Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
freies camping ist in den bergen natürlich nicht verboten.
(1) Das Kampieren außerhalb von Campingplätzen ist verboten,
ausgenommen auf Grundflächen, für die eine Verordnung nach Abs.
6 erlassen worden ist.
.
.
.
(6) Die Gemeinde kann bei Vorliegen eines besonderen
örtlichen Bedarfes durch Verordnung auf bestimmten Grundflächen
oder auf Teilen davon für einen durch den Anlass gebotenen
Zeitraum eine Ausnahme vom Verbot nach Abs. 1 zulassen. In
einer solchen Verordnung sind die zur Wahrung der im § 5 Abs. 2
lit. a bis c angeführten Interessen notwendigen Bestimmungen
und die höchstzulässige Aufenthaltsdauer je mobiler Unterkunft
festzulegen.
quatsch. freies camping ist in den bergen natürlich nicht verboten. ...
Gilt auch in Deutschland: Wild Campen ist verboten. (Was die Leute im Inet für einen Unsinn schreiben...)i würd einen blick z.b. ins tiroler campinggesetz 2001 riskieren ...
unsere rucksäcke wiegen inkl. zelt - schlafsack und kocher übrigens sieben kilo....also durchaus machbar und nen kilo könnten wir sogar noch abspecken
Naja, das leichteste 1-Personenzelt das ich kenne wiegt knapp 1000g. Das Akto ist da mit knapp 1600g schon deutlich drüber.Mit sau teurer Extrem-Ausrüstung ist das wohl machbar. Wieviel wiegt ein Hilleberg Akto?
Ja, stimmt, Trikot und Hose habe ich auch 2x, aber das ist alles zusammen vielleicht 500g die man einsparen kann. Nicht zu verachten sind die "Kulturgüter" wie Kamera, wiegt auch ca. 250g inkl. Tasche und Ersatzakku.Und dann natürlich überall sparen. Also nur alles 1-fach (Trikot, Hose usw)
In die Richtung müsste es gehen.
Glaube aber eher, dass hier etwas übertrieben wird.