Transgermany 2010

Moin,

bin immer noch auf der Suche nach einem DZ in Pfronten und Sonthofen.

Hatte jemand irgendwo gehört das noch etwas frei ist so bis 40€ pro Person?

Danke

Gruß Uli
 
Hey Stevens MB, ruf mal im Gästeamt an 08321-615291, im Gasthof Adler (Bikerfreundlich) 08321-2309 oder im Gasthof Schwäbele Eck (Nummer habe ich nicht parat), da geht zu 100% was, beide Gasthäuser 3 Minuten vom Ziel entfernt....
 
@Herki, waren heute nochmal oben. Nur noch ein einziges Altschneefeld, dadurch "verjüngt" sich die Abfahrt ins Schnitzlertal (Etappe 3)über 40 Meter auf ca.1 Meter, aber bis in 10 Tagen dürfte der weg sein (falls nix mehr dazukommt). Oberhalb der Buchelalpe hat der Schnee dieses Jahr einer gut 200 Meter langen Passage heftig zugesetzt. Tiefe Gräben und Rinnen, Weg abgesenkt. Werden wir wohl schieben müssen, ist unfahrbar.
 
Hallo Werner,

viel Platz im Auto haben wir nicht, aber ne Net-Booktasche würde noch gehen.

Happy Trails
Reinhard

dito

Mal was anderes:
1. Fährt jemand am Dienstag über Memmingen nach Garmisch und hätte eine Mitfahrgelegenheit für mich und mein Bike frei?
2. Fährt jemand die TG mit Betreuung, die eine kleine Tasche mit Netbook und ein paar privaten Dingen von mir mitnehmen könnte?

Werner
 
hola,

seitdem ich beschlossen habe zu starten, freue ich mich jetz auch wieder drauf. werde schon am samstag nach garmisch anreisen und den garmisch marathon noch mitnehmen. macht das noch jemand so?
 
Ist vielleicht noch jemand aus München da, der mit mir mitfahren will nach Garmisch? Mein Mitfahrer ist leider kurzfristig abgesprungen und ich suche noch Anschluß ;-) Ob am dienstag Abend oder Mittwoch früh ist mir eigentlich egal...
Viele Grüße,
Alex
 
Weiss jemand, ob man das ganze mit dem Rennrad fahren darf?
;)

Mich stört das gar nicht sooooo.
Ich hab eh dieses Jahr so wenig Kilometer draussen sammeln können (wetter,arbeit,frau), dass ich das wie eine entspannte RTF sehe.
Freu mich auf den Tegernseemarathon. Hoffentlich passt das Wetter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne Frage an die die schonmal bei einer solchen Veranstaltung im Camp geschlafen haben:
wie steht's denn um die Sicherheit der Bikes über Nacht? Muss man selbst dicke Ketten anschleppen oder gibts halbwegs sichere Einstellräume?
 
]:->;7191948 schrieb:
Mal 'ne Frage an die die schonmal bei einer solchen Veranstaltung im Camp geschlafen haben:
wie steht's denn um die Sicherheit der Bikes über Nacht? Muss man selbst dicke Ketten anschleppen oder gibts halbwegs sichere Einstellräume?


Bei den von PlanB organisierten Maras gibt es einen Parc Ferme. Wird abgeschlossen und es schieben schwarze Security-Männer und -Frauen Wache. Das wird es wohl da auch geben ?
Hier der Auszug aus der Teilnehmer-Info - es gibt einen Parc Ferme für die Bikes !

4. PARC FERME
Folgende Öffnungszeiten müssen unbedingt beachtet werden; nur in dieser
Zeit könnt Ihr Eure Bikes bringen oder abholen:
Garmisch-Partenkirchen:
Dienstag, 1. Juni, 12 Uhr bis 21 Uhr
Mittwoch, 2. Juni, 7 Uhr bis 10.30 Uhr
Lermoos:
Mittwoch, 2. Juni, Zieleinlauf bis 20 Uhr
Donnerstag, 3. Juni, 7 Uhr bis 10.30 Uhr
Pfronten:
Donnerstag, 3. Juni, Zieleinlauf bis 20 Uhr
Freitag, 4. Juni 7 Uhr bis 9.30 Uhr
Sonthofen:
Freitag, 4. Juni, Zieleinlauf bis 20 Uhr
Samstag, 5. Juni, 7 Uhr bis 9.30 Uhr
Bregenz: Hier gibt es keinen Parc Ferme mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
]:->;7191948 schrieb:
Mal 'ne Frage an die die schonmal bei einer solchen Veranstaltung im Camp geschlafen haben:
wie steht's denn um die Sicherheit der Bikes über Nacht? Muss man selbst dicke Ketten anschleppen oder gibts halbwegs sichere Einstellräume?

Schloss ist trotzdem nicht schlecht hab auch eins dabei. die Parc fermee sind richtig gut bewacht. letztes Jahr ist dort einer mit Hund Streife gegangen. noch was ohropax fürs camp nicht vergessen.schlafbrille kommt auch gut.
 
Schloss ist trotzdem nicht schlecht hab auch eins dabei. die Parc fermee sind richtig gut bewacht. letztes Jahr ist dort einer mit Hund Streife gegangen. noch was ohropax fürs camp nicht vergessen.schlafbrille kommt auch gut.

Ganz genau, der Parc ferme ist der sicherste Platz fürs Radel, aber auch da sind schon Räder weggekommen, das Risiko ist aber geringer als im Hotelkeller festgeschlossen.

Ein Schloß schadet natürlich nicht, bringt aber auch zusätzlichen Stress, Du muß auch immer überlegen wohin mit dem Schloß, als Campschläfer mußt Du die Taschen früh abgeben, ebenso wenn Du im Hotel den Taschenservice nimmst. Da wird die Tasche mitunter um 7.00 geholt.
Ziemlich blöd, wenn die Tasche auf dem Laster ist und Du stehst mit Deinem 3kg Panzerschloß in der Hand rum.
 
Na das klingt doch gut, danke!

@iglg: sag mal woher hast du die Teilnehmer-Info, war das eine Mail? Habe nichts dergleichen gefunden.
 
ja ich beide Rennen Heimrennen sind Plichtrennen

also auch den auftakt am samstag? schaffe ich wahrscheinlich leider nicht - dafür am sonntag halt die lange runde...


maxmistral schrieb:
Ziemlich blöd, wenn die Tasche auf dem Laster ist und Du stehst mit Deinem 3kg Panzerschloß in der Hand rum.

stimmt. sollte sowas passieren, einfach nach einem schwarzen vw beetle mit 3 fahrradträgern auf dem dach ausschau halten und fragen ob noch was mitkann. im notfall wird bei uns schon noch platz sein für ein schloß oder eine tasche...
 
war als anhang in einer mail von plan b wenn du die pdf brauchst pn mir deine mail adresse....

wen seh ich dann am sonntag auf der langen in Gap /Samstag auch lang ?

Ah, guter Hinweis. Nach umfangreichem Durchsuchen meiner Festplatte habe ich das pdf gefunden :)

Nachdem ich ja da etwas unerfahren bin ergibt sich gleich noch eine Frage:

Diese Dinge müsst Ihr aus Sicherheitsgründen immer mitführen. Sie
werden täglich am Start geprüft:
1. Mobiltelefon, Teilnehmerausweis, Versicherungskarte und Bargeld
2. Roadbook
3. Warme Funktions-und Regenkleidung (Jacke und Hose)
4. Ein Erste-Hilfe-Set
5. Werkzeug: Imbusschlüsselsatz, Kettennieter, Nippelspanner, 2
Schläuche, Flickzeug und Luftpumpe, evtl. Taschenmesser

Ist das wirklich ernst gemeint? Soll ich nicht gleich noch Ritzelabzieher und Kettenpeitsche einpacken....den Drehmo nicht zu vergessen :p

Also Punkt 1 ohne Handy, 2 und 3 zur Hälfte, dazu ein kleiner Teil von 5 krig ich ja noch in das Trikot und macht evtl. auch Sinn aber der Rest erfordert ja schon einen Tagesruksack :confused:
Ich wollte die standart Marthon-Ausrüstung mitnehmen und keine Alpencross-Ausstattung ;)
 
]:->;7192722 schrieb:
Na das klingt doch gut, danke!

@iglg: sag mal woher hast du die Teilnehmer-Info, war das eine Mail? Habe nichts dergleichen gefunden.

Ich selbst habe sie auch nicht bekommen, aber mein Freund hat sie mir weitergeleitet.

Gib mir deine email, dann schicke ich sie dir.
 
Zurück