Transition Bottlerocket vs. Corsair König

Auch im Bikemarkt. Eben aus einem Neurad ausgebaut. So wie das zur Zeit eben gemacht wird, Neubike kaufen, außeinanderbauen und die teile verkaufen.hehe.

Die Frage ist. Wieviel mm Gabelschaft brauch ich im Bottlerocket? Steuerrohr ist 12cm. Kann man da grob was überschlagen? Vorbau wird ein Thomson elite x4.Dazu ein FSA xtreme orbit oder acros ai-25. Da müssten doch 185mm ausreichen oder? Ohne Spacer.
 
Noch ne Frage zum Thema Kurbel. Hone macht mir irgendwie sorgen, die müsste ich auf jeden Fall neu kaufen, hab aber auch schon mehrmals von verbogenen Achsen gelesen jetzt.

Was gibt es denn sonst noch? Schwarz, und möglichst leicht, bei nem max. Budget von 100-150€ und dann möglicherweise auch Gebrauchtkauf?

Saint weiß ich nicht, würd ich möglicherweise für 80€ mit allem drum und dran + Werkzeug bekommen. Aber wenn ich ne Saint Kurbel verbau würd ich auch Saint schaltwerk verbauen.. was ich nich wollte. Oder ist Saint doch die bessere Wahl??
 
Ok, es gibt ja 2 Hone versionen, die 2KB und die 3KB version. die mit 2KB soll nochmal ein stabileres innenlager haben. aber die kurbel müsst ich halt echt neu kaufen..hmmhmmm.geld sitzt doch so knapp.

muss man mal schauen.. werkzeug brauch ich eben auch noch.saint kurbel wäre fast neu, extra auf freeride ausgelegt und mit werkzeug.wir werden sehen...
 
Ok, es gibt ja 2 Hone versionen, die 2KB und die 3KB version. die mit 2KB soll nochmal ein stabileres innenlager haben. aber die kurbel müsst ich halt echt neu kaufen..hmmhmmm.geld sitzt doch so knapp.

muss man mal schauen.. werkzeug brauch ich eben auch noch.saint kurbel wäre fast neu, extra auf freeride ausgelegt und mit werkzeug.wir werden sehen...

das mit dem stabileren tretlager stimmt nicht. im gegenteil: hone, lx ,die neuen deore und xt haben alle das gleiche, sehr stabile tretlager. alternative zur hone wäre halt slx. das ist der nachfolger der hone und wird bei manchen mailordern kurioserweise günstiger gehandelt als hone. bei action sports gibts den kurbelsatz für 79,90€. xt ist auch ne gute wahl, aber nur wenig leichter und einiges teurer aber immer noch im rahmen. saint muss meiner meinung nach nicht sein. das plus an stabilität braucht man meist garnicht. ich bin was kurbeln angeht überzeugter shimano-fahrer. shimano kurbeln sind so ziemlich die einzigen sachen, die den spagat zwischen billig, stabil und leicht schaffen. ich hab jetzt schon seit vier jahren eine lx-hollowtech kurbel mittlerweile am dritten rahmen und die hält bis auf ein leichtes klickgeräusch im tretlager immer nocht tadellos.
 
naja hone bzw. saint, alle anderen fallen für mich raus. slx design find ich abscheulich und xt ist eben silber, sonst würd ich die auch verbauen. am jetzigen rad is auch ne xt und hält super. möcht aber jetzt ne schwarze kurbel..

na dann schau ich mal wegen der hone.

gibts einen unterschied zwischen der 2-fach und 3-fach version was das innenlager angeht? das billigste was ich finde wären 80€. wofür ich halt möglicherweise schon die saint inkl. werkzeug bekommen könnte.
 
