Trek Remedy 2012; Alurahmen mit Direct Mount Umwerfer oder nicht?

Registriert
16. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Mittelpunkt des Ruhrgebietes
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für das Trek Remedy und wüsste nun gerne, ob die 2012er Alurahmen Direct Mount Umwerferaufnahme haben (laut Trek Spezifikation) oder ob Umwerfer mit Klemmschelle erforderlich sind (wie auf den Fotos der Trek Homepage).
 
Bilder auf der Homepage sprechen wohl doch dafür dass der Alurahmen kein Direct Mount bekommt.
Wäredoch sehr komisch, dass alle Bilder mit Carbon Rahmen Direct Mount haben und alle Bilder des Alurahmens nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir zwar nicht sagen ob ein Direct Mount verbaut ist, aber der email-dienst auf der Homepage ist da noch ne möglichkeit!:-)

Hab immer schnelle und qualifizierte Antworten bekommen!


lg
 
Hallo BansheeNico, gratuliere zu deinem neuen Remedy. Kannst du vielleicht etwas zum neuem Bike berichten??

Wollte mir anfangs das 9.8 Modell 2011 kaufen, doch jetzt werde ich mir auf die neue Saison das Remedy 9 Modell 2012 mit zusätzlich versenkbarer Sattelstütze kaufen.

Der Carbonrahmen beim 9.8 konnte mich nicht zu 100 % überzeugen, warum auch immer....... :)

Grüße

P.S.: Ich würde mich über einen Bericht des 9er 2012 freuen.. ;)
 
Danke danke :-) Ich bin erst 20km und nur ruhig gefahren.
Also, ich bin 1,72m, ca. 80,5cm Schrittlänge und fahre ein 18,5er mit 600mm Oberrohr.
Benutze das Rad zum Tourenfahren, kein Bikepark oder ähnliches. 12,9kg ohne Pedal im Serienzustand sind ein top Wert.

Es ist steif und fährt sich angenehm straff dank der DRCV Technologie. Der RP3 Dämpfer hat ja einen offenen Modus und 2 ProPedal Stufen; die mittlere ist zum touren ein guter Kompromiss. Da die Federelemente noch nicht eingefahren sind muss ich später nach richtigen Geländefahrten mal ausführlicher berichten. Da Setup werde ich bestimmt auch noch verändern.
Das 18,5er ist schon recht lang vom Radstand und sehr laufruhig, bin allerdings die letzten Jahre nur Hardtail und Rennrad gefahren. Von daher ist für mich alles laufruhiger ;-)
Sehr angenehm ist die Sitzposition; gute Position im Bike, nicht zu weit vorn, nicht zu weit hinten wie z.B. bei manchen Bikes mit sehr flachem Sitzrohr. Man kann wirklich sehr gut pedalieren, hat das Rad aber auch im Stehen gut unter Kontrolle. Das Steuerrohr hat auch eine gute Länge, der Lenker sitzt auf angenehmer Höhe; theoretisch könnte ich den Gabelschaft noch bis zu 2,5cm kürzen.

Was zusätzlich positiv auffällt ist die gute Montagequalität; keine Kratzer, nichts knackt oder klappert.

Was ich dir sofort empfehle ist die Nachrüstung des Carbon Armour (Steinschlagschutz fürs Unterrohr), den die Carbonrahmen serienmäßig haben. Kostet nur ca. 19 EUR.
 
Danke für die Antwort. Hört sich gut an. Ich bin 1,87 com groß und werde den 19,5 Rahmen nehmen.
Laut meinem Händler sollte diese Größe passen.

Ist die neue Gabel und der neue Dämpfer für den Uphill gut?

Ich werde das Remedy für Touren, "Alpencross", Trails usw. verwenden. Eigentlich für alles außer Teerstraßen.

Wie sieht eigntlich das Braun in "Echt" aus?? Auf der Trek Homepage kommt es nicht umwerfend rüber.... Vielleicht ist das in Live ja besser.

Grüße
 
Ist live und in Farbe tatsächlich besser. Schick mir doch eine PN mit deiner Email dann schicke ich dir nachher wenn ich zu hause bin mal ein Foto das ich gestern gemacht habe.

Ist eher bronze als braun und sieht echt geil aus mit dem mattschwarzem Dekor. je nach Lichteinfall changiert der Farbton leicht. Liegt vllt. auch daran dass es seidenmatt ist und ein wenig wie Alu gebürstet ausschaut. Wirkt auf jeden Fall sehr edel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomm mein Remedy 9.0 auch in zwei Wochen mit rock shock reverb. Bin 1.93m und hab den großen rahmen. Die echte Farbe würde mich auch interessieren.
 
Hier nun auf mehrfachen Wunsch ein Bild
 

Anhänge

  • P1010293.jpg
    P1010293.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 181
Hier nun auf mehrfachen Wunsch ein Bild

Was für Durchmesser haben die Bremsscheiben? Ich bin echt gespannt auf mein Remedy. Werde mir aber nen Riser dran machen. Die flachen Lenker mag ich nicht so. Die kashima-beschichtung kommt gut.
Hast du noch nen Bild vom Lenker(Draufsicht)? Vorallem der Vorbau würde mich interessieren. Wie lange hast du auf dein Bike gewartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wirklich sehr gut aus.... Freu mich schon auf den Frühjahr. :)

Als einer der ersten Besitzer wird es von BansheeNico sicherlich einen a u s f ü h r l i c h e n Bericht geben wenn das Bike richtig gestestet wurde :lol:
Grüße
 
Klar folgt ein Bericht, werde diesen Thread dann fortführen :)

Die Bremsscheiben sind beide 180 oder 185mm, Radstand 1151mm (Werksangabe & nachgemessen), Oberrohr 600mm.

