Trek Session 10

Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
13
Ort
Nijmegen, NL
Da das 10er Session so selten ist, aber doch mehr Aufmerksamkeit verdient, mal ein paar Pics vom gerade fertiggestellten BigBike.

Jetzt steht die Kiste mal bis wahrscheinlich Mai naechsten Jahres, danach gehts wie immer nach Winterberg, und sooft wie moeglich nach Oesterreich.
Das CTE system ist simpel, funkt aber grossartig, im wiegetritt ruehrt sich fast nix, laesst sich aeusserst gut beschleunigen, einzig die Gabel pumpt (verdammt wo ist der Lockout).

Federungsperformance: die hollaendischen Berge konnten es mir bisweilen nicht beantworten. :heul:

Ausstattung:

Rahmen: Trek Session 10 in Groesse M, 254mm, Manitou Revox ISX
Gabel: Manitou Travis Intrinsic, 203mm, custom Umbau weiss
Kettenfuehrung: e.13 SRS
LRS: Bontrager KingEarl, hi. 150mm, BigEarl Reifen 2.6
Schaltung: SRAM X-0 Trigger
Schaltwerk: SRAM X-0
Kurbel: Bontrager King Earl 38T
Zahnkranz: SRAM PG 991 11-32
Pedale: Bontrager King Earl
Sattel: Bontrager Big Earl
Sattelstuetze: Bontrager King Earl
Lenker: Bontrager King Earl, 50mm rise, 31.8mm
vorbau: Manitou IS2 integrated stem, 31.8mm
Steuersatz: Cane Creek Double XC, 1.5 auf 1.125"
Bremsen: Hayes HFX Mag, BFL Hebel.............spaeter Avid Code bzw. Juicy Carbon

Gewicht: ??? um die 20.000g - jedenfalls im Gegensatz zum Rennrad ganz schoen viel Bike fuer die Kohle :D

DSC07676.JPG


DSC07681.jpg


DSC07682.jpg


DSC07691.jpg


DSC07696.jpg


DSC07695.jpg


DSC07697.jpg


DSC07685.jpg


DSC07693.jpg


DSC07694.jpg


DSC07699.jpg


DSC07717.jpg


DSC07718.jpg
 
sehr schickes und wohl auch exotisches bike (glaube der zizu hier aus dem
forum baut sich auch eins auf). bestimmt nen bischen zu überdimensioniert für
holland:D da sind die alpen sicherlich nen geigneteres revier.

hast du bestimmt als komplettrad gekauft oder?
alles sehr detailverliebt gelöst(und fotografiert) :daumen:

was mir nicht so zusagt sind die bontrager parts (reifen, kurbeln etc.)
allerdings sieht die hr-nabe mal richtig spezial aus !
 
Ich finde das rad mal so richtig schick! Die laufräder finde ich auch super. Die sind schön leicht und dabei noch richtig stabil!
Joey: Du beweißt mal wieder das du einen richtig guten geschmack hast:daumen:
 
sehr schickes und wohl auch exotisches bike (glaube der zizu hier aus dem
forum baut sich auch eins auf). bestimmt nen bischen zu überdimensioniert für
holland:D da sind die alpen sicherlich nen geigneteres revier.

hast du bestimmt als komplettrad gekauft oder?
alles sehr detailverliebt gelöst(und fotografiert) :daumen:

was mir nicht so zusagt sind die bontrager parts (reifen, kurbeln etc.)
allerdings sieht die hr-nabe mal richtig spezial aus !

haste recht, aber ich komme aus nem schigebiet in Oesterreich, und DH tracks auch vor meiner elterns haus tuer. Winterberg ist auch nicht aus der Welt

hab mir das bike komplett genommen - Gabeltauchrohre hab ich auf weiss getauscht, und Code oder Juicy carbon kommt noch drauf.

neue schalthuellen, schuetzer, aufkleber...usw...

Bontrager ist imagemaessig noch hinten, aber die KingEarl parts sind allererste sahne, v.a. Lenker, Sattelstuetze und Pedale - super finish, leicht und haltbar sowieso - bei der kurbel gibts exquisiteres.
 
Ich finde das rad mal so richtig schick! Die laufräder finde ich auch super. Die sind schön leicht und dabei noch richtig stabil!
Joey: Du beweißt mal wieder das du einen richtig guten geschmack hast:daumen:

ist mittlerweile mein vierter KingEarl LRS - hab ich am 77er (gehabt), am neuen Remedy, und am DirtJumper.

Danke fuer die Blumen - the Sessions rule :daumen:
 
Kannst du mal bitte für mich die super geile Kiste mal an die Wage hängen ?? THX

Der Rahmen wiegt incl Dämpfer und 1.5 Reducer nachgewogen 6,85kg

Das Bike in der hier gezeigten Ausstattung um die 20,4kg -Quelle: Decline Magazine

Insgesamt ein sehr geiler Rahmen wie ich finde ,jedoch recht schwer,und leider mit total Überdämpften Manitou Revox.Akira kann da abhilfe schaffen :daumen:

Gruss Rafa
 
Zurück