So!
Ich hab jetzt alles eingebaut. Das normale mechanische Eagle-Schaltwerk
kommt nicht in den schwersten Gang, weil der zu weit außen sitzt aber das ist mir egal. Den nutze ich eh so gut wie nie und die Abstufung der Transmission-Kassette gefällt mir einfach besser.
Ansonsten funktioniert es.
Mein Rahmen hat einen UDH und dort muss man nur ca. 1mm wegfeilen. Das reicht, da die Kette eh nicht auf das kleinste Ritzel kommt. Daher muss für sie auch kein Platz geschaffen werden. Das gute ist, dass der UDH in dem Bereich nur aus Plastik besteht und daher leicht zu feilen geht und er nicht silbern wird sondern schwarz bleibt.
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, die sich hoffentlich noch einschleift. Die Kette hat auf jedem Ritzel der Kassette eine richtige und eine falsche Lage. Die Ritzel sind auch narrow-wide. Jetzt auf dem
Montageständer ist die Kette manchmal in der falschen Lage drauf gesprungen. Ich habe das Gefühl, dass das normale Schalten etwas länger dauert, da die Kette auf die richtige Position "wartet", um sauber zu schalten. Wenn man beim Schalten in einen leichteren Gang mit dem Daumen den Schalthebel etwas weiter drückt, als erforderlich, zwingt man die Kette zum sofortigen Hochschalten und die falsche Lage ist möglich. Die Erklärung habe ich mir jetzt selber zusammen gereimt. Könnte stimmen, da das "Weiterdrücken" bei der elektrischen Schaltung ausgeschlossen ist und sie auch für längere Schaltzeiten bekannt ist.
Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch und gehe davon aus, dass man sich daran anpassen wird und es in der Wildnis nicht auftreten wird.