Trek session vs. Canyon Torque DHX

@Rischar, hatte das 2010er 88er mit dem rc4. jetzt das 9.9 er von 2013. dämpfer wirklich alle ausprobiert, von vivid air 2013, 2014 über double barrel air und coil und nun doch wieder beim rc4 gelandet. einzig welcher sich noch gut anfühlt ist vivid air 2013 mit high shimming und dünnem öl. double coil nimmt dir einfach ALLES hinten raus und man hat kaum noch feedback. der double barrel air war wohl der schlechteste von allen ! rc4 ist bestes mittelding.
zum unterschied zum alten, ist halt softer und nicht mehr ganz so direkt wie das alte, nimmt schläge besser raus und wurzeln werden geschluckt. nicht so wie von nem tr aber besser als vom alten. es lässt sich entspannter fahren, so ist es wohl am besten beschrieben. für mich auf jeden fall, deswegen bitte nicht verallgemeinern bevor sich gleich wieder jemand auf die füße getreten fühlt.
auf jeden bin ich sauhappy mit dem ding und schaue mich nicht nach was anderem um (was sonst immer der fall war)
 
danke für die beschreibung!

Bin halt auf der suche nach einem neuem Bergabgerät. Nach dem Rage 3 will ich was Agiles! Fahre untere anderem Sessions kleinen Bruder: das Remedy als Parkfahrrad aufgebaut und bin vom Handling und Konzept überzeugt ;)
Klar, Treks sind keine Laufruhewunder und wollen aktiver gefahren werden und erfordern im Endeffekt mehr Entschlossenheit/Mut/whatever. Mein Bedenken ist nur, ob mir die Laufruhe eines Sessions (ab 2012) reicht. Handling und Fahrspaß von Trek sind eh am besten :) Aber würde mir n Session in richtigem Gelände, wie zB in Bozen, ausreichen oder komme ich an den Punkt, wo ich mir ein softeres Fahrwerk wünsche?
 
Ich denke dann wäre das schon was für dich ! Wenn dir der rc4 zu straff sein sollte, dB und du merkst nix mehr. Beim rc4 fahre ich sich weniger Klicks hs und ls und auch nur ne 500er Feder. Empfohlen ist 550 für mein Gewicht, das war mir aber zu straff. Durchgeschlagen hab ich noch nicht einmal spürbar. Ich kann's jedem ans Herz legen, bin überzeugt von. Ist teuer aber taugt und kettenstreben haben se ja auch geändert also brechen die auch nimmer ;)
 
Achso, ich fahre es sogar auf der steilen lw Einstellung, also knappes grad steiler als das tr und trotzdem hab ich mich in steilem Gelände noch nie unsicher gefühlt. Wie gesagt, ich liebe die karre
 
Ich denke auch, dass das Session DAS Rad für mich wäre :) Bin diesen Winter zum letzten mal noch Student und muss sparen und Trek ist leider teuer :p Sogar die gebrauchten Sessions...
 
Wird schon seine Gründe haben warum das Session so viel teurer ist. Und sicherlich nicht nur Marketing Unterschiede.

Fahre selber das FRX, würde aber das Session auch gerne mal fahren. Kommt mit Sicherheit auch auf das Können an ob man große Unterschiede merkt.
 
Was ich aber noch anmerken will. Ich hatte schon zwei ex von Canyon, also die 180iger und fand die klasse ! Halt andere Richtung von bike und Fahrwerk aber war Super zufrieden !
 
Wie schauts eigentlich mit einem Ghost DH 9000 aus?!
Ich habe nach einem Rahmenbruch nun den neuen 2013er Rahmen bekommen und mir dazu dann noch die Fox 40 gegen eine Boxxer WC ausgetauscht und muss sagen dass es gewichtlich ein extremer Unterschied ist, der es super handlich und stabil macht!
Beim Trek Session 88 von 2012 (von einem Kumpel) hatte ich immer das Problem, dass ich ständig das Gefühl hatte den Dämpfer (RC4) durchzuschlagen, was auch wenn es sich sonst gut fahren lies, sehr nervig, unsicher und somit unangenehm war. Beim Torque mit einem Vivid air fühlt es sich immer so an als würde hinten nichts arbeiten, wenn man sich mal so draufstellt. Wenn man dann losfährt und die ersten Wurzeln überrollt merkt man, dass es nicht unbedingt harte Schläge unter die Sohlen gibt, wie man es erwartet, aber es sich auch nicht so anfühlt, als würde der Hinterbau alles sanft wegschlucken. So arbeitet es hinten zwar scheinbar, aber man bekommt einfach kein feedback und man denkt immer, es könnte einen beim nächsten Schlag von hinten über den Lenker werfen.
Das Yt 2.0 hat mit der neuen Geometrie einiges erreicht wie ich finde! Wenn der BOS Dämpfer eingefahren ist arbeitet es recht sauber und macht sich verdammt gut auf schnellen Strecken.
Letzt endlich kann ich aber doch das Ghost am meisten empfehlen, da es für 5000€ wohl das beste an Austattung hergibt was es gibt (ist aber auch Geschmackssache, jeder findet andere Parts an besten) und es immer das gefühl gibt man habe noch einige Reserven hinten!
 
