Trek Fully oder Hardtail

Lopus

Radladenzivi
Registriert
31. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinsberg
Hallo liebe MTB-ler!
Ich bin eigentlich Rennradfahrer, möchte mir aber nun auch ein MTB zulegen um ein wenig im Dreck rumzusulen ;)

Ich weiß nicht genau, ob ich mir ein Fully oder ein Hardtail kaufen soll.
Fahren möchte ich damit im Wald, etwas CrossCountry, den ein oder anderen Trail, im Sommer eine Alpencross und vlt ab und zu in den Bike-Park (aber nicht um irgendwelche krassen Drops zu springen).

In die engere Auswahl sind folgende Bikes gekommen:

Trek Fuel EX 7 (Fully)
Trek 8500 oder 8000

Die Schaltungs- und Bremskomponenten kann ich recht gut einschätzen, aber bei den Federelementen und Gabeln weiß ich nicht so recht welche etwas taugen.

Es wäre super, wenn jemand von euch mir da ein wenig weiterhelfen könnte! Oder auch einfach seine Erfahrungen mit einem der Bikes hier berichtet.
Vielen Dank schonmal,
Lopus
 
ob fully oder hardtail kann dir keiner sagen. das musst du selber wissen oder rausfinden. Ich bin überzeugter Hardtailfahrer, da Hardtails leichter sind, wartunsarmer, man mit ihnen ein perfektes feedback von untergrund bekommt, der Vortrieb meist besser ist und weil mir ein HT mehr Spaß macht. Da du Rennradfahrer bist, denke ich das mit einem HT der umstieg zum MTbiken leichter ist. Musst du aber selber wissen.
Aus deiner auswahl rate ich dir zum Trek 8500, da die komponenten besser sind. Der spürbarste Fortschritt ist dabei die Fox Gabel. Sie ist leichter als die Reba und arbeitet auch besser.
Allerdings kann ich dir zu dem Trek gar nichts sagen, da ich es noch nie gefahren. aus eigener erfahrung kann ich dir ein Scott Scale ans Herz legen. Ich bin mit meinem Scale sehr zufrieden, da mir die Rahmengeometrie sehr gefällt. Im Uphill ist das bike sehr gut, da der vortrieb perfekt ist und im Downhill hat es mich ebenfalls überzeugt. In deiner Preisklasse würdest du das scott scale 40 (1500€) http://www.bikediscount.com/(S(pslt...le Hardtails&desc1=Scott+Scale+40+Modell+2009 oder das Scale 35 (1800) http://www.bikediscount.com/(S(pslt...=Scale Hardtails&desc1=Scott+Scale+35bekommen. Ich rate dir zum Scott Scale 35 da dieses schon einen sehr leichten und steifen Carbon Rahmen hat. Die Aussattung ist dann zwar ein wenig schlechter als beim 40 aber ein carbonrahmen ist schon was schönes und nützliches.
 
Hey Domme02,
vielen Dank schonmal für deine Hilfe.
Das bisschen MTB, das ich bisher gefahren bin (bei mir im Wald ein paar sehr kurze Trails) hab ich mit einem HT bewältigt.
Ich denke, wenn ich an meiner Fahrtechnik etwas übe, dürfte ein HT ausreichen. Und die Komponenten sprechen mich halt auch eher an.
 
Aber fürn Bikepark sind die durch die Bank einfach unterdimensioniert. Auch wenn's nur 2 oder 3 mal im Jahr ist. Vor allem Carbon-Rahmen würde ich im Park nicht vertrauen. Das Problem ist halt, dass eigentlich erst Enduros den Einsatz im Park verkraften und Enduros mit richtig gutem Fahrwerk die auch auf Touren noch Spaß machen sind halt wesentlich teurer. Da kann man schon fast mit 3500 EUR rechnen. Eine Möglichtkeit wäre halt, ein Hardtail zu fahren und sich dann die 2-3 im Jahr im Park n Rad zu mieten. Und richtige Freerider machen im Park halt doch am meisten Spaß.

mfg Blutrichter

P.S.: Wenn's dennoch ein Enduro werden soll, würde ich mir das Trek Remedy 8 mal anschauen. Sehr feines Rädchen.
 
Aber fürn Bikepark sind die durch die Bank einfach unterdimensioniert. Auch wenn's nur 2 oder 3 mal im Jahr ist. Vor allem Carbon-Rahmen würde ich im Park nicht vertrauen. Das Problem ist halt, dass eigentlich erst Enduros den Einsatz im Park verkraften und Enduros mit richtig gutem Fahrwerk die auch auf Touren noch Spaß machen sind halt wesentlich teurer. Da kann man schon fast mit 3500 EUR rechnen. Eine Möglichtkeit wäre halt, ein Hardtail zu fahren und sich dann die 2-3 im Jahr im Park n Rad zu mieten. Und richtige Freerider machen im Park halt doch am meisten Spaß.

mfg Blutrichter

P.S.: Wenn's dennoch ein Enduro werden soll, würde ich mir das Trek Remedy 8 mal anschauen. Sehr feines Rädchen.

aber Enduro ist ja ganz nochmal was anderes. Wenn er aus dem rennradsport kommt, sucht er bestimmt die Rennreize die er auch im Rennradsport bekommen hat. Und die bekommt man nun mal am besten im CC und MA Bereich.
Ich würde auch sagen, dass du dir für die kleinen Einsätze eher ein Bike leihen solltest, da man auch nicht überall ein Enduro fahren kann. Auf jeden fall bringt es nichts irgendwelche Hügel mit nem Enduro runterzuballern da braucht man dann schon ein richtig schönes Gebirge mit super Trails. In meinem Gebiet würde es zb. nicht so viel Sinn machen wie zb. in den Alpen oder so.
Was hälst du vom Scott?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich ganz interessant fand : giant trance bzw reign, da gibt es ein 07er für 900€, die 08er für Tausend.
Da kannst du dann nochmal Geld reinbuttern.
Da hast du halt ein AM Bike, dass für Trails ausgelegt ist... glaube ich
Letzten Endes musst du alle austesten
 
Zurück