Wartezeit = Null, da das Rad schon so im Shop stand. War also Zufall dass es genau die Größe war

Ein Bild vom Lenker reiche ich heute Abend nach, werde jetzt eine Runde biken :)
 
Oh, dann mal gute Besserung :) Drücke dir die Daumen dass dein Bike auch bald da ist.

War auf jeden Fall eine schöne Runde heute. Bin sehr begeistert von dem Rad. Die Laufruhe bergab ist klasse, das Rad klebt förmlich auf dem Boden. Bergauf führt das Gewicht, die gute Traktion und die Sitzposition zu eine ordentlichen Kletterverhalten. Auf meiner Hausrunde war ich bergauf nur geringfügig langsamer als mit meinem alten Hardtail.

Alle Wartenden könne sich auf ein tolles Rad freuen, also durchhalten, es lohnt sich :)
 
Oh, dann mal gute Besserung :) Drücke dir die Daumen dass dein Bike auch bald da ist.

War auf jeden Fall eine schöne Runde heute. Bin sehr begeistert von dem Rad. Die Laufruhe bergab ist klasse, das Rad klebt förmlich auf dem Boden. Bergauf führt das Gewicht, die gute Traktion und die Sitzposition zu eine ordentlichen Kletterverhalten. Auf meiner Hausrunde war ich bergauf nur geringfügig langsamer als mit meinem alten Hardtail.

Alle Wartenden könne sich auf ein tolles Rad freuen, also durchhalten, es lohnt sich :)
Apropo "Warten" - Meine Vorfreude hat heute einen mächtigen Dämpfer bekommen - Ich würde es sogar große Enttäuschung nennen. Mein Händler meint, dass Trek lieferprobleme hat und mein Rad erst Anfang Februar kommt! :heul::heul::heul::heul::mad::mad::mad::mad:. Ich bin echt fix u. fertig!
 
Scheint echt übel zu sein bei Trek dieses Jahr; das haben mir unabhängig voneinander 3 Händler leider auch bestätigt; was jetzt da ist kann man haben, Bestellungen dauern leider u.U. bis Januar.

Das war auch der Grund warum ich dann sofort zugeschlagen habe.

Aber das trifft ja nicht nur Trek; einige Hersteller haben das Problem alljährlich. Aber warte mal ab, vllt. hast Du ja auch Glück und es kommt doch früher :)
 
Jep, so ist es auch in der Schweiz. Die Bikes kommen 2-3 Monate später. Ich kann warten, ich habe ja noch ein 2009er Remedy und schiele aber auf das 9.8, weil 12.9kg ohne Pedale, wie BansheeNico seins gewogen hat, ist mir zu schwer. Meins wiegt mit leichten Laufrädern 12.0kg und das neue soll <12kg werden.
 
Wenn es Januar wird, wäre es ja noch ok. Aber noch später geht gar nicht. Option wäre auch das 9.0 zu stornieren u. noch etwas zu sparen.
 
Ach, jetzt kommt der Winter und ehe du dich versiehst steigt die Sylvesterparty und dann ist das Remedy schon bald da ;) halte durch. Worauf noch weiter sparen? Carbon Remedy? Da ich noch kein 2012er Carbon Remedy gesehen habe könnte ich mir vorstellen dass die Lieferzeiten nicht besser sind... :cool:

Wenn es Januar wird, wäre es ja noch ok. Aber noch später geht gar nicht. Option wäre auch das 9.0 zu stornieren u. noch etwas zu sparen.
 
So, die ersten 115km sind gefahren, Zeit für ein kurzes Resümee:

Die Wahl des 18,5er wird immer wieder als richtig bestätigt. Das Bike ist gut ausbalanciert, man sitzt gut positioniert IM Bike, sehr schönes Handling, weit genug von der Vorderachse weg um keine Überschlagsgefühle zu bekommen und auch weit genug vor dem Hinterrad damit es bergauf nicht ständig vorn steigt. Der originale 80mm Vorbau ist für mich ein guter Kompromiss aus Handling und guter Tourenposition zum Kurbeln und Meter machen. Länger dürfte er allerdings nicht sein, das würde sich m.M.n. negativ auf das Fahrverhalten auswirken, kürzer ginge sicherlich noch wenn man weiter hinten sein will. Das Bike ist schön lang (Radstand 1151mm) aber dennoch wendig, man kann es schön in die Kurven werfen. Ein wenig Nachdruck braucht es natürlich aber das ist für diese Spezies Bike recht normal. Es sei denn man steht auf kurze Radstände à la Canyon Nerve AM; mein Ding ist das aber nicht. Vielleicht ist das auch eine Frage des eigenen Gewichtes, mit meinen gut 90kg (inkl. Bikebekleidung und Rucksack!) passt das Remedy jedenfalls richtig gut zu mir. Das Tretlager hat auch die richtige Höhe, fahre das flache Setup.
Auf meiner Hausrunde fahre bergauf gegenüber meinem alten 11,5kg Hardtail meist einen Gang leichter, das mache ich dann bergab wieder wett.
Alles in allem ein guter Kauf, auch wenn das Remedy preislich sicherlich schon sportlich positioniert ist. Aber wenn man auf Metallica steht kauft man sich auch keine Konzertkarten für Andrea Berg nur weil die billiger sind :D

Der Lack des 9er scheint auch recht widerstandsfähig zu sein, bislang hat er keine Kampfspuren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück