Trek Slash 8(2023) vs Orbea Rallon M20(2022)

Dabei seit
17. Dezember 2022
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

ich stehe vor einem Kauf eines MTB und schwanke zwischen zwei Modellen. In Sachen Parts kenne ich mich nicht so gut aus und würde daher gerne eure Meinung hören welches ihr besser findet und was ihr an welchem Bike ändern würdet.

Ich werde damit meist Trails in Baden Württemberg und Umgebung fahren und hin und Bikesparks in DE und Österreich besuchen.

Würdet ihr eher das Orbea Rallon M20 (2022) für 3999€ oder das Trek Slash 8 (2023) für 4399€ kaufen und warum?

Danke euch vorab für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
6.949
Ort
München / Tübingen
Servus Bindl,

ich würde erst mal unabhängig von der Austattung das Bike am Hauptanwendungsfall und am Fahrkönnen ausrichten.

Hier wäre wichtig welche Trails du fährst/fahren willst und etwas welche Strecken im Bikepark...das könntest du erst mal beschreiben/klären.

Prizipiell reicht für Trails in BW ein Oiz (2023) oder TopFuel. Mit Trails im Bikepark ein Occam oder Fuel EX...usw.

Weshalb es für ab und zu Bikepark ein Rallon oder Slash sein muss, sollte gut überlegt sein.
 
Dabei seit
17. Dezember 2022
Punkte Reaktionen
0
Was würde denn gegen ein Rallon oder Slash sprechen?
Ich suche ein Bike das alles abdeckt und daher finde ich die beiden sehr ansprechend.

Ich bin mir nur unsicher was Gangschaltung, Bremsen und Reifen angeht bei den beiden. Bei der Gangschaltung und den Bremsen sehe ich das Rallon im Vorteil, bei den Reifen das Rallon. Ich berufe mich hier aber nur auf Tests im Internet. Was ist hier eure Meinung?
 
Dabei seit
3. Mai 2018
Punkte Reaktionen
1.240
Was würde denn gegen ein Rallon oder Slash sprechen?
Auf eher kurzen, weniger verblockten Trails, macht weniger Federweg mehr spaß. Ich muss da @sebhunter zustimmen, in BW gibts wenig wo du ein Enduro "brauchst". Wenn dein nächster Bikepark Todtnau ist und deine Hometrails in Freiburg, dann würde ich auch über ein Enduro als einzigstes Bike nachdenken. Aber sonst im restlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb wäre es mir zu viel Bike als Allrounder, da hast du mit einem Trialbike ala Occam und Fuel EX mehr Spaß und in Bikeparks kannst du damit auch locker.

Was hast du bisher an Erfahrung mit welchen Bikes?
 

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
6.949
Ort
München / Tübingen
Was würde denn gegen ein Rallon oder Slash sprechen?
Ich suche ein Bike das alles abdeckt und daher finde ich die beiden sehr ansprechend.

Ich bin mir nur unsicher was Gangschaltung, Bremsen und Reifen angeht bei den beiden. Bei der Gangschaltung und den Bremsen sehe ich das Rallon im Vorteil, bei den Reifen das Rallon. Ich berufe mich hier aber nur auf Tests im Internet. Was ist hier eure Meinung?
Nichts, die sind beide imho gleichwertig was die Ausstattung angeht.
Das Trek ist wahrscheinlich wegen Alurahmen noch schwerer als das Orbea.
Wenn du gerne mit 16-17kg Bikes und 160/170mm Federweg über deine Hometrails bügeln magst, kannst das nehmen was dir besser gefällt.

Entscheident ist halt was du fahren willst, und dazu hast ja noch nichts geschrieben 🤔
 
Dabei seit
10. September 2019
Punkte Reaktionen
29
Ich hab zwar selber das Rallon M20. Aber wenn es ein Slash werden soll, würde ich das hier kaufen:


Die paar Euros Aufpreis zum 8 wäre es definitiv wert. Vorausgesetzt die Größe passt dir.
 
Dabei seit
13. März 2011
Punkte Reaktionen
72
Ort
Heidelberg
ich bin gerade auch auf der Suche und habe ganz zufällig die beiden mit im Kreis der Kandidaten.
Fahre. Brauche das Bike nur für Bike-Urlaube, sprich Parks oder für erste Erfahrungen bei fun Enduro-Rennen. Zuhause fahre ich eigentlich nur noch Levo. Mein Pivot Firebird 27,5, möchte ich durch ein aktuelles Bike ersetzten.
Fahrkönnen ist recht Streckenabhängig bei mir, manchmal stelle ich mich echt an wie ein kleines Mädchen -.-
Aber meistens geht's gut vorwärts. Am wohlsten fühle ich mich wenn es Steil, aber nicht zu steil ist und ordentlich viele Steinbrocken im Weg liegen. Mittelgroße Sprünge und Step-Downs gehen.
Das Rallon hat ein echt gutes P/L (das 2022er Modell ist noch zu haben) aber ich habe echt bedenken, das es zu race-lastig ist.
Beim Slash habe ich bedenken, dass es eigentlich echt nur im Park taugt und bei Uphill Passagen echt eine Qual ist.

Konnte schon mal jemand beide Bikes Live vergleichen?
 
Oben Unten