transition bikes?

Ach so eine 1.5 Diskussion hat schon was Erfrischendes.

wer brauch schon ein 1.5 gabelschaft .....kein schwein..

1. man muss sich extra einen 1.5 vorbau kaufen
2. ist schwerer
3. wenn man den rahmen wechseln will und der nächste wunschrahmen hat 1 1/8 .. kann/muss man sich ne neue gabel kaufen
4. was dazu führt.. wenn man die gabel später mal verkaufen will, wird man diese nur schwer los

also ich würde mir nie für meinen neuen rahmen eine 1.5 gabel kaufen nur weil ich ein 1.5 steuerrohr hab , dafür gibt´s reduziersteuersätze

1. sicherlich, musst ja irgendwo deinen Lenker befestigen
2. ist es nicht, da die Wandstärken dünner sind
3. da hast du recht, aber schonmal dran gedacht, das die Gabel auch aus anderer Sicht nicht passen könnte wie Federweg oder Einbauhöhe!
4. falsch gedacht

ein Reduziersteuersatz ist halt leider nur ein Kompromiss.
 
So jetzt ist es endlich geschafft und die Kiste aufgebaut! Es fehlen nur noch die CODES und neue Pedale ...... und in etwas fernerer Zukunft eine neue Gabel weil die Sherman doch ein wengerl schmächtig ausschaut und dem Vergleich mit dem Roco nicht standhält.

Leider bin ich noch kaum zum Fahren gekommen weil ja am vorigen Wochenende unbedingt der Winter zurückkehren musste. Beim kurzen herumrollen ist mir auf jeden Fall gleich der Roco positiv aufgefallen. Das Ding ist sowas von geschmeidig im Vergleich zu meinem 5th am AS-X, es ist ein Wahnsinn!

Die Kettenführung habe ich übrigens mit dem Innenlager mitgeklemmt. Ich habe noch eine so alte E-thirteen wo das geht (ohne den Adapter). ISCG 05 hätte ohne Nacharbeiten nicht gepasst. Die Kefü wäre dann in die Kettenstreben reingestanden. Das ist nicht ganz durchdacht wie ich finde. Ansonsten gibt es am Rahmen aber nix auszusetzen. Ich stand ja vor der Entscheidung zwischen Ironhorse 7Point und dem Dirtbag und find das Dirtbag sehr viel geiler. Gerade, runde Rohre und keine verbogene, hydroformte Kacke! :D

Hey!
Wie schwer ist es denn?
 
jo jo jungs... zerreisst mich in der luft... :D

klar hat 1.5 auch vorteile.. aber ich mags trotzdem "noch" nicht .... ;)
 
My Transition Gran Mal
Great bike but to extreme for my riding style. So it's for sale

pbpic1257351.jpg

pbpic1257350.jpg


Transition Gran Mal afmontage

 Frame: Gran Mal size L, white
 Rearshock: Fox DHX 5.0
 Fork: Rock Shox Totem Air 180mm
 Shifter: SRAM X9 Trigger (rear)
 Derailleur: SRAM X9 Mid-cage (rear)
 Crankset: Reverse Mission white 170mm
 BB: FSA Platinium DH BB 83mm
 kettingblad: FSA 36t + bashguard
 Cassette: SRAM PG950 12-26
 Ketting: SRAM PC971
 Chainguide: Point
 Stuur: Reverse white 31.8 x 680 x 50
 Balhoofd: Woodmann 1.5”
 Stuurnok: Reverse 1.5 x 50mm
 Remmen: Hope Moto V2, braided hoses + vented discs 203
 Wielen: Spank Subrosa, Sapim, Reverse hubs 12x150
 Banden: Schwalbe Big Betty 2.40 GG
 Binnenbanden: Schwalbe
 Handvatten: Reverse Lock-on
 Zadel: Spank Starblast
 Zadelpen: PRO 30.0mm x 350mm
 
hmm das Preston interessiert mich. Welche Rahmengröße ist denn für 1.78m passend?
Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir ein örtlicher Händler das Teil beschafft und probefahren lässt? :D
 
hmm das Preston interessiert mich. Welche Rahmengröße ist denn für 1.78m passend?
Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir ein örtlicher Händler das Teil beschafft und probefahren lässt? :D

die wahrschdeinlichkeit ist sehr gering weil es einen deutschlandvertrieb gibt wo man die rahmen orden kann und noch einen onlineshop....

aber einfach mal beim local dealer nachfragen..evtl kann ja dieser direkt beim deutschlandvetrieb bestellen .....
 
hey, dange... noch ne frage: Hast du dein bottle rocket aus canada kommen lassen oder hast dus vom vertrieb...

ist zwar noch von der ersten seite aber um das klar zu stellen, die bikes kommen aus den usa und nicht aus canada wie viele immer fälschlicherweise glauben. genauer gesagt sind die nordlich von seattle - die haben es aber näher nach canada - wo die jungs von transition auch öfters mal biken gehen...
 
also ich denke mal dass das bottlerocket nicht so wirklich uphill geeignet ist ... alleine wegen dem sehr kurzen sattelrohr ... aber kannst auch mal den hannes aka freesoul hier ausm forum fragen der ist letztens mit seinem bottlerockt ne längere tour gefahren ...

bergauf hab ich es selber noch nicht getestet und ich glaube das wird auch so schnell nicht passieren ... :p
 
Hey.
Ich habe bei Google mal ein paar Bilder gesucht,und bin dabei auf ein Transition Bike gestozen welches ich bis jetztnoch garnet kannte...
sah ein wenig aus wie ein Bottlerocket nur mit so einer seltsamen 4 fach umlenkung.

ist das wohl ein 08er Rocket oder ein neues Model?

Jannis.
 
Zurück