transport im kofferraum

Ob da etwas scheuert, kommt darauf an, wie man die Bikes reinbaut.



In unserer Galerie gibt´s Bilder von noch mehr Anwendungsmöglichkeiten! http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/29695
Den Grundträger gibt es auch einzeln, Steckachsenadapter auch!



Hallo,

ein interessantes System!

Allerdings kann ich mir garnicht vorstellen das das stabil sein soll?

Die Fahrräder stehen doch im Kofferraum und sind lediglich an der Gabel (da wo normal das Rad eingespannt ist) mit der Strebe von euch am Boden befestigt?

Nimmt da die Gabelaufnahme keinen schaden in schnellen kurven?

Könnte mir vorstellen das die wohl kaputt gehen wenn das Rad nur dort befestigt ist und durch eine Kurve zur Seite umkippt! :confused:

Hoffe auf eine antowort darauf.

Gruß
Panscher
 
Was sind bei Dir "schnelle Kurven" :confused:

Du solltest die Bikes schon zusätzlich mit nem Spanngurt sichern. Dann scheuern sie auch nicht gegeneinander wenn es im Lenkerbereich etwas enger zugeht.
Die Halterungen an sich sind in jedem Fall in der Lage das Rad sicher zu halten, denn eigentlich sind diese Halterungen zur Montage auf Dachträgern ausgelegt. (Die Geschichte mit dem Steckachsen-Adapter mal ausgenommen - dazu kann ich nichts sagen).
 
Naja autobahnauf und abfahrten, Kreisverkehre... da hat man ja doch schon recht hohe kräfte zur seite...

dachte vllt das es da dann probleme an der gabel gibt wenn sie lediglich an selbiger fest verankert ist...

Aufm dach wird ja zurätzlich noch das hinterrad festgemacht.
 
Denke auf einem richtigen Trail ist die Gabel wohl immer einer größeren Belastung ausgesetzt als im Kofferraum eines Autos.
 
Naja autobahnauf und abfahrten, Kreisverkehre... da hat man ja doch schon recht hohe kräfte zur seite...

dachte vllt das es da dann probleme an der gabel gibt wenn sie lediglich an selbiger fest verankert ist...

Aufm dach wird ja zurätzlich noch das hinterrad festgemacht.

Dass das HR fixiert wird stimmt, aber das bringt Dir absolut nichts im Bezug auf die seitlichen Kräfte.
Deshalb sollst Du ja die Bikes zu den Seiten hin mit nem Spanngurt sichern.
 
Die Gabel wird doch unten so verspannt, als ob da die Nabe drinsitzt. Dann hat man eine feste Einheit aus Tauchrohren und dieser Befestigung. Da passiert überhaupt nix in der Kurve.

Würde man nur einen Gabelholm anklemmen, müsste diese Befestigung die ganzen Seitenkräfte aufnehmen und da sieht die Sache schon anders aus.

Uups, sollte ich mir als Lefty Fahrer nun Gedanken machen ?
005.gif
:lol:
 
Zurück