Also was jetzt für den Aufbau defintiv feststeht.

frame. Bottlerocket.schwarz.S
dämpfer. fox dhx.5 air
gabel. fox 36 talas rc2
lrs. hope pro 2.mavic ex721.dtswiss comp speichen
vorbau. thomson elite x4 50mm
griffe. odi ruffian
kettenblatt. e13 36t g-ring
führung. mrp g2 mini
pedale. nc-17 sudpin III
schaltwerk+hebel. shimano saint
sattelstütze. thomson elite
steuersatz. fsa xtreme orbit pro


wo ich mir bisher noch nicht sicher sind.

bremse.
lenker.
kurbel.
kassette.
kette.
sattel.

kassette und kette ist abhängig vom geld. welche kette bzw. kassette passt da jetzt gescheit dazu zum shimano zeugs? raff das nich.. muss man da auf unterschiedliche maße was sram bzw shimano angeht achten?

bremse. man ließt und ließt und ließt.
shimano saint sagt mir immer mehr zu, falls ich sie billig irgendwo schießen kann, mit 180er scheiben. brauch auf jeden fall ne bremse die gut dosierbar ist. elixir sagt mir irgednwie nicht zu. sonst eben die jetzige juicy5. auch preislich natürlich super billig..

kurbel. saint vs hone wird sich das rennen geben. find die hone eig. schöner. wird vermutlich auch darauf rauslaufen..

sattel. wird das was ich am billigsten von der kleinen auswahl bekomm. slr, ifly, silverado oder funnblabla..

und lenker. was gibts da billiges, leichtes... keine ahnung.

so.. damit verabschiede ich mich für heute.
dann wird jetzt langsam mal alles gekauft und zusammengebaut.

haut rein..
 
so mal wieder ein update.



Die ersten teile sind nun eingetroffen.
frame, dämpfer, steuersatz, vorbau und sattelstütze.

kommende Woche sollte meine Saint Kurbel kommen, wird dann erstmal verbaut. Kommt dann aber mit der Zeit noch eine Hone.


frame. Bottlerocket.schwarz.S
dämpfer. fox dhx.5 air
gabel. fox 36 talas rc2 / rock shox lyrik u-turn
lrs. hope pro 2.mavic ex721.dtswiss comp speichen
vorbau. thomson elite x4 50mm
lenker. sunline v1
griffe. odi ruffian
bremse. avid elixir r / cr
kettenblatt. e13 36t g-ring
führung. mrp g2 mini
pedale. nc-17 sudpin III
schaltwerk+hebel. sram x.9
sattelstütze. thomson elite
sattelklemme. hope
steuersatz. fsa xtreme orbit pro
kurbel. shimano saint
kassette. sram
kette. sram
sattel. wtb silverado


Ich überleg nur noch wegen der gabel, wobei mir die rockshox lyrik derzeit fast mehr zusagt was preis und Federwegsverstellung angeht. Dabei ist sie auch nur knapp 100gramm schwerer.

Hat noch jemand Ideen was man verbessern könnte?

Bei guten 85kg inkl. ausrüstung 185mm oder 203mm Scheiben?
Sollte dann auch für lange Abfahrten geeignet sein wie 2000hm singletrail am gardasee.

ebroglio
 
An mein bottlerocket wird auch die Lyrik kommen. Fahre im Moment noch ne 32, passt aber imho nicht so ganz zum Rahmen.

Werde dann auch mit 721er/Hope unterwegs sein und zwar mit 203er Scheiben, da ich erstmal den LRS aus meinem Froggy benutzen werde.

cheers
 
Jo gerade ist die Bestellung an crc raus. hope pro 2 mit ex721 und dtswiss speichen, kettenblatt,lenker,kettenführung,griffe und sattel sind bestellt.zusätzlich noch n montageständer...den bekommt vaddern zum birthday.

alles andere gibts bei bike mailorder billiger, wo auch schon die liste steht.

das einzige was jetzt noch gesucht wird is ne schöne rock shox lyrik u-turn.

nach meiner rechnung komm ich bei knappen 2300€ raus. da ich jetzt doch sehr viele teile auch neu kauf, da ich sie gebraucht nirgends finde, bzw schaltwerk etc einfach neu sein muss (meiner meinung nach)
 
Wenn du grad bei crc bestellt hast, warum nicht auch dort ne lyrik? hauen da grad zwei Modelle zum Hammerpreis raus. Werd mir wohl die solo air holen!
 
Ich möcht auf jeden fall eine u-turn. Und die u-turn gibts leider nicht mehr mit 1 1/8 Gabelschaft, sonst hätt ich mir die auch gleich geholt. Will eben auf jeden fall die Möglichkeit den federweg zu verstellen, für bergauf / bergab und andere spielereien.

Sonst find ich sie nur für knapp 650€ überall.Und das is mir doch n bisschen zu viel leider.
 
jab, im moment bin ich auch noch am überlegen...entweder ne gebrauchte u-turn oder die solo air von crc. So viel wollte ich auch nicht dafür ausgeben. Und schon gleich garnicht den Preis fürs 2010er Modell:heul:
 
haha. ja 2010er modell wär aber schön wegen den downhill kartuschen.naja.. solang ich kein geld*******r hab wirds ne gebrauchte uturn. is auf jedn pflicht.

im moment will ichs eig. bloß endlich aufgebaut haben und sehen, wie geil es sich fährt. hoff bloß das es nachher keine enttäuschung is.hahaha.

nachher werd ich wohl die 2te großbestellung fertig machen.
und dann wird nur noch die gabel gebraucht.ansonsten wird dann alles da sein.

was meinst.bei guten 75-76kg ohne rucksack und ausrüstung.
203mm scheiben oder 185mm?? denke schon das ich 203er nehmen sollte.. die paar gramm die ich sonst sparen würd. bremskraft ist wichtig. und das auch nach 1500hm singletrail noch.
 
Was spricht denn gegen ne 203er Scheibe?

Mehr Bremspower und besser Dosierbarkeit sicher nicht. Höchstens ein paar Gramm. Aber Gewichtsfuchser sind beim bottlerocket sowieso schlecht bedient.
 
Jo, das dacht ich mir auch. Deshalb werden die 203er Scheiben bestellt.

aiaiai...da geht so schnell so viel geld weg.hahah
 
Mir fehlt leider noch immer mein Laufradsatz. hab jetzt bei crc storniert und werd woanders bestellen. Muss das bloß jetzt wegen dem geld abklären, das ich das auch wieder bekomm.

Wenn dann Laufradsatz da ist, gibts auch nochmal ein Bild und vielleicht auch mal ein genaues Gewicht. Aber fühlt sich beim sitzen auf jeden Fall mal sehr gut an
 
Weiße Felgen kommen mir nich ans Bike. Hab da ne Abneigung dagegen, Felgen müssen schwarz sein. Rote Naben hatte ich mir überlegt, leider kostet das laut Kontaktperson von bikecomponents n knappen 100er extra, da man dann komplett zusammenstellen muss. Bei crc wäre das glaub derselbe Preis wie sonst, aber da weiß man nie wann die Sachen auf Lager sind.

Hab mir den Forenlaufradsatz bestellt, hope pro 2 naben mit mavic ex 721 Felgen und dt swiss comp Speichen für knappe 350€.

Über den Veltec DH Satz weiß ich leider nix. Aber wie Dirk schon sagt, ist schwer.
Preis-Leistungsverhältnis ist eben beim Forenlaufradsatz einfach das beste.

Leicht, guter Preis, gutes Material, hält.
 
ich glaub ich muss es mir schon antun ist halt scheiß günstig des ding und sieht geil aus wenn jemand ne alternative kennt bitte die felge sollte aba weiß und die nabe rot sein
 
kannst du mir sagen ob für die füße genügend platz vorhanden ist hab ich in nem test gelesen dass das eng ist (interessiert mich hab 47)
welchen sattelstützen durchmesser hat das bottlerocket auf der website steht 30,0mm des gibts noch aba gar nicht oda?
 
Tag Leute, bin am Übrlegen mir ein Bottlerocket zuzulegen. Hätte dazu mal eine Frage: Wie sieht es mit dem Hochfahren mit dem Bike aus??? Ich muss halt schon pro Tour ca. 400 HM bewältigen und habe keine Lust nur zu schieben...
 
Zurück