Trek Farley

also Besuch sehr gerne aber lackieren, ich denke das lass ich lieber :D
trotzdem würde sich zumindest eine glänzende Optik sehr gut machen, passt dann auch zu den Nextie!
Nach deinem gesuchten Solver schaue ich nachher mal, da hatte ich doch mal was am Fatty :winken:
 
Gibt es eigentlich User hier, die ein Farley EX haben? Ist eine Nische, ich weiß, es gibt auch einen Fatfully_Thread, aber der Threadtitel inkludiert ja auch dieses Bike. Mir kommt vor, da gibt es noch weniger als Salsa Bucksaw, wobei davon nur die ersten Jahrgangslackierungen, die neueren kommen auch nicht vor...
 
Gibt es eigentlich User hier, die ein Farley EX haben? Ist eine Nische, ich weiß, es gibt auch einen Fatfully_Thread, aber der Threadtitel inkludiert ja auch dieses Bike. Mir kommt vor, da gibt es noch weniger als Salsa Bucksaw, wobei davon nur die ersten Jahrgangslackierungen, die neueren kommen auch nicht vor...

Ich meine es gibt einen Bekannten eines Forenmitglieds.
Generell wundert es mich auch, dass hier so ziemlich alles andere weiter verbreitet scheint.
Liegt vielleicht auch mit daran, dass es nicht viel Zuspruch für die standardmäßige 27,5er Bereifung an Fatbikes gibt - denke, dass ist zumindest in Deutschland dann zu viel Neues bei den ganzen Reifenformaten gewesen.
 
Ich meine es gibt einen Bekannten eines Forenmitglieds.
Generell wundert es mich auch, dass hier so ziemlich alles andere weiter verbreitet scheint.
Liegt vielleicht auch mit daran, dass es nicht viel Zuspruch für die standardmäßige 27,5er Bereifung an Fatbikes gibt - denke, dass ist zumindest in Deutschland dann zu viel Neues bei den ganzen Reifenformaten gewesen.
Ja, das war wirklich zu viel Alleinstehungsmerkmal...
 
Servus,

habe bisher immer nur still mitgelesen, aber jetzt muss ich mich endlich mal outen. Bin ein stolzer Besitzer eines Trek Farley EX 8 und ich liebe es!

IMG_8452.JPG


MfG
Andreas
 

Anhänge

  • IMG_8452.JPG
    IMG_8452.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 170
Ich habe mal eine Frage zu meinem geplanten Umbau der Bremsscheiben und der Carbonara.
Derzeit sind 160er Scheiben und die SRAM Level TL-Bremsen im Farley 7 ohne Adapter als Post Mount Standard. Die Carbonara kann wohl minimum 180er aufnehmen.
Ich habe vor in die Carbonara eine 200er Scheibe und am Hinterrad eine 180er Scheibe zu verbauen.
Liege ich richtig, dass ich dann diesen Adapter jeweils an VR und HR benötige:
https://www.bike-discount.de/de/kau...s-std.-fuer-vr-180mm-hr-160mm-90829/wg_id-284
In der Artikelbescheibung ist eine PDF mit den verscheidenen Größen und Adaptern.
 
Ich habe mal eine Frage zu meinem geplanten Umbau der Bremsscheiben und der Carbonara.
Derzeit sind 160er Scheiben und die SRAM Level TL-Bremsen im Farley 7 ohne Adapter als Post Mount Standard. Die Carbonara kann wohl minimum 180er aufnehmen.
Ich habe vor in die Carbonara eine 200er Scheibe und am Hinterrad eine 180er Scheibe zu verbauen.
Liege ich richtig, dass ich dann diesen Adapter jeweils an VR und HR benötige:
https://www.bike-discount.de/de/kau...s-std.-fuer-vr-180mm-hr-160mm-90829/wg_id-284
In der Artikelbescheibung ist eine PDF mit den verscheidenen Größen und Adaptern.

Sollte passen.
Die Bremsen würde ich sicherheitshalber nur mit SRAM- bzw. Avid-Scheiben kombinieren. Die zweiteiligen sind in der Regel klöter-resistenter, kosten aber nen Haufen Geld und sind AFAIR mit maximal 180 mm zu haben. Bleiben also eigentlich nur die Centerline...
 
Hallo Leute.
Ich fahre derzeit ein F@R von SE Bikes. Das Bike habe ich mir heuer zu Ostern geschenkt, da ich noch nicht sicher war, wie mir das Fatty gefallen wird. Kurz und gut: Ich bin infiziert. Jetzt würde ich mir gerne ein 2018er Farley 5 zulegen. Kann vielleicht jemand schon etwas zu dem Bike sagen? Und könnte man das Farley 5 mit einer Mastodon Pro EXT 120mm nachrüsten oder wäre die 100mm Version besser?