Meinste nicht in dem Bereich weiß inzwischen jeder, wie man das Setup auf sich abstimmt? :D ..Naja wollte trotzdem mal auf das Ghost verweisen! ;)
 
Wenn sie noch gut aussehen bzw. nicht rau laufen kannst sie auf jeden fall wieder rein machen. Bei mir waren jetzt aber eigentlich alle entweder komplett im A.... oder sind zumindest raugelaufen. Würde die Lager dann aber auspressen und nicht rausschlagen. Seitliche Belastungen sind sehr schlecht für Kugellager.
 
Ganz allgemein Versenderbikes. Peinlich im Park, meistens mies, wenig im Wiederverkauf. Kaufen nur Anfänger und BIKE Drohnen.

Bei soviel "Intelligenz" muss ich mich dann auch mal äussern:

Ich bin weder eine BIKE Drohen noch ein Anfänger und bin letztes Jahr das damalige FRX gefahren. Lief super, hätte etwas länger sein können, aber es war zu dem Zeitpunkt noch kein DH´ler sondern ein Mischling. Aber einer mit "Wohlfühl-Geometrie". Und langsam war ich damit auch nicht.

Das DHX wurde komplett überarbeitet, Geometrie sowie Hinterbau und Kennlinie, solltest mal wieder etwas Zeit in der Realität verbringen, hat sich einiges getan.

Du meinst das extrem haltbare 951 von dem etliche Bilder von gerissenen Rahmen rumgingen? Ja, hat super gehalten. Und grundsätzlich zu sagen dass jeder der die Lager zerstört hat sie nicht richt fettete ist auch sehr fragwürdig.

Es kam bereits die Frage auf warum du bei keinem Hersteller arbeitest und den besten Rahmen der Welt konstruierst, dürfte für dich ja kein Problem sein. Eine Antwort wäre toll.

Und noch eine Kleinigkeit: Canyon entwickelt selbst, es sind keine Katalograhmen, aber wer nur der Propaganda glaubt kann keine Ahnung haben.
 
Bei soviel "Intelligenz" muss ich mich dann auch mal äussern:

Ich bin weder eine BIKE Drohen noch ein Anfänger und bin letztes Jahr das damalige FRX gefahren. Lief super, hätte etwas länger sein können, aber es war zu dem Zeitpunkt noch kein DH´ler sondern ein Mischling. Aber einer mit "Wohlfühl-Geometrie". Und langsam war ich damit auch nicht.

Das DHX wurde komplett überarbeitet, Geometrie sowie Hinterbau und Kennlinie, solltest mal wieder etwas Zeit in der Realität verbringen, hat sich einiges getan.

Du meinst das extrem haltbare 951 von dem etliche Bilder von gerissenen Rahmen rumgingen? Ja, hat super gehalten. Und grundsätzlich zu sagen dass jeder der die Lager zerstört hat sie nicht richt fettete ist auch sehr fragwürdig.

Es kam bereits die Frage auf warum du bei keinem Hersteller arbeitest und den besten Rahmen der Welt konstruierst, dürfte für dich ja kein Problem sein. Eine Antwort wäre toll.

Und noch eine Kleinigkeit: Canyon entwickelt selbst, es sind keine Katalograhmen, aber wer nur der Propaganda glaubt kann keine Ahnung haben.

Natürlich bist eine BIKE Drohne. Lies dein Geschreibsel mal laut vor.
Mit dem FRX warst ja gar nicht zufrieden, von "Wohlfühlgeometrie" kann keine Rede sein. Das Ding ist grottenübel. Das DHX ist ein Katalograhmen und so schlecht wie die Vorgänger. Canyon entwickelt nicht selber. Behaupten die ja auch nicht. Du phantasierst. Canyon "konfektioniert".

Das 951 ist von aussen abschmierbar mit einer Fettpresse. Die Lager leiern nicht aus - nicht in 3 Jahren... Da du noch nie eins in Echt gesehen hast in der deutschen Pampa seh ich dir nach. In den Alpen und an der Westküste siehst Sie sehr oft. In D reicht der Horizont leider nur bis zu Canyon am Bodensee.

Ich konstruier keine Bikes sondern plan grosse und sehr komplexe Schwimmplattformen fürs Meer. Ausserdem fahr ich bereits den "besten" Rahmen. Nein, nicht das 951...obschon das auch sehr gut ist.
 
Laufen tun se alle noch recht schön. Zumindest kann ich mich ned beklagen. Weiss nichtmehr ob der die Lager ausgeschlagen oder ausgepresst hat. Aber da er Händler war würde ich sagen ausgepresst. Wie würde es denn aussehen wenn er sie rausgeschlagen hätte? Würde man da was sehn?
 
Zurück