TransAlp -- Stoker Limited Edition I

Reaper1010

Metallkopf
Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Celle
Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage zum Stoker Limited Edition I von www.transalp24.de
Ich habe schon mehrere (erfreulicherweise nur positive) Berichte über Transalp hier gelesen, aber noch nichts über o.g. Modell. Ich suche für mich ein HT, mit dem ich meine täglichen Strecken (ca. 40 km) zurücklegen kann, aber es am Wochenende auch mal krachen lassen kann. Deswegen wollte ich fragen, was das Stoker hier so aushält.

Austattung wie folgt:

Gabel:
Rock Shox Reba Race Dual Air mit Pop Loc Lenkerschalter zur Bedienung der Lock Out Funktion 2007 (kann man mit der auch mal nen bisschen rumhüpfen oder muss man sich Sorgen machen, dass sie dann den Geist aufgibt?)

Steuersatz:
Cane Creek VP A-45AC industriegelagert

Kurbel:
Shimano LX 2007 Hollowtech II mit integriertem Innenlager

Innenlager:
Shimano LX 2007 Hollowtech II

Schaltgriffe:
Shimano LX 2007 Rapid Fire Plus SL-M580

Schaltwerk:
Shimano XT RD-M761 2007

Kassette /Kette:
Shimano LX 2007(11-32) / Shimano LX 2007

Umwerfer:
Shimano LX 2007

Naben:
Shimano XT Disc 2007 schwarz / 6-Loch Aufnahme

Bremsen:
Magura Louise Disc 2007

Bremsgriffe:
Magura Louise mit BAT Druckpunktverstellung 2007

Felgen:
Mavic XM-317 Disc (eingespeicht mit DT-Swiss Speichen)

Reifen:
Conti Speed King Supersonic Faltreifen 2,3" (Test Bike 06/2007 super)

Vorbau:
XLC Ultralight

Lenker/Bar Ends:
XLC Ultralight

Sattel:
Selle San Marco

Sattelstütze:
XLC Ultralight



Danke jetz schonmal für Antworten! :cool:
 
Ähhh, 3 Meter? Aber du meinst nicht 3 Meter Höhe, oder? Wenn ja, dann ist die Reba aufjedenfall das falsche.
 
Also 100% kann man das nicht sagen, hängt ja auch immer von der Technik ab. Aber so weit ich das mitbekommen habe, ist die Reba eh nicht unbedingt die Gabel, die sich für größere Sprünge eignet! Und wenn du an Sprüng mit 3 Meter Höhe denkst, dann würde ich vielleicht die Bikewahl überdenken! Denke da wäre ein Fully deutlich angebrachter!!!

Was hast du denn genau vor zu fahren? Und was für Sprünge hast du vor?
 
Also es wäre mein erstes MTB und deswegen kann ich mich da eigentlich noch nicht wirklich festlegen. Ich wollte aber das eine oder andere ausprobieren, vllt. auch mal in nen Bikepark fahren o.ä.
Downhill oder so käme allein aus mangelndem (bisherigem) Können nicht in Frage..

Viel mehr wollte ich ein EinsteigerMTB, mit dem ich auch mal die eine oder andere Waldtour machen kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass das Rad danach Schrott ist^^

Also nochmal: Was würde es ca. aushalten? (Gewicht meiner Person: 63kg)
 
Touren und ruppigeres Gelände macht das Bike sicher mit, aber es sollten denke ich keine extremen Sprünge dabei sein! Bikepark würde ich dann doch den Gedanken auf ein Fully lenken! Generell, wenn du an Sprünge denkst, wäre wohl ein Fully die bessere Wahl!
 
Problem: Ich habe einen Preisrahmen bis 1000 € und da krieg ich zwar vllt. nen Fully, aber keins für längere Zeit, also HT ist sicher!

Was meinst du mit "ruppigem Gelände"? Also kleiner Hügel putzt das aber schon weg!? Nochmal, wieviel m ungefähr (Ne Schätzung reicht doch voll! )
 
Das überlasse ich anderen! Aber für wirklich größere Sprünge ist das sicher net geeignet, da braucht man dann einfach nen Fully, damit es auf Dauer hält! Hängt aber auch von der Technik ab und der Art der Sprünge! Aber warte ab, werden dir andere mehr zu sagen können! Achso du solltest bedenken, das neben dem Bike noch Kosten für Zubehör etc. anfallen!
 
Sowohl Gabel als auch Rahmen sind nicht für den Hardcore-Einsatz ausgelegt. Sie sind sicher stabil genug, um auch ruppige Wegstrecken wegzustecken, zumal du nicht allzu schwer bist. Wurzeltrails, kleine Sprünge, alles kein Problem. Aber für den Bikepark, größere Sprünge (3m IST ein größerer Sprung), Dirt, Street etc. weder gedacht noch geeignet. Ob und wann Rahmen oder Gabel wirklich aufgeben, kann dir niemand genau sagen. Kann sein, dass es alles klaglos mitmacht, kann sein, dass es dir plötzlich ohne Vorwarnung um die Ohren fliegt. Das Risiko wäre mir zu groß.

Für normale Touren in Wald und Wiese ist das ein prima Bike, auch völlig ausreichend, um mal abseits der Wege etwas Spass zu haben. Wenn dir das reicht, bist du damit sehr gut bedient. Wenn du es wirklich ab und zu "krachen" lassen willst, solltest du dich nach was Stabilerem umsehen
 
Ok, danke dafür! Also ich glaube 3m sind auch etwas überzogen kalkuliert, das ist eh ein wenig utopisch...Street & Dirt kommt sowieso nicht in Frage, das ist einfach nicht meine Welt und ich glaube, dann hätte ich da nen ganz gutes Fahrrad...

Was ist abgesehen von irgendwelchen Sprüngen die nicht machbar sind noch zu dem Bike zu sagen? Gibts da große Pro-, Kontrapunkte?
 
Würde beispielsweise nen Bergamont Rockaddict da mehr mitmacehn? Das is nen sehr günstiges Fully, mir wurde gesagt da geht eigentlich nix unter 1400€

Kategorie Fully
Einsatzbereich Tour
Preis 1.099,00 Euro
Gewicht 14,00 kg
Federgabel/-weg Manitou Axel Comp, 100 mm
Federbein Rock Shox Bar, 100 mm

Schalthebel/-werk Shimano XT Dual-Control
Umwerfer Shimano Deore
Bremsen-/hebel Shimano Deore Disc/Dual Control
Test von Shimano Deore hydraulisch
Kurbeln Shimano XT
Naben Shimano Deore
Felgen Alex Rims DM 18
 
Ist ein prima Rad ohne Schwachpunkte. Preislich ist TA erfahrungsgemäß eh schwer zu schlagen und scheint auch ein sehr brauchbarer Laden zu sein. Als Nachteil könnte man höchstens den 08/15-Rahmen oder das fehlende Image / die fehlende Individualität ansehen. Für manche wäre das das KO-Kriterium. Wem das egal ist, spart sich ne Menge Geld und hat ein zuverlässiges Radl.

Wenn du Bedenken wegen der Gabel hast, dann lass doch die Reba gegen eine MX Pro tauschen. Die ist zwar um Einiges schwerer, dafür aber auch stabiler und von der Performance her ähnlich gut. Ist zwar auch keine Hardcore-Gabel, aber sie dürfte doch etwas mehr wegstecken.

Edit: Das bezog sich auf das Stoker. Das Bergamont ist... naja. Für den Preis zwar fair, aber die Federelemente sind nicht das Gelbe vom Ei.
 
Ok, Danke!

Ich war gestern noch bei meinem Fahrradhändler, der mir auch noch nen Angebot gemacht hat:

Hai Bike Energy Bild: http://www.bikeshops.de/admin/pix/S...ageWidth=1000&frmShowZoom=1&frmForceScaling=0

Gabel rock shox psylo
Schaltung Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore
Umwerfer Shimano Deore XT
Bremse Magura Julie
Bremshebel Magura Julie
Lenker XLC COMP
Vorbau XLC Comp OS A-Head 1 1/8
Laufradgröße 26"

Kostete laut denen 1999, im Netz kostet das 1500.€ Da ds aber nen Austellungsstück war, würde ers mir für 950€ geben....wär das ok?
Bzw hält das dann mehr aus?
 
Also wo hast du im Netz diesen Preis gefunden??? Das Energy scheint mir eine Custom Version von Hai zu sein und beginnt bei 900€. Dazu schau mal auf die Hai Bikes HP (http://www.haibike.de/index.php?opt...400.jpg&mainpic=07_Hai_Energy_600.jpg#topjump) . Die von dir angegebene Konfiguration kann man dort nicht einstellen! Das könnte aber auch gut dann ein Vorjahresmodell sein! Und die von ihnen genannten 1999€ scheinen mir sehr hoch angesetzt! Die 950€ klingen aber, wenn es neu ist net schlecht! Man bräuchte weitere Details!
 
@ Schiky:

www.kurbelix.de

Produkte -> Fahrräder -> Schnäpchen -> bischen weiter runter (kann leider von Kurbelix keinen Direklink angeben, man wird nur auf die Startseite umgeleitet!

Hatte mir das mal angesehe, und so wie ichs beurteilen kann, isses in sehr gutem Zustand! Wäre das dann möglicherweise was?
 
Also ist sicher net schlecht! Aber zwei Sachen sollte man klären:
1. Was ist für ein Dämpfer verbaut? Den finde ich da so fix net!
2. Erkundige dich mal hier im Unterforum, was die Psylo Federgabel taugt! Ist mir bisher unbekannt gewesen!
Sonst ist das aufjedenfall nen schickes Bike! Ob es mal 2000€ gekostet hat, mag ich net zu beurteilen!
 
Das mit dem Dämpfer bringe ich morgen in Erfahrung, das war auch die Sache, die noch unkar war, ich rede morgen nochma mit dem Bikedealer meines Vertrauens^^

Über die Psylo hab ich hier noch nich wirklich was gefunden, such aber weiter!

Danke trotzdem fü rden Tipp!
 
Erstell da einfach mal nen Thread, da werden dir sicher Leute was zu sagen können! Sinst ist das Ganze schon ein gutes Bike! Wenn Dämpfer und Gabel passen sogar sehr gut! Der Rahmen liegt einzaln, wenn ich das vorhin richtig gesehen habe so bei 350€.
 
Über die Psylo hab ich hier noch nich wirklich was gefunden, such aber weiter!

Das glaube ich dir nicht. Oder du suchst nicht richtig ;).

Die Psylo war mal die Touren- und All-Mountain-Forke von RockShox. Gibts aber schon seit ein paar Jährchen (seit 2005?) nicht mehr. Demzufolge ist das Rad entweder schon mindestens 2-3 Jahre alt, oder es wurde aus Restbeständen aufgebaut. Ich kenne die Gabel zwar selber nicht, aber ihren Ruf. Prinzipiell wohl keine schlechte Gabel, aber sie unterlag - wie die meisten RockShox-Gabeln aus dieser Zeit - gelegentlichen Qualitätsschwankungen. Falls das verbaute Exemplar in Ordnung ist, sollte das kein Hindernis sein, immerhin war die Psylo alles andere als eine günstige Einsteigergabel.
 
Gut aber Tourengabel ist natürlich für ihn so eine Sache! Er will zwar auch mit dem Bike lange Strecken fahren (by the way @reaper habt ihr an eurer Schule überwachte Fahrradplätze?), aber auch mal in den Bikepark, was dann ein Problem werden dürfte! Die 2000€ als Preisbasis kann man dann eh getrost beiseite lassen, wenn es mind. von 2005 ist! Es ist socher kein schlechtes Bike, aber ich denke eher ein Touren-Fully und nicht für wirkliche Drops und Bikepark!

Thema Psylo: http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=486144
 
Also es wäre mein erstes MTB und deswegen kann ich mich da eigentlich noch nicht wirklich festlegen. Ich wollte aber das eine oder andere ausprobieren, vllt. auch mal in nen Bikepark fahren o.ä.
Downhill oder so käme allein aus mangelndem (bisherigem) Können nicht in Frage..

Viel mehr wollte ich ein EinsteigerMTB, mit dem ich auch mal die eine oder andere Waldtour machen kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass das Rad danach Schrott ist^^

Also nochmal: Was würde es ca. aushalten? (Gewicht meiner Person: 63kg)

Sorry : aber als Anfänger nen 3m Sprung zu machen find ich doch ne recht gewagte Aussage...
Kann es sein das Du durch Deine Jugend ( der TE ist 15 !! ) noch etwas übermütig bist und noch nicht so recht weist was für ein Bike Du eigentlich willst ?
Nur mal so zum bildlichen Vergleich : ein 3m Drop ist in etwa von nem Garagendach runter auf die Straße ...:eek: :eek:

Aber keine Sorge : hier wirst Du gut beraten.
Member wie z.B. Jaypeare haben auch mir schon des öfteren, immer gut und umfassend weitergeholfen ( DANKE nochmal :) )

Zu dem von Dir angesprochenen HAI Bike :
Hatte mal vor kurzem so eins hier. War von 2003, Zustand recht gut ABER:
- Dämpfer billigster X-FUSION Glyde ( zwar mit Lockout ) aber so gut wie keine Funktion. Achte auf die Federrate der Dämpferfeder - muß Deine Gewichtsklasse sein !
- RS PSYLO hatte kein Lockout und so gut wie keine Einstellmöglichkeiten
- das Bike ist insgesammt ein ziemlich schaukelnder Eingelenker
- die an dem von Dir geposteten Bike verbauten Bremsen sind Top - im Gegensatz zu den an meinem verbauten PROMAX Felgenbremsen
- Sattel ist Müll : viel zu weich, Modell Sofa
- Position Flaschehalter ist totale Idiotie: da kommt kein Mensch mit den Händen ran. Und wenn doch : dann muß man aufhören zu treten wenn man nach der Flasche greift weil man Streift sonst mit den Schuhen die Hand !
- Lackqualität war recht misserabel : nach 3 Jahren deutliche + tiefe Steinschläge im Unterrohr, ebenso Hinterbau und Schwinge ( das Bike hatte keinen Kettenstrebenschutz !! ), und das bei enem Bike das mehr stand als das es gefahren wurde !

Fazit : teures Bike ( der ehemalige VK von 1999,- stimmt !! ) mit guten Komponenten aber massiven Qualitäts + Ausstattungs Mängeln. Optik OK - aber für das Geld gibts sicher was besseres beim Versender.

Für das was Du damit vor hast ist es meiner Meinung nach vollkommen ungeeignet !
 
Zurück