Trek Y-Glide Deluxe für was zu gebrauchen?

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
KA
Hallo,

das Bike habe ich mir mal vor mehreren Jahren gekauft, aber viel zu wenig genutzt, da ich jetzt etwas mehr Zeit habe möchte ich wider regelmäßig fahren und wüsste gerne in welche Kategorie es einzuordenen ist und ob es Eurer Meinung nach etwas taugt.
Im Internet habe ich leider bisher nichts gefunden.

Gruß
Rolf
 

Anhänge

  • yglided_a.jpg
    yglided_a.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 274

Anzeige

Re: Trek Y-Glide Deluxe für was zu gebrauchen?
Hallo, dein Bike sieht auf den ersten Blick aus wie
das Y3, könnte auf Grund der Manitou auch eine
etwas veredelte Variante davon sein.
Der Rahmen ist die günstige Version der legendären
Y- Carbonbikes. Der Hauptrahmen ist aus Alu gefertigt,
der Hinterbau müßte aus Stahl sein. Des weiteren ist
dieser Hinterbau mit dem des Yoshua 2 u. 3 von
Gary Fisher identisch.
Das Bike wurde bis Ende der 90er gebaut und ist der
direkte Vorgänger der VRX Modelle.
Von Hardcore-Actionen kann ich dir bei dem Bike nur
abraten da bei meinem Rahmen damals die
Hauptschweißnaht kolabiert ist. Für den normalen
XC Gebrauch jedoch sehr gut geeignet. Nur halt
nicht mehr so ganz "Up to Date". Vieleicht findest
du ja noch irgendwo Testberichte über das Y3.

Hier ist ein Bild von meinem alten Y3, hab leider im
Moment kein besseres zu Hand.
Gruß Günni
 

Anhänge

  • Antjes Bike.jpg
    Antjes Bike.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 97
für xc auf jeden fall. härtere sachen würde ich ihm auch dann nicht zumuten, wenn der günni nix von der hauptschweißnaht geschrieben hätte, dagegen spricht auch die relativ gestreckte sitzhaltung und naja, ganz neu ists ja auch nimmer.
halt einfach biken gehen damit, dann passts :)

schöner karren übrigens :daumen: würd mir auch gefallen.
 
ich würde mal schauen, wie doll der hinetrbau wippt. das kann echt nervig sein, was da an energie verloren geht. nicht ohne grund ist es eines der wenigen konzepte, die es nicht mehr gibt.
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten, das mit dem Wippen stimmt, hat mich aber bisher nicht so sehr gestört, bei steilen Bergauffahrten hat man aber immer das Gefühl nach hinten zu kippen, kann man dagegen etwas machen?
Außerdem soll es doch auch für hinten Federsysteme geben die das Wippen verhindern oder ist das hier zwecklos?

1.gif

2.jpg


Gruß
Rolf
 
dafür schauts sehr lässig aus.
genauso wie das rocky pipeline...gestern ist im bikeladen "kranked 2" gelaufen - da kommt dieser typ vor mit dem pipeline mit violettem hauptrahmen, neongelber antriebsschwinge und dazu noch gelber hs33.
geil.
geil.
geil.
bissl schrill, aber...geil.
 
varadero schrieb:
das ist zwar richtig, aber leider nur die halbe wahrheit.
wer auch andere systeme kennt weis das aus leidvoller erfahrung.

varadero
@ varadeo >> Humor und Ironie, schon mal davon gehört?
Versuch´s doch mal mit einem Lächeln, OK! :D ;)

Aber nun gut,
achte bei deinem Rahmen auf die Hauptschweißnaht,die alle drei Rohre im Zentrum des Rahmens verbindet.
Bei mir haben sich da auf beiden Seiten ca. 2 Finger breit von der Ober- und Unterkante der Naht Haarrisse gebildet.
 
Zurück