Transalp und der richtige Level....

Registriert
28. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich würde gerne im Sommer eine geführte Transalp machen und überlege gerade welchen Tourlevel 1 oder 2 und wer ist der passende Veranstalter?

Wie sind eure Erfahrungen mit Transalp-Veranstalter und der Einschätzung des richtigen Tourlevels???

Meine Fahrleistung letztes Jahr waren circa 2500km und 40000hm.

Grüße

wolfram
 
Ich will jetzt keine Werbung für den Veranstalter machen bei dem ich im Sommer ab und an Guide unterwegs bin, deshalb kein Veranstaltername...

Interessant wäre zu Wissen wie sich deine Jahresfahrleistungen verteilen. Bis du auch mal mehrere Tage schon am Stück Touren gefahren, oder noch nicht.

Für viele Alpencrossneulinge bieten sich Vario-Touren an. Dabei gibt es pro Tour bis zu 3 verschiedene Level die gefahren werden. Die Hotels sind jeden Tag die gleichen und man kann jeden Tag zwischen den verschiedenen Schwierigkeitsgrad hin und herwechseln.
Vorteil dieses Konzeptes sind meist recht homogene Gruppen.
Typischer geführter Alpencross für Einsteiger sind die Touren entlang der Via Claudia von Garmisch an den Gardasee.
Allerdings gibt es für Neulinge auch Touren abseits der üblichen Routen. Diese sind dann aber nicht so oft im Jahr im Angebot.
 
Ich will jetzt keine Werbung für den Veranstalter machen bei dem ich im Sommer ab und an Guide unterwegs bin, deshalb kein Veranstaltername...

Interessant wäre zu Wissen wie sich deine Jahresfahrleistungen verteilen. Bis du auch mal mehrere Tage schon am Stück Touren gefahren, oder noch nicht.

Für viele Alpencrossneulinge bieten sich Vario-Touren an. Dabei gibt es pro Tour bis zu 3 verschiedene Level die gefahren werden. Die Hotels sind jeden Tag die gleichen und man kann jeden Tag zwischen den verschiedenen Schwierigkeitsgrad hin und herwechseln.
Vorteil dieses Konzeptes sind meist recht homogene Gruppen.
Typischer geführter Alpencross für Einsteiger sind die Touren entlang der Via Claudia von Garmisch an den Gardasee.
Allerdings gibt es für Neulinge auch Touren abseits der üblichen Routen. Diese sind dann aber nicht so oft im Jahr im Angebot.

Letztes Jahr habe ich ein Bikeurlaub (Zugspitzarena) gemacht mit täglichen Touren. Meine Jahresfahrleistung waren 2/3 Mountainbike 1/3 Rennrad. Du kannst mir gerne Deiner Veranstalter per PN verraten ;).
 
Du hast noch gar nix über deine Fahrtechnik gepostet. Auch da gibt es div. Levels. Schau dich mal in meiner Signatur um. Da findest du Beschreibungen zu den Levels und Touren, bei denen die Levels und Anforderungen genau bezeichnet sind.

Grüßle,
elbaner
 
Servus!
Hängt aber auch wesentlich davon ab ob du dein Rucksackl selber trägst oder nicht. Wieviel Kondition nimmst aus dem Winter mit? Was machst im Winter? Fahrtechnik - ja, da scheiden sich die Geister.

Laut deinen Angaben würde ich einen AX mit 7000 hm bis 9000 hm machen. Kommt halt drauf an, wie sehr du dich selber schinden willst.
 
Zurück