn du das mal posten könntest!


Adios,

Stimp
 
Stimp schrieb:
Also, is alles Deore, auch die Naben (gibt aber noch bessere Deore Naben), von daher gehts also!
Wieso wird man sein rad mit ner Scheibenbremse schneller los? Wegen dem Kopfsteinpflaster?!

mit "schneller los" meine ich eigentlich eher die anziehungskraft, die scheiben auf langfinger ausüben. und da ich scheibenbremsen aufgrund mangelnder radikalität und extremismus nicht wirklich benötige, sind mir bei meinem budget andere komponenten wichtiger.

hab mir auch schon gedacht, die gabel bei transalp gegen eine bessere zu tauschen.

@stimp: hab grad bei schimano nachgeschaut, wenn ich das richtig verstehe sind das dann aber keine deore naben: http://cycle.shimano-eu.com/catalog...<>ast_id=1408474395181426&bmUID=1157032911598

so wie ich das bis jetzt sehe, ist es offensichtlich eher eine glaubens- und gefallensache, zu welcher firma man eher tendiert. negatives habe ich noch über keine der beiden firmen gefunden, im gegenteil. was ich bis dato gelesen habe, sind auch der service und die beratung vor und nach dem kauf bei beiden recht gut, vor allem für versender.

hat schon jemand erfahrungen mit reklamationen bei transalp oder pepper?
gruß aus wien, daniel
 
So,
aus Interesse hab ich mich nun mal umgeschaut, da dieses Deore ja nöh oder doch echt etwas kompliziert ist: Also, ja, es ist keine deore beim Solution sondern eine "Non Series" Ausstattung. Was das bedeutet weiss ich nicht, denke aber, dass es doch besser ist als ALIVIO, aber na ja. Da du aber ja eh keine Scheiben willst ist der Rest jetzt nur so Infohalber: Das Stoker hat die gleiche Kurbel (FC M440) wie das Solution (und bei Transalp steht DEORE dahinter?!), das Lager is ALIVIO und kostet en Tacken weniger als das von dem Solution (3 Euro weniger beim Sofort Kauf auf EBAY), na ja, und bei der Nabe is die tolle Beschreibung DEORE, was auch immer von DEORE. Also, so berauschend ist das Stoker also auch net bestückt. So, jetzt bin ich hoffentlich auch wieder en Tick schlauer geworden was die Shimano Sachen angeht und hoffe das jetzt alles richtig ist.

Also, bis denne

Stimp

Ach, was wiegt das Solution????
 
@stimp: hab deine angaben überprüft und nochmal bei shimano nachgeschaut, du hast eindeutig recht, ausser dass es sich um eine alivio lager handelt, bei mir kommt bei der von transalp angegebenen nummer gar ein nexave-innenlager raus.
hier sind alle DEORE bestandteile aufgelistet:
http://cycle.shimano-eu.com/catalog...<>ast_id=1408474395181426&bmUID=1157042027570

also, hab jetzt natürlich sofort ein mail an transalp geschickt mit der bitte um aufklärung. warten wir einmal was die sagen.
weiters hab ich natürlich auch bei H&S bikediscount nachgefragt wegen dem gewicht vom solution, warte auf antworten.
ciao, daniel
 
Jo. Ich habe auch schon was bei Pepper reklamieren müssen aber das ist ja nicht deren Schuld gewesen. Die Axel Elite Platinum die Verbaut war, war kaputt. Will meinen, dass der LO nicht richtig zugemacht hat. Ich habe die Gabel eingeschickt und am nächsten Tag auch schon eine Ersatzgabel in der Post gehabt, denn meine ging in die Reperatur.

Als dann die reparierte Gabel zurückkam, habe ich die Leihgabel auch wieder an sie versand. Die Versandkosten habe ich wiederbekommen. Also alles :daumen:
 
bei pepper scheint alles zu stimmen, da passen die naben, die lager und die hollowtech kurbel. sehr brav.
pendel schlägt gerade richtung pfeffer aus.
@niconj: dein radl hat mir vor dem tuning und dem tieferlegen aber besser gefallen. aber "wen kümmerts", oder?
 
civi_coorp schrieb:
dein radl hat mir vor dem tuning und dem tieferlegen aber besser gefallen. aber "wen kümmerts", oder?

Nun. Ich habe es getuned, weil ich Kurier bin und sich in der Stadt da einfach eine Starrgabel besser macht. Dann habe ich die Schaltung noch abgebaut, weil jeder echte Kurier Singlespeed fährt. :cool:

Alles in Allem habe ich dadurch auch noch ca. 2kg an Gewicht gespart und das ist doch was. Schutzbleche sind auch ein muss, denn im Winter bei dem Schneematsch ist's blöd ohne. Reifen sind auch für die Stadt ausgelegt. Jetzt habe ich sogar nur Slicks drauf. Naja und zu den HS33 brauch ich ja wohl nix sagen!

Sehr verschleißarm und schnell und das muss es sein, bei den Kilometern, die ich täglich fahre.

Klar ist es dadurch nicht mehr so geländegängig aber das muss es ja auch nicht sein.

*edit* Nur so nebenbei. Die Lenkerhörnchen, Klingel und Reflektoren sind auch schon mit dabei. Ob du sie nun brauchst oder nicht ist ja erstmal egal. Ich find es auf jedenfall ein super Bonus.
 
so, antwort vom H&S bike discount:

betr: Solution Dease Lake 06

Hallo Daniel,
das „Ding“ wiegt ca 12,9 kg.
Mit freundlichen Grüßen aus Bonn,
J.Drews, H&S Bike-Discount

Demnach ist es trotz scheibenbremsen ähnlich schwer wie stoker (12,4kg) oder pepper.
glaubt´s ihr das?
 
Nein. Ich meinte gelesen zu haben, dass es mind. 13,4 wiegt. Habe mich ja auch vor Urzeiten zwischen den 3 Rädern entscheiden müssen. War hier sogar einer im Forum, der das hat.
 
so, antwort von transalp:
"Die verbaute Kurbel (das 2007 Modell heißt FC-M442
mit einem BB-UN26 Innenlager) hat keine genaue Gruppenbindung
wird aber im Paul Lange Katalog (Europaimporteur und Vertretung
Shimano)im Deore Bereich gelistet."

----------------------------------------------------------------------
Race MTB / Modell Stoker VII / RH: ????

Rahmen Kinesis 7005 Alu Double Butted
matt-schwarz gepulvert

komplette 2006 Shimano Deore V-Brake Rapid Fire Gruppe bestehend aus:
Kassette, Kette, Kurbel, Innenlager, Bremshebel
Schalthebel Rapid Fire, Umwerfer, V-Brakes und einem XT Schaltwerk

Mavic XM-117 Laufradsatz mit
Deore Naben u. DT Swiss Speichen 2006

Federgabel Marzocchi MX Comp Air 100mm 2006

Anbauteile 2006:
XLC Anbauteile (Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Bar-Ends)
Conti Ecplorer Reifen
Anatomic Race Sattel
Cane Creek Steuersatz
-----------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------

Kaufpreis: 489 Euro Stoker VII Custom MTB + 90 Euro Gabel Option
+ 35 Euro Versand per Spedition.

Gesamtpreis: 638 Euro

-----------------------------------------------------------------------
Verdammt, doch wieder weit über budget.

ach ja, und pepper tauscht keine teile, da die räder schon fertig montiert sind.

pendel ist noch immer bei pepperbikes.
ciao, daniel
 
civi_coorp schrieb:
pendel ist noch immer bei pepperbikes.

Und worauf wartest du noch? Ich mein, wenn du in deinem Preisrahmen bleiben willst, dann nimm doch das Pepper. Wenn du nun doch 640 ausgeben willst, dann kannst du dir bei Pepper auch das komplett LX oder eben das Deore in der HS33 Version kaufen.
 
jetzt wart ich nur mehr bis ich die kohle beisammen hab.
derweil schau ich mich halt weiter wegen einem gebrauchtem um.

außerdem kostet halt der lustige versand nach wien auch immer um die 60.- eier, muss in meine budgetrechnung miteinfliessen, leider.
 
Zurück