Passt ohne viel Feilen nicht!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es überhaupt funktioniert.
bei 2:25
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es überhaupt funktioniert.
bei 2:25
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man beim Schalten in einen leichteren Gang mit dem Daumen den Schalthebel etwas weiter drückt, als erforderlich, zwingt man die Kette zum sofortigen Hochschalten und die falsche Lage ist möglich.
So!
Ich hab jetzt alles eingebaut. Das normale mechanische Eagle-Schaltwerk kommt nicht in den schwersten Gang, weil der zu weit außen sitzt aber das ist mir egal. Den nutze ich eh so gut wie nie und die Abstufung der Transmission-Kassette gefällt mir einfach besser.
Ansonsten funktioniert es.
Mein Rahmen hat einen UDH und dort muss man nur ca. 1mm wegfeilen. Das reicht, da die Kette eh nicht auf das kleinste Ritzel kommt. Daher muss für sie auch kein Platz geschaffen werden. Das gute ist, dass der UDH in dem Bereich nur aus Plastik besteht und daher leicht zu feilen geht und er nicht silbern wird sondern schwarz bleibt.
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, die sich hoffentlich noch einschleift. Die Kette hat auf jedem Ritzel der Kassette eine richtige und eine falsche Lage. Die Ritzel sind auch narrow-wide. Jetzt auf dem Montageständer ist die Kette manchmal in der falschen Lage drauf gesprungen. Ich habe das Gefühl, dass das normale Schalten etwas länger dauert, da die Kette auf die richtige Position "wartet", um sauber zu schalten. Wenn man beim Schalten in einen leichteren Gang mit dem Daumen den Schalthebel etwas weiter drückt, als erforderlich, zwingt man die Kette zum sofortigen Hochschalten und die falsche Lage ist möglich. Die Erklärung habe ich mir jetzt selber zusammen gereimt. Könnte stimmen, da das "Weiterdrücken" bei der elektrischen Schaltung ausgeschlossen ist und sie auch für längere Schaltzeiten bekannt ist.
Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch und gehe davon aus, dass man sich daran anpassen wird und es in der Wildnis nicht auftreten wird.
Hat es schon einmal jemand mit einem anderen Rahmen mit normalem/altmodischen Schaltauge (kein UDH) ausprobiert?Passt ohne viel Feilen nicht!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es überhaupt funktioniert.
bei 2:25
Wenn es ein wenig Zeit hat, kann ich das gern mal probieren. Ich denke aber, dass das normale Schaltwerk nicht weit genug in Richtung Ausfallende kommt, sodass es zwar mit der Kette passen könnte, aber das SW da nicht mitspielt. Schaltröllchen müssten, wenn es klappt, auch passende montiert werden. Auf den normalen läuft die Transmission Kette nicht. Oder man nimmt eine normale Kette, wenngleich ich bei dem ganzen hin und her vergessen habe, ob die passt.Hat es schon einmal jemand mit einem anderen Rahmen mit normalem/altmodischen Schaltauge (kein UDH) ausprobiert?
Es wird immer nur vom Schleifen bei Rahmen mit UDH Schaltauge berichtet.
Ich teste das mal und berichte.Wenn es ein wenig Zeit hat, kann ich das gern mal probieren. Ich denke aber, dass das normale Schaltwerk nicht weit genug in Richtung Ausfallende kommt, sodass es zwar mit der Kette passen könnte, aber das SW da nicht mitspielt. Schaltröllchen müssten, wenn es klappt, auch passende montiert werden. Auf den normalen läuft die Transmission Kette nicht. Oder man nimmt eine normale Kette, wenngleich ich bei dem ganzen hin und her vergessen habe, ob die passt.
Vermutlich hilft dir das nicht direkt weiter – es kann je nach Rahmen funktionieren oder eben nicht.Hat es schon einmal jemand mit einem anderen Rahmen mit normalem/altmodischen Schaltauge (kein UDH) ausprobiert?
Es wird immer nur vom Schleifen bei Rahmen mit UDH Schaltauge berichtet.
Habe es bei meinem Nicolai G1 getestet.Ich teste das mal und berichte.