Trek ist eine Marke von Weltformat. XC-Profis wie Daniel McConnell und Emily Batty erklimmen mit den Boliden der Amerikaner jedes Jahr aufs Neue das Weltcup-Podium. Der Australier setzt dabei fast ausschließlich auf sein Superfly Fullsuspension-Bike. Trek hat nun versucht aus den Erfahrungswerten der World Cup-Fahrer ein Race-Fully für Jedermänner bzw. -frauen zu konstruieren, das dem Topmodell in der Geometrie erstaunlich nahe kommt. Wir haben den optischen Hingucker für euch genau unter die Lupe genommen und ohne Wenn und Aber getestet.
→ Den vollständigen Artikel "Trek Superfly FS 9 - Test: das Jedermann-Race-Fully im ultimativen Belastungstest" im Newsbereich lesen

→ Den vollständigen Artikel "Trek Superfly FS 9 - Test: das Jedermann-Race-Fully im ultimativen Belastungstest" im Newsbereich lesen
Aber um dieser zu erreichen muss man auch dementsprechend bei Trek ordern. Wenn man sich das leisten kann, kann man auch mal easy 10% geben, da hast du recht.
.
total plem plem
das emily betty eine gekröpfte stütze falsch herum fahren muss sollte den jungs bei trek doch ein zeichen sein. dann doch lieber einen steileren sw (um 74°), da man mit gekröpften stützen nach hinten immer problemlos korrigieren kann. anders herum siehts halt ziemlich bescheiden und falsch aus.