Transport mit Bremsscheiben

Registriert
8. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
OÖ an der deutchen Grenze
Hallo !

Ich werde in hoffentlich 2 Wochen mein neues Canyon RC7 bekommen.
Dies ist mein erstes Bike mit Scheibenbremsen.(Magura Marta)
Nun habe ich mal ein paar Fragen zum Fahrradtransport.

1. Beim Transport mit ausgebautem Laufrad sollte man ja nicht den Bremshebel drücken. Gibt es da eine Sicherung die das verhindert?

2. Sollte doch einmal der Bremshebel bei ausgebautem Laufrad gedrückt werden, kann man dann die Kolben wieder zurück drücken ohne das Luft in das System gelangt?

3. Ich habe mal gehört man sollte Räder mit Scheibenbremsen nicht kopfüber transportieren, oder einfach so auf den Kopfstellen, da sonst Luft eindringen könnte.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir hierbei ein paar Tipps geben könntet.

Gruß TS37
 
hi ts37
zu 1 liegt bei magura immer bei und ist so ein kleiner gelber keil der zwischen die beläge geklemmt wird.
zu 2 kann man gaaanz vorsichtig ohne zu verkanten mit schraubenzieher oder besser ne alte bremsscheibe o.ä
zu 3 ist bei einigen bremsen,ich glaub die älteren möglich, da dann luft ins system gerät. welche wird dir sicher jemand ganau sagen können.
BS
 
1. Gibt es, aber man kann sich auch was basteln (ausgediente Bremsbeläge oder so)

2. Im allgemeinen ja

3. Stimmt, ich habe aber mit meinen (Deore 525) keine Probleme damit gehabt...
 
1. Ja, bei Hayes ein schwarzes Plaste-Teil was zwischen die Beläge kommt.

2. Ja, mit eben diesen Plste-Teil

3. Bei Hayes kein Problem
 
ts37 schrieb:
1. Beim Transport mit ausgebautem Laufrad sollte man ja nicht den Bremshebel drücken. Gibt es da eine Sicherung die das verhindert?
Es gibt von Magura Transportsicherungen; es sind gelbe, längliche Plastik"löffel" die du zwischen die Kolben schieben kannst. In (fast) jedem Laden zu bekommen der Magura Produkte führt.
ts37 schrieb:
2. Sollte doch einmal der Bremshebel bei ausgebautem Laufrad gedrückt werden, kann man dann die Kolben wieder zurück drücken ohne das Luft in das System gelangt?
Mit den schon beschriebenen Sicherungen oder einem flachen Schraubenzieher ist das kein Problem.
ts37 schrieb:
3. Ich habe mal gehört man sollte Räder mit Scheibenbremsen nicht kopfüber transportieren, oder einfach so auf den Kopfstellen, da sonst Luft eindringen könnte.
Luft kann zwar nicht eindringen; wenn aber Luft oben im Ausgleichsbehälter ist kann diese in die Leitung wandern. Mit gezogenem Hebel und Sicherung kann das vermieden werden. Passiert aber wie gesagt nur, wenn schon vorher Luft im System ist (was man aber dort, wo es bis dahin war, nicht wirklich merkt!)
 
Zurück