Trek Remedy 2017: Das neue Enduro-Abfahrtsgerät im ersten Test

Anzeige

Re: Trek Remedy 2017: Das neue Enduro-Abfahrtsgerät im ersten Test
bin auch seit dem ersten fuel-ex meiner Frau ein großer Fan vom Full-Floater und bei mir am R29 finde ich das System auch richtig gut.

aber ist das Slash 29 wirklich ein Eingelenker?

Egal, wäre mir eh zu fett und das Fuel-EX zu wenig und 29 ist gesetzt....aber bin ja gut versorgt mit meinem R29.
 
Die Treks waren doch auch bisher Eingelenker. Full Floater hat ja an der Raderhebungskurve nichts geändert sondern nur daran wie die Kräfte auf den Dämpfer wirken.
 
Ja Viergelenker.....


Die ausgeklügelte Kinematik des Viergelenk-Hinterbaus sorgt dafür, dass das Fahrwerk nur dann arbeitet, wenn es der Untergrund erfordert. Die intelligenten FOX CTD Federelemente tragen ihren Teil dazu bei: Sie passen die Dämpfung automatisch an. Ständig. Damit wird Wippen beim Treten wirksam neutralisiert. Alle Remedy Modelle lassen sich darüber hinaus durch einfaches Drehen einer kleinen Gewindescheibe an der Dämpferwippe auf deinen Fahrstil hin fein-tunen (Mino Link).



Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe das 9er RSL probe gefahren, ob das mit dem blocklock cool ist weiß ich nicht so genau... Beim normalen einlenken nicht zu spüren, wird der anschlag beim stolperbiken trotzdem stören. Bin etwas erschrocken, dass der winkel doch so klein ist :/
 
Hallo zusammen,

finde das neue Remedy ein super geniales Rad. Was mich echt stutzig macht, ist ob man bei Größe 18,5/17,5 eine Stütze mit 150mm Verstellweg fahren kann. Die Einstecktiefe auf den Bildern wirkt schon seeeehr gering.

Was meint Ihr, bzw. hatte schon jemand einen Rahmen bzw. Rad gesehen?

Danke & Gruß
Jan
 
Leider kein Remedy 7. Der Händler hat bei der Bestellung so viel vermasselt, dass dann kein Rad mehr in meiner Grösse vor Januar 2017 verfügbar war. Statt dessen habe ich ein 8er für den gleichen Preis bekommen, allerdings kam das erste Rad mit einem beschädigten Oberrohr.

Mittwoch war es dann endlich soweit. Die Farbe finde ich etwas langweilig aber immerhin hat der Frame schon den Re:aktiv Dämpfer.
Aber seht selbst... erste Ausbaustufe mit XTR Trailbremse, XTR Schaltung, X.0 Kurbel, schwarzer Connex Kette, MCFK Sattel und RF Griffen.

Geplant ist auf jeden Fall noch ein Tune Geiles Teil mit MCFK Lenker aber ein Knock Block Adapter ist von FSA aktuell nicht verfügbar, da heisst es warten. Ohne dieses Teil gehen definitiv keine anderen Vorbauten. Das silberne XX1 Kettenblatt wird einen Eagle Kettenblatt mit 32T weichen und der LRS ist ebenfalls ein grosses Thema und wird sicher auch von MCFK kommen.

Remedy-8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier evtl. schon jemand ein neues Remedy in Größe 18,5 am Start und kann nachmessen wie weit man die Sattelstütze versenken kann?
Auf Grund des Knicks im Sitzrohr bin ich skeptisch ob sich das bei mir mit einer 170er Reverb ausgeht...
Der Trek Service hat mir leider lediglich mitgeteilt, dass er dieses Maß nicht in den Zeichnungen hat. :(

Gruß Marc
 
why not? deine stütze schaut dann nur ~1,5cm raus, oder steh ich grad aufn schlauch?
Wie weit kannst Du denn Deine Stütze mit Hilfe der Sattelklemme noch nach unten schieben?
Wenn wir davon ausgehen, dass der Knick im Sitzrohr beim 18.5er Rahmen an der gleichen Stelle wie bei Deinem 19.5er Rahmen sitzt, könnte sich das in der Tat ganz knapp ausgehen.
Perfekt wäre, wenn jemand am 18.5er Rahmen messen könnte.

Gruß Marc
 
Zurück