Trelock BB 3500

Registriert
30. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,
hab mir im Frühjahr den Trelock BB 3500 gekauft und es gibt begründete zweifel an der Genauigkeit der Km-Anzeige. Ich hab bei 26-2.1 Reifen den Umfang 2074 gespeