Da muß ich MEGATEC zustimmen. Das Bike ist ein alter Eingelenker, wie man sie heute nicht mehr baut. Wenn Fully, dann würde ich eher was aktuelles nehmen und nicht mit Stahlfederdämpfer, weil der bei 63 kg wohl zu hart ist.
Ich denke mal die Psylo war die Vorgängerin der Recon. 2005 war das letzte Jahr wo sie gebaut wurde. Die Psylo ist sicher stabiler als die Reba, gibt es auch mit U-Turn und 125 mm Federweg. Es gibt verschiedene Versionen, SL, XC und Race. Sogar mit Steckachse gibt es eine Version. Ist das in dem Hai-Bike aber sicher nicht. Aber für den Bikepark ist das alles doch nix. Da bräuchte man was richtig stabiles wo kein XLC Ultralight Lenker dran sein sollte wie am Transalp. Vielleicht ein Freeride-Hardtail?
Ich meine, wenn man sich was schweres stabiles kauft mit flachen Lenk- und Sitzwinkeln, ist das für normale Touren überdimensioniert und man kommt schlechter bergauf. Und teuer ist es auch noch. Wenn man mal ab und zu in den Bikepark will, kann man sich ja auch dort was ausleihen und wenn es einem richtig gut gefällt, kauft man sich was bikepark-taugliches als Zweitbike. Außerdem ist Celle doch kein Downhill-Gebiet. Das ist doch flache Moor- und Heidelandschaft? Da braucht man doch kein All-Mountain-Bike und erst recht keinen Freerider.
Allerdings wenn man das Alter von 15 Jahren betrachtet, dann kann ich mir vorstellen, das tatsächlich mehr Interesse am Springen wie am Fahren besteht. Aber das ist halt individuell verschieden. Schau Dir mal den Thread mit den Bildern von Freeride-Hardtails an:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=200238