Servus zusammen,
ich war dieses Jahr mal wieder unten in Saalbach. Und immer wieder stelle ich fest das mein Remedy etwas mehr Bremskraft und Federweg vertragen könnte.
Ich will mir aber auch kein zweites Bike kaufen für einmal im Jahr in Urlaub fahren. Der Rahmen ist finde ich Potent genug um eine größere Gabel einzubauen. Der Dämpfer hinten ist finde ich nicht das Problem. Die Sache ist einfach das bei großem Gefälle und dem damit ständigem gebremse schon quasi die Hälfte des Federwegs weg ist. Dazu könnte eine 4 Kolben Bremse dem Bike für den Urlaub auch gut tun. Jetzt ist eine Elixir CR dran. Vorne 200mm hinten 180mm.
Habe an eine Avid Trail 4 Kolben Bremse gedacht.
Wie siehts jetzt genau aus. Würde eine 36er Van mit 180mm Sinn machen? Was muss ich dabei beachten. Was gebrauchtes würde mir reichen, soll ja nur einmal im Jahr ans Bike. Was vergleichbares von Rockshox wäre mir sicher auch recht.
Würde es für den Dämpfer was im Austausch geben? Ich glaube bei der Einbaulänge (meine 200mm) gibt es nicht viel alternativen zum RP2 oder?
MfG
Julian
ich war dieses Jahr mal wieder unten in Saalbach. Und immer wieder stelle ich fest das mein Remedy etwas mehr Bremskraft und Federweg vertragen könnte.
Ich will mir aber auch kein zweites Bike kaufen für einmal im Jahr in Urlaub fahren. Der Rahmen ist finde ich Potent genug um eine größere Gabel einzubauen. Der Dämpfer hinten ist finde ich nicht das Problem. Die Sache ist einfach das bei großem Gefälle und dem damit ständigem gebremse schon quasi die Hälfte des Federwegs weg ist. Dazu könnte eine 4 Kolben Bremse dem Bike für den Urlaub auch gut tun. Jetzt ist eine Elixir CR dran. Vorne 200mm hinten 180mm.
Habe an eine Avid Trail 4 Kolben Bremse gedacht.
Wie siehts jetzt genau aus. Würde eine 36er Van mit 180mm Sinn machen? Was muss ich dabei beachten. Was gebrauchtes würde mir reichen, soll ja nur einmal im Jahr ans Bike. Was vergleichbares von Rockshox wäre mir sicher auch recht.
Würde es für den Dämpfer was im Austausch geben? Ich glaube bei der Einbaulänge (meine 200mm) gibt es nicht viel alternativen zum RP2 oder?
MfG
Julian