Transalp September 2011 - Mitfahrer gesucht!

Hallo ihr beiden!

Ich melde mich auch mal zu Wort, da ich auch gerne einen (meinen ersten) Transalp gerne fahren würde. Mein Kollege mit dem ich fahren wollte, klappt es aber leider nicht! :(

Kurz zu mir:

- 25 Jahre aus München
- mit dem Studium fertig und jetzt Referendar
- Fit, also bis zu 2000hm sollten kein Problem sein
- Singletrail bis S3 sind für mich gut machbar
- lustig, fröhlich, abundan bisserl verrückt und für jeden Spaß zu haben :D
- von mir aus auch "schön", wenns Voraussetzung sein sollte ;)

Da ich auch mit dem Gedanken spiele, dass ganze Solo zu machen ist meine Plaung schon "relativ" weit. Ich muss aber gestehen, eine Gruppe wäre mir für den ersten Transalp lieber.

Fahren möchte ich über den Klassiker Albrecht-Route ( http://www.transalp.info/albrecht-route/index.php ) und mich auch gerne daran halten. Das Roadbook habe ich bestellt und sollte eigentlich morgen/übermorgen kommen. Ich denke, diese Route ist für den Einstiegstransalp gut zu machen und bietet eine schöne Mischung aus Waldautobahn und dem ein oder anderen Singletrail. Eine geführte Tour schließe ich aus, da dafür einfach nicht das Geld da ist. Als Referendar, wie auch als Student, knappert man ja eh schon immer am Hungertuch! :D

Als Zeitraum habe ich etwa an August/September gedacht, wobei ich bei meiner Planung im Moment von den ersten zwei Augustwochen ausgegangen bin. Da ich mir aber flexibel Urlaub nehmen kann, ist auch ein späterer Termin kein Problem. Ende August/Anfang September würde für mich auch gut klingen :)

Die Rückkehr würde ich dann flexibel halten. Ich habe mir überlegt vielleicht noch ein paar Tage am Gardasee zu bleiben und noch ne Tagestour oder zwei zu fahren. Oder aber wir sind so fertig und chillen einfach ein bißchen :)

Ich bin zum Biken abundan im Allgäu unterwegs, also ein vorheriges Kennenlernen sollte kein Problem sein, oder ihr kommt einfach mal in die schöne Landeshauptstadt :)

Würd mich freuen von euch zu hören!

WegWerfHeld

Hi, das klingt sehr gut, was du vorschlägst :) Ich bin gerade voll in der konditionellen Aufbauphase, fahre viel lange Strecken und die kurzen runden auch viel schneller und im höherem Tempo bergauf. Das mit dem Allgäu lässt sich bestimmt einrichten, wenn wir es schaffen, ein Auto zu organisieren (normalerweise kein großes Problem).
Viele Grüße,
Markus
 
So, melde mich auch mal wieder zurück. War im Harz Verwandtschaft besuchen und natürlich biken.
Der Harz ist ein :love:Traumrevier:love: habe ich dabei festgestellt:daumen:

Aber nun zurück zu unserem Vorhaben, ich bin ja noch ein paar Infos schuldig;):

-> Jahrgang: 1968

Und mögt ihr lieber Kaiserschmarrn oder Dampfnudeln? Oder lieber herzhafte Leberknödlsuppe?

Kaiserschmarrn ist o.k.;)


Noch etwas zum Thema Kennernlernen: Ich werde am Donnerstag (23.06.) oder Freitag (24.06.) ins Allgäu zum Biken fahren. Die Tour steht eigentlich
(siehe hier http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.41749.html), kann aber natürlich auch noch angepasst werden, wenn jemand gute Alternativen weiss.

Wenn jemand mitfahren möchte....
...einfach per PN melden

Gruß,

Oliver

 
Hallo liebe Gemeinde,

Hier in Konstanz gibt es zwei schöne und meist fröhliche Menschen, die sich auf eine Alpenüberquerung im September vorfreuen! Wir sind fleißig am Trainieren, bisher eher die Hausrunden, aber bald auch mal Ein-, Zwei-Tagestouren in die Berge.

Ganz dringlich sind wir jetzt jedoch auf der Suche nach weiteren schönen und meist fröhlichen Menschen, die mitfahren! Ganz recht wär uns dabei ein bisschen Erfahrung, denn es wird unser erstes Mal! Zudem wärs wunderbar, wenn ihr aus dem Bodenseeraum kämt, für Vorbereitung und Start usw.

Wir sind wie gesagt Einsteiger, die sich auf ihren nahe gelegenen Trails ein bissl langweilen, ihre Fitness grad ausbauen und einen bezwingbaren Schweinehund haben.

Dann sind wir mal gespannt auf Meldungen!

Liebe Grüße von
Caro und Markus.
Hallo Markus! Ich bin Marcel 28 und wohne in chemnitz.Habe vom 22.08.11-09.09.11 Urlaub,und würde sehr gerne bei euch mitfahren. Wie ist zurzeit der stand der dinge? Wieviele fahren den mit?Gruss Marcel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich melde mich hiermit zurück! Und da haben wir den Salat: jetzt bin ich wohl zum Süchtling geworden! Meine erste Spontan-Transalp letzte Woche war einfach phänomenal-wunderschön. Wir hatten jedes Wetter, geile Anstiege, auch ein paar noch viel geilere Abfahrten. Und die Empirie hat gezeigt, dass mit Kaiserschmarrn am Abend für mich 1500 hm pro Tag gut machbar waren. Die nächste Zeit werd ich meine Sitzknochen weiterhin spüren - unschöne Gründe: Prüfungen!!

Jedenfalls schlage ich vor, dass wir ein, zwei Bike-Treffen arrangieren, um hier die September-Transalp-Clique zu sondieren. Bleibt nur die Frage wann und wo. Ich schlage vor: 18. / 19. Juli. Da gerne auch ins Allgäu für ne Tour! Leider sind das bei mir erstmal die zwei einzigen Tage, an denen was gehn würde. Kann da jemand? Wenn ich dann meinen Arbeitsplan für August in den Händen halte, kann ich euch mehr sagen.

Außerdem wär ich am 14. Juli und am 17. Juli (hoffentlich mit bike) in München, @wegwerfheld (Albrecht-Route klingt doch übrigens gut! Und Gardasee-Ankunft und -Aufenthalt fänd ich super).

Gerade wär ich ja für den erhöhten Adventure-Faktor: mit Zelt! Meint ihr das ist möglich? Hat jemand Erfahrung damit?

@ Marcel: woher biste denn und wie alt? willste ne Tour machen oder schon eine Transalp?

soweit erstmal von mir und meinen tretgierigen Waden-
ganz liebe Grüße!
Caro.
 
Ich melde mich hiermit zurück! Und da haben wir den Salat: jetzt bin ich wohl zum Süchtling geworden! Meine erste Spontan-Transalp letzte Woche war einfach phänomenal-wunderschön.

Prima, freut mich für dich, daß es schön war (bin neidisch). Dann hätten wir ja jetzt eine erfahrene Alpencrosserin in unseren Reihen;)

Ich schlage vor: 18. / 19. Juli. Da gerne auch ins Allgäu für ne Tour! Leider sind das bei mir erstmal die zwei einzigen Tage, an denen was gehn würde. Kann da jemand?

Der 18. Juli würde bei mir evtl. gehen (muss ich schauen, ob ich Überstunden abbauen kann)
Allgäu Tour klingt gut. Sollen wir da was fest machen?

Gerade wär ich ja für den erhöhten Adventure-Faktor: mit Zelt! Meint ihr das ist möglich? Hat jemand Erfahrung damit?

Erfahrung habe ich damit nicht, aber ich glaube, daß zelten keine gute Idee ist, denn ich denke, ein entscheidender Faktor auf einer Transalp ist das Rucksackgewicht. Das ist mit den normalen Klamotten, die mit müssen schon kaum unter 7-8kg zu halten (liest man jedenfalls immer wieder). Und dann noch Zelt + Schlafsack:confused:

Gruß,
Oliver


 
Ich bin 2009 die Albrechtroute mit ca. 7 kg Rucksack, und einem 13,5 kg Bike gefahren. Dann ca. 2-3 Liter Flüssigkeit, entweder in der Trinkblase im Rucksack oder in Trinkflaschen am Bike. Da noch ein Zelt und ein Schlafsack dazu muss nicht sein. Du bist froh um jedes kg dass Du nicht mitschleppen musst. S2 Trails sollte man mit Gepäck fahren können.

Wir haben in entsprechenden Hotels/Pensionen übernachtet. Wenn Du ca. 2000 -2400 hm am Tag, an 7 Tagen hintereinander hoch und runter (was auf dieser Tour auch anstrengend werden kann) fährst, bist Du abends froh, wenn Du nur noch duschen, essen, trinken und schlafen musst. Deine verschwitzten Klamotten gibst Du abends im Hotel ab und bekommst sie nächsten morgen gewaschen und trocken wieder. Frühstücken, Bike checken (die Hotels haben eine abgeschlossene Garage zum Bike abstellen und teilweise sogar mit Werkzeug) und dann geht’s weiter.
Und ich möchte in einem vernünftigen Bett schlafen, es soll Urlaub werden.

Ob ich am 18./19.07. kann muss ich mal schaun. Ich schlage mal einen Test unter Aplencross Bedingungen vor, also mit 7kg Rucksack und entsprechenden hm und Trailanteil vor.

