Trek Scratch 9 vs. Knolly Delirium

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
3
Hi
Ich will mir dieses Jahr ein neues Fahrrad zulegen und hab da noch ein paar fragen.
Zur auswahl stehen bis jezt bei mir deise beiden modelle:
Das Trek Scratch 9 Modelljahr 2011
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain_full_suspension/scratch/scratch9/
Ich bin leztes jahr schonmal das Rad probegefahren und war überzeugt. vor allem vom Hinterbau der wirklich nicht aufs bremsen reagiert und nie stempelt.


Das Knolly Delirium
http://knollybikes.com/bikes/delirium
Wurde mir empfohlen. Habe es selbst noch nie gefahren finde aber das Konzept sehr sympatisch.

Ich habe gerade diese beiden Räder gewählt weil ich ein Fahrrad suche mit dem ich ohne zu zögern in den Bikepark kann aber mir auch mal nen Trail selber erstrampeln will.
Die priorität ist aber deutlich im bergab zu sehen.
Ich bin für andere Vorschläge gerne offen solange sie begründet werden und nicht nur Stichwortartig eingeworfen.

vielen Dank
 
Also ich habe gerade ein Knolly Delirium bestellt, da ich schon ein Endorphin besitze und sehr zufrieden bin. Ich werde es zu einem Freerider mit einer 180er FOX FloatRC2 ausbauen..
Knollybikes sind durchgehend genial konzipiert und toll zum fahren. Nur Leichtgewichte sind es halt nicht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch ohne zu zögern das Knolly nehmen. Begründen kann ichs aber nicht. Löst bei mir einen "Haben Will" Reflex aus.


Andere Bikes für ich nenns mal Freeride Touren wären z.B.

Alutech Fanes
Speci Sx-Trail
Last Herb Fr
Nicolai Helius AM/AFR
Nox fr. 6.5
Devinci Hecktic
Lapierre froggy
Intense Uzzi
Canfield brothers One (Gibts evtl nicht mehr?!)
Santa Cruz Nomad
etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich überzeugend fürs Knolly is das ja noch nicht.
Ich finds ja auch geil. Es schaut echt gut aus, man siehts nicht jeden tag ...
Ich hätte halt gern Fakten nach denen ich dann auch kaufen kann.

Evtl. hat sich das thema jezt eh erledigt, ich komm vorraussichtilich günstig an ein Scratch 9 von 2010
 
Na du musst auch sehen, dass hier in D fast keiner Knolly fährt, da 1. ziemlich teuer 2. recht unbekannt und 3. nicht grade einfach ranzukommen ist bzw. eins Probezufahren. Evtl. findest du auf englischsprachigen Seiten mehr zu den Vorzügen eines Knolly
 
Zurück