Fatte Grüße aus Austria!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute.
Ich fahre derzeit ein F@R von SE Bikes. Das Bike habe ich mir heuer zu Ostern geschenkt, da ich noch nicht sicher war, wie mir das Fatty gefallen wird. Kurz und gut: Ich bin infiziert. Jetzt würde ich mir gerne ein 2018er Farley 5 zulegen. Kann vielleicht jemand schon etwas zu dem Bike sagen? Und könnte man das Farley 5 mit einer Mastodon Pro EXT 120mm nachrüsten oder wäre die 100mm Version besser?

Fatte Grüße aus Austria!

Hier bzw. in der Kaufberatung gab es neulich den Hinweis, dass die Lieferbarkeit vom 2018er zuletzt sehr bescheiden war.
Dort gab es auch weitere Hinweise zu dem Bike.

Würde beim Farley klar ne 100er bevorzugen - warum aber denn bitte die Ext dafür? Die Std sollte praktisch alles an Reifen verdauen können.
 
@hw_doc Danke für die Info. Da hab' ich wohl im falschen Faden gesucht.

Ich dachte, bei der STD ist bei 4,0" Reifen Schluß. Da habe ich wohl wieder was gelernt. Danke nochmal!

Grüße

Nee, selbst die Bluto kann 4.8er ab, obwohl sie AFAIR nur bis 4.6 freigegeben ist.
@BenLu hat zum Kurs des 2018er nen ich höherwertigeres 2017er Modell von seinem Händler bekommen. Vielleicht klappt das auch bei Dir!
Wäre evtl. an der Seriengabel interessiert!
:winken:
 
Mein Händler hat erst wieder am 23.10. nach der Inventur offen. Da hab' ich ja ein bisschen Zeit. Vielleicht findet sich ja auch im selben Preissegment ein besseres Fatty, wer weiß ....

@hw_doc wegen der Seriengabel schau' mer mal :winken:. Die Mastodon wird sich heuer eh nicht mehr realisieren lassen - der Finanzminister hat da sein Veto eingelegt. :ka:
 
Beim 2018er Farley 7 ist direkt eine Manitou Mastodon verbaut. Ist die 100mm Variante auf 80mm eingestellt. Aber das 7er Modell scheint es in DE nicht zu geben. Wird nirgends angeboten.
@hw_doc meine Carbonara ist nach ein paar Komplikationen im Anflug. Noch Interesse an der Seriengabel?
 
Beim 2018er Farley 7 ist direkt eine Manitou Mastodon verbaut. Ist die 100mm Variante auf 80mm eingestellt. Aber das 7er Modell scheint es in DE nicht zu geben. Wird nirgends angeboten.
@hw_doc meine Carbonara ist nach ein paar Komplikationen im Anflug. Noch Interesse an der Seriengabel?

Ich wär nicht abgeneigt - kannst gerne bei Zeiten mal ein paar Bilder machen und den Schaft vermessen!
Wirklich dringend ist es bei mir allerdings nicht!
 
Ich wär nicht abgeneigt - kannst gerne bei Zeiten mal ein paar Bilder machen und den Schaft vermessen!
Wirklich dringend ist es bei mir allerdings nicht!
Werde ich dann machen.

Ich hatte damals den Trek Support angeschrieben wegen der maximalen Bremsscheibengrößen. Dort wurde mir erst mitgeteilt, dass die Seriengrößen (VR+HR= 160mm) das Maximum seien. Nach etwas Nachfragen wurden mir 180er asl Maximum mitgteilt. Jetzt habe ich zufällig die Carbon-Gabel einzeln entdeckt und dort steht 210mm:
https://www.trekbikes.com/us/en_US/replacement-parts/bontrager-haru-pro-fatbike-fork/p/13429/
Demnach wären 200er Scheiben ja auch kein Problem und eigentlich auch mit der Produkseite abgesichert.
 
Werde ich dann machen.

Ich hatte damals den Trek Support angeschrieben wegen der maximalen Bremsscheibengrößen. Dort wurde mir erst mitgeteilt, dass die Seriengrößen (VR+HR= 160mm) das Maximum seien. Nach etwas Nachfragen wurden mir 180er asl Maximum mitgteilt. Jetzt habe ich zufällig die Carbon-Gabel einzeln entdeckt und dort steht 210mm:
https://www.trekbikes.com/us/en_US/replacement-parts/bontrager-haru-pro-fatbike-fork/p/13429/
Demnach wären 200er Scheiben ja auch kein Problem und eigentlich auch mit der Produkseite abgesichert.

Die Leute von Trek schauen auch nur in irgendeine Tabelle. Würde da nicht allzuviel drauf geben - AFAIR gab es die Diskussion hier schon mit den ersten Farley-Modellen und 180er Schieben fürs VR. Eine 180er Scheibe sollte eine aktuelle MTB-Gabel in jedem Fall abkönnen - wenn der Hersteller dann bei 20x mm vorsichtig wird, kann ich es verstehen. Gerade Trek legen ihre Höchstgrenze für das Fahrergewicht am kompletten Bike ja sowieso schon recht hoch - AFAIR 136 kg - wenn dann noch jemand an seine Gabel eine Vierkolbenbremse plus Riesenscheibe montiert, könnte es im Klagen-Staat schnell teuer werden.
 
