Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mein Fully auf Transmission umgebaut und dabei die alte Kurbel gelassen und mit einem 3-Loch 3mm Offset KB von Alugear bestückt - funktioniert einwandfrei und die Kettenlinie ist aus meiner Sicht sogar besser.
Welches Kettenblatt würdet ihr mir jetzt empfehlen?
Das hat allerdings 3mm Offset - was bei den meisten Kurbeln mit 3-Loch dann von der KL nicht passt. Nur bei den DUB-Wide Kurbeln.Habt ihr eigentlich das Fraezen Blatt auffm Schirm? https://fraezen.de/products/blatt-sram-t-type-3-loch
Kannst du mal bitte erläutern welche Teile man braucht?Statt
+ praktisch nicht verfügbares Kettenblatt
hab ich mich für XX1 Quark Kurbelarme (zum Schleuderpreis) + Garbaruk Kettenblatt + Inpeak Powermeter
entschieden.
Ist auch deutlich leichter, als die andre Lösung.
Ja genau, so passt das.Kannst du mal bitte erläutern welche Teile man braucht?
Kurbel
https://r2-bike.com/SRAM-XX1-Eagle-...HoV7Tvnk-D7XthZE9opfMWcfMG3q2sgbNuKAItSXyWZN6
Kettenblatt
https://www.garbaruk.com/dm-mtb-chainring-for-sram-8-bolt.html?category=1
Inpeak Kurbelarm?
ah super DankeJa genau, so passt das.
Und dann den passenden Inpeak Umbau dazu.
Das Gabaruk Kettenblatt ist sehr gut.ah super Danke
das heißt man kommt so günstig an eine leichte Kurbel und die ist dann noch Transmission tauglich wenn man ein originales T Type Blatt nimmt von Sram zb?
mega spannend damit sind viele Optionen möglich, alt,neu,mit PM, ohne PM
das Garabruk KB färst du so?
das sieht so filigran aus ,hab bedenken
Genau das Garbaruk hat auch ein 3mm Offset. Mit den anderen Garbaruk KB hatte ich immer das Problem, dass mir das zu nah an die Kettenstrebe kam. Das mit den variablen Offsets bei Garbaruk ist nicht meins.Das Gabaruk Kettenblatt ist sehr gut.
Hab ich an 3 Räder![]()
eine leichte Kurbel und die ist dann noch Transmission tauglich
Das Epic 8 hat einen breites Tretlager & Hinterbau und verlangt eine Wide Kurbel!aktuell ist im Epic 8 diese Kurbel verbaut
https://www.sram.com/de/sram/models/fc-x-1001-d1
Kettenlinie 52mm gemessen
Q Faktor liegt bei 173mm
ich verliere 5mm Platz insgesamt zu den Kettenstreben
eine Wide Kurbel mit CL 55mm kann ich nicht verbauen da ich dann ein Offset von 6mm bräuchte um auf CL 52 zu kommen.
Abstand lag bei 15mm pro Seite mit dem 173er Q Faktor wären dann noch 12,5mm
Hier liegt der Hase begraben
Ich finde bisher ewig viele verschiedene AussagenDas Epic 8 hat einen breites Tretlager & Hinterbau und verlangt eine Wide Kurbel!
Ich wollte meine alte Eagle Quarq Kurbel weiter fahren, geht nur, wenn der linke Kurbelarm eine WIDE Welle hat. Dadurch wandert die Kettenlinie automatisch +3mm.
--> Ich hab mir ne XX SL Kurbel gekauft und den Spider umgeschraubt (8-Loch Aufnahme).
Schleifen die Arme an den Kettenstreben oder war die Welle zu kurz?
Interessant. Kommt die Kurbel dann ohne zusätzliche spacer zwischen Kurbel und innenlager aus?Das Epic 8 hat einen breites Tretlager
Interessant. Kommt die Kurbel dann ohne zusätzliche spacer zwischen Kurbel und innenlager aus?
Das war eine rhetorische FrageIch vermute @steff-vw meint die Breite des Rahmens im Tretlagerbereich.
Deutlich mehr als an meinem reign. Da ging mit 168 nicht viel. Da war deutlich deutlich weniger Platz. Der hinterbau ist Bein epic offensichtlich deutlich schmalerSo sieht ne 168 Q am Epic 8 aus
Spielraum ca 10mm links+ rechts
Der hinterbau ist Bein epic offensichtlich deutlich schmaler