Transalp24 oder Radon

Registriert
11. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo @ all

ich möchte mir demnächst ein neues Fully kaufen und habe eigentlich schon zwei Bikes in die engere Wahl aufgenommen. Bloß kann ich mich jetzt nicht wirklich entscheiden.

Ich schwanke zwischen dem Transalp24 FS AM (ArtikelNr.: 04033) für 1499 € und dem Radon QLT Race 6 1599 €.

Vom Einsatzgebiet her würde eigentlich das Transalp etwas besser passen, ich fahr zwar nicht in den Bikepark aber es geht schon mal zügiger Bergab und ich fahre auch schon recht gern verwurzelte Trails. Andererseits kommen bei mir längere Touren auf Waldautobahnen auch öfter vor .:confused:

Ich weiß das man die beiden Bikes eigentlich nicht wirklich miteinander vergleichen kann da das eine ein AM und das andere XC Bike ist aber mich würde trotzdem interessieren welches ihr besser findest, im Bezug auf Ausstattung, Rahmen und auch Optik.

Außerdem kenne ich mich nicht so gut mit den Fox Federelementen aus. Wie gut sind die?

Schon mal danke im voraus .:daumen:


mfG Mike
 
Bei dem radon stage 6 find ich bloß die Formula K18 nicht so gut und das halbe Kilo macht es ja eigentlich auch nicht Fett oder?

Was würde denn gegen das Transalp24 FS AM sprechen wenn man es mit dem Radon Stage 6 vergleicht?

Wie ist de Revelation im vergleich zur Fox Talas RLC?

Wie sind die Mavic Crossride im vergleich zu den DT Swiss?

mfG Mike
 
Das Fox Fahrwerk ist besser als das RS/DT Fahrwerk,aber nicht unbedingt so das man es merken muß,optimales Setup vorausgesetzt
Das Radon sieht optisch netter aus,das TA24 ist understatement.

Ich würde es an der Lieferzeit festmachen,bei TA24 mußt ja nochmal 2-3 Monate draufrechnen wenns was anderes als Schwarz sein soll.
 
Es sollte ja eigentlich bei schwarz bleiben und laut Telefonauskunft braucht das TA24 5-10 Werktage und das Radon 10-15 Werktage (Falls man sich auf die Angaben verlassen kann)
 
@Vogelsberger: Deine 2-3 Monate bei TA bei nicht-schwarz sind etwas übertrieben! Bei mir hat es damals 6 Wochen gedauert und das nur weil sie noch auf einen Adapter für die Juicy 5 gewartet haben, um hinten auch ne 185er Scheibe zu montieren.

In der Regel hast du ein schwarzes Bike bei TA maximal nach 10 Tage, in Wunschfarbe musst du so 3-4 Wochen rechnen, wenn alles glatt geht. Bei Radon sind die Aussagen wohl nicht ganz so verlässlich, wie hier vor kurzem in einem Thread zu lesen war.

Zu den Federgabeln, da würde ich es so sehen das Fix exklusiver ist, ob besser weiß ich nicht, zumindest wird es der Normalo wohl nicht merken. Die Crossride sind wohl nicht ganz so das Wahre, aber wenn die beim TA verbaut sein sollten kannste die ja wechseln lassen. Ich kann TA von Lieferzeit und vor allem vom Service her nur empfehlen. Der Service ist dort wirklich klasse!
 
Hallo,
mir ist dieser Thread gerade aufgefallen und möchte ihn hiermit nochmals aufgreifen, da ich gerade ein ähnliches Problem habe:
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Fully, bin also für jede Unterstützung dankbar :)
Bisher war ich bei diesem Rad von transalp24 angelangt:

http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04004/SubProducts/04004-0003

Jetzt bin ich aber auf die Radon Seite gestoßen und habe das versucht, das trnaslp-Rad mit dem Stage 5 zu vergleichen:

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a12023/stage-50-2009.html?mfid=52

Das ist ein Stück billiger, von der Ausstattung her kommt mir das alles auch in Ordnung vor, aber ich würde mich sehr freuen, wenn jemand, der die Qualität der einzelnen Komponenten einschätzen kann, einen kurzen Vergleich machen könnte. Ich will nicht unnötig Geld ausgeben, aber auch niht an der falschen Stelle sparen und es später bereuen.

Danke schonmal!
 
Zurück