@hw_doc ich habe dein Farley mit der Lauf Carbonara bewundert. Was hat es mit der Gabel so auf sich? Ich kann mir da echt nix drunter vorstellen. Wie fährt sich das Teil im Vergleich zu einer "normalen" Gabel? Alles in allem finde ich die Forke sehr strange; aber Dein Bike sieht damit megageil :daumen: aus! Und wo bekommt man das Teil überhaupt? Ich bin da noch ein richtiger Noob mit all dem Zeug ...
 
@hw_doc ich habe dein Farley mit der Lauf Carbonara bewundert. Was hat es mit der Gabel so auf sich? Ich kann mir da echt nix drunter vorstellen. Wie fährt sich das Teil im Vergleich zu einer "normalen" Gabel? Alles in allem finde ich die Forke sehr strange; aber Dein Bike sieht damit megageil :daumen: aus! Und wo bekommt man das Teil überhaupt? Ich bin da noch ein richtiger Noob mit all dem Zeug ...

Danke für die Blumen - IMO passt die Gabel auch nicht zu jedem Rahmen!
Hier hab ich meine her:

Lauf Carbonara für 749 Euro inkl. Porto!

https://www.bibikeshop.nl/voorvorken/lauf-carbonara-26-fat-or-29-voorvork-ma

Ist sogar angekommen! B)

Dort gibt es auch die Boost- und 29er-Varianten seeehr günstig.

Und u. a. hier hatte ich schon mal was dazu geschrieben:
https://www.mtb-news.de/forum/t/wald-strand-meer-fat-im-norden-unterwegs.754273/page-4#post-14633106

Im Vergleich zu ner Starrgabel um Welten komfortabler, zu einer Federgabel nach klassischem Prinzip in Extrembereichen unterlegen. Für ne Endurotour würde ich was anderes nehmen, aber wenn auf ner Tour auch ein paar harte Trails liegen, muss man mit ihr nicht drumherum fahren.
 
Hallo zusammen.
Wie ein paar Posts vorher geschrieben, steht jetzt die Bestellung von dem neuen Farley 5 2018 an. Ich bin mit dem Händler aber noch uneins wegen der Größe. Er meint, das 19,5" würde mir passen, ich bin aber der Meinung, dass das 17,5" besser passen würde. Mein jetziges Bike, SE Bikes F@R hat Größe 19" und darauf fühle ich mich nicht ganz wohl. Es kommt mir immer zu groß vor. Ich bin 178 cm groß mit zuletzt gemessener Schrittlänge von 84 cm. Ich fahre gerne enge und schnelle Singletrails und ab und zu auch mal sowas Bikepark-artiges, Anlieger, kleine Sprünge und technische Trails. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

Danke schon mal an alle Responder :)
 
Hallo zusammen.
Wie ein paar Posts vorher geschrieben, steht jetzt die Bestellung von dem neuen Farley 5 2018 an. Ich bin mit dem Händler aber noch uneins wegen der Größe. Er meint, das 19,5" würde mir passen, ich bin aber der Meinung, dass das 17,5" besser passen würde. Mein jetziges Bike, SE Bikes F@R hat Größe 19" und darauf fühle ich mich nicht ganz wohl. Es kommt mir immer zu groß vor. Ich bin 178 cm groß mit zuletzt gemessener Schrittlänge von 84 cm. Ich fahre gerne enge und schnelle Singletrails und ab und zu auch mal sowas Bikepark-artiges, Anlieger, kleine Sprünge und technische Trails. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

Danke schon mal an alle Responder :)

Aber sicher das 17,5er, wenn Du ohnehin schon auf kleine Rahmen stehst. Zudem schaut der Rahmen wegen der Übergänge besser aus. Ne 170er Stütze sollte so auch eine sichere Nummer sein!
Die Serienstütze könnte vielleicht etwas knapp werden, aber die sollte ohnehin ja nur zum Übergang sein, oder?
 
Hallo...
Bin am überlegen mir für den kommenden Winter ein Farley 5 zu holen. Hauptsächlich für Fahrten im Schnee…
Nun ist die Frage MIT oder OHNE FEDERGABEL???
Wie sind eure Erfahrungen?
 
Hallo...
Bin am überlegen mir für den kommenden Winter ein Farley 5 zu holen. Hauptsächlich für Fahrten im Schnee…
Nun ist die Frage MIT oder OHNE FEDERGABEL???
Wie sind eure Erfahrungen?

Bei sehr tiefen Temperaturen werden viele Gabeln träge, so auch die Bluto. Angeblich ist es bei der Mastodon extra nicht so.
Ansonsten ist die beliebte Lauf Carbonare sicherlich nicht vorn derartigen Problemen betroffen...
;)

BTW: Für das alte 5er Farley braucht es ein paar "selbstgebaute" Endkappen, um die VR-Nabe auf 150 mm zu konvertieren. Hier im Faden sollte sich auf den frühen seiten etwas finden, die Zeichnung dazu kam mal von mtbr. Spart einem eine neue Nabe und den Umspeich-Aufwand. Das 2018er hat endlich eine 150er Gabel.
 
Zurück