Gruß
Armin
 
Ich würde auch sagen, dass es sich nicht lohnt ein Zelt mitzunehmen. Ich nehme nur einen leichten Hüttenschlafsack mit.
Am 18.7. kann ich mir Zeit nehmen.
Gruß,
Markus
 
Gerade wär ich ja für den erhöhten Adventure-Faktor: mit Zelt! Meint ihr das ist möglich? Hat jemand Erfahrung damit?

Hi Caro,
wenn Du mit Zelt fahren willst, musst Du besonders folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Zelten in den Bergen ist in AT und IT unter Strafe verboten.
  • Du musst zusätzlich zum Alpencross-Gepäck Zelt, Schlafsack, Isomatte und ggf. Gaskocher transportieren.
  • Du bist mehr abhängig vom Wetter. Bei schlechtem Wetter ist das Zelten eine zusätzliche Qual.
  • Verpflegung wird komplizierter, da Du ja kein Abendessen in der Hütte hast.
  • Hygiene wird komplizierter.
 
Hallo Caro,

der 18. und 19 geht bei mir definitiv nicht, da ich an diesen Tagen arbeiten und am 20. und 25.07. eine Prüfung schreiben muss. Zelten auf der Transalp muss nicht sein.

Gruß Johannes
 
Hallo Caro! Hast du meine Mail überschaut? Bin 28 und aus Chemnitz.Würd schon gern ne Transalp unternehmen.Das mit dem Zelten finde auch nicht gut.Wann wollt ihr den genau fahren? Einmal steht etwas vom juli dann noch vom ende august anfang september? Gruss Marcel:daumen: SPORT FREI
 
Guten Abend allerseits.

um den aktuellen Stand festzuhalten: erste Septemberwoche ist fix.
es sind einige coole Interessenten hier - aus allen Altersklassen. Alle können nich fahrn, da gäbs ja Überfüllung und nich genug Kaiserschmarrn für jeden.

Und: Wir sollten uns treffen zum Biken, nich unbedingt unter härtesten Bedingungen, sondern eher zum Kennenlernen! Wie machen wa das? Wer könnte und will also am 18. oder 19. Juli ins Allgäu (oder nach Konstanz - hier is schön im Sommer!) kommen? Vielleicht einfach mal probeweise abstimmen:

http://doodle.com/bmh3dmkuvyvh6ctc

liebe Grüße
Caro
 
So auch ein sog. Älterer der sich dem TransAlp Wahn mit Spaß an der Freud hingeben will:
5.9 bis max. 15.9. richtig gelesen die Route ab Obersdorf ist zwar auf 7 Tage ausgelegt aber ich will auch mal da und dort stehen bleiben und 'a bissl' Landschaft schau'n ;-)
Also wer mit einem Südösterreicher (Kärntner) ab 5.9 (Anreise nach Obersdorf/Bayern) mit'n Zug und dann echt ab 6.9 sich auf'n Weg machen will, ist herzlich willkommen. Rennen mach ich jedenfalls keines!
Cerio und sonnige Grüße aus Kärnten!
Guntram
 
Guten Abend allerseits.

um den aktuellen Stand festzuhalten: erste Septemberwoche ist fix.
es sind einige coole Interessenten hier - aus allen Altersklassen. Alle können nich fahrn, da gäbs ja Überfüllung und nich genug Kaiserschmarrn für jeden.

Und: Wir sollten uns treffen zum Biken, nich unbedingt unter härtesten Bedingungen, sondern eher zum Kennenlernen! Wie machen wa das? Wer könnte und will also am 18. oder 19. Juli ins Allgäu (oder nach Konstanz - hier is schön im Sommer!) kommen? Vielleicht einfach mal probeweise abstimmen:

http://doodle.com/bmh3dmkuvyvh6ctc

liebe Grüße
Caro

Hallo Caro,

ich halte mir jetzt den 18. frei. Ob Allgäu oder Konstanz ist mir egal, ich bin mobil.
Ich denke auch, daß das Kennenlernen an diesem Tag wichtiger ist als das biken an sich. Schließlich will man 7 Tage Urlaub miteinander verbringen.

Gruß,

Oliver
 
Guten Abend allerseits.

um den aktuellen Stand festzuhalten: erste Septemberwoche ist fix.
es sind einige coole Interessenten hier - aus allen Altersklassen. Alle können nich fahrn, da gäbs ja Überfüllung und nich genug Kaiserschmarrn für jeden.

Und: Wir sollten uns treffen zum Biken, nich unbedingt unter härtesten Bedingungen, sondern eher zum Kennenlernen! Wie machen wa das? Wer könnte und will also am 18. oder 19. Juli ins Allgäu (oder nach Konstanz - hier is schön im Sommer!) kommen? Vielleicht einfach mal probeweise abstimmen:

http://doodle.com/bmh3dmkuvyvh6ctc

liebe Grüße
Caro


Bis jetzt gibt es ja nicht wirklich viele Rückmeldungen ;)

Findet denn jetzt am 18. ein Treffen statt :confused:

Wäre schon sinnvoll sich mal zu sehen, oder?
 
Hallo ihr Lieben!

Aaaaalso, dem Markus und mir ist in den letzten Tagen doch gelungen eine Konstanzer Transalp-Gruppe zusammenzusetzen. Da gab es ein paar Interessenten, die sich bisher verdeckt hielten. Da wir auf keinen Fall mit zu vielen Leuten unterwegs sein wollen, möchten wir uns an der Stelle aus der Transalp-Orga hier für September zurückziehen.

Blöd von uns? es geht ja ums Ergebnis, - organisiert euch doch am besten weiter hier, es sind ja einige Interessenten und aus der gleichen Generation dabei gewesen!

Bleibt uns nur zu hoffen Euch unabhängig von gemeinsamer Planung am großen Berg im September anzutreffen!? Gegen gemeinsame trainingstreffs haben wir übrigens nix einzuwenden, aber vllt lieber nicht am kommenden Montag (sorry, lieber Oliver, du warst der einzige!)... ich bin nämlich bis Montag früh in Berlin (ohne Radl!! argh!) und Markus eh im Lernstress.

habt eine fröhliche Restwoche, es grüßen
Caro und Markus.
 
Hi Folks,

bin auch Jahrgang 64 und mein Trainingsgebiet ist der Taunus. Hier fahre ich in der Regel S2 Touren manchmal mit S3 Passagen. Höhere Schwierigkeitsgrade sind bei uns selten. Beim Essen schließe ich mich Speedskater an, beim Trinken nicht.

Ich würde gerne Ende August/Anfang September einen AlpenX mitmachen. Habe noch keinen gemacht, kann bis dahin aber noch ausreichend trainieren. Bevorzuge eine selbst organisierte Tour, wenn ein Biker darunter ist, der schon Erfahrung hat. Dann würde ich mich gerne einer Gruppe anschließen.
 
Hallo Zusammen,

ich werde in der KW 34 oder 35 je nach Wetter die Trail Transalp Tirol von Seefeld nach Meran und zurück übers Vinschgau Uinaschlucht nach Seelfeld. Bei Interesse melden.
Sehr schöne Landschaft, abgelegen von den normalen Transalp Routen, mit Tragepassagen und teilweise anspruchsvollen Trailabfahrten.

Gruß Johannes
 
Hallo Johannes,
hab mir eben das Roadbook durchgelesen. Die Tour ist für mich zu heftig. Zitat von http://transalp.info/2008/trailtransalp/index.php : "Achtung! Diese Transalp ist nichts für Leute, die gerade mit dem Mountainbiken begonnen habe und nichts für jene, die überhaupt keine alpine Erfahrung haben. Sehr gute Bikebeherrschung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind überlebensnotwendige Voraussetzungen, um die Trails genießen zu können. Ein Fully mit einem Federweg von mindesten 140 mm vorn und 120 mm hinten erleichtert den Fahrspaß auf jeden Fall."

Aber trotzdem viel Spaß!
 
Hallo an Alle,
ich plane im Moment auch eine Transalp und suche einen Mitfahrer, meiner ist leider abgesprungen. Fix ist der Startzeitpunkt 20.08, Ostalpen, Startort Kufstein über Kitzbühel, Hermagor bis nach Triest. Geplant sind sieben Tage, ca. 80-100 km/Tag, ca. 2000-2500 HM am Tag, Übernachtung auf Hütten. Denkbar wäre auch das Mitfahren der ersten Teilstrecke bis nach Hermagor. Komme aus Stuttgart, bin 39 Jahre alt, fahre Hardtail, ca. 5000 km/Jahr Mountainbike, bin letztes Jahr von Innsbruck nach Riva gefahren. Soll aber kein Gehetze werden und keine trailartiger Downhill. Bei Interesse bitte melden, bin für alles offen.

Gruß
 
Hallihallo,

ich bin 20 Jahre alt und nachdem ich gesehn hab, dass der Thread zu ner allgemeinen Transalp Mitfahrsuche geworden ist schreib ich auch mal was;)
Ich werd mitte September die Tour München - Venedig angreifen und such ganz dringend Mitfahrer. Ich hab so ne Transalp noch nie gemacht, bin aber was das Biken angeht ganz fit.
Also würd mich riesig freun von euch zu hörn.
Viele Grüße
Chris
 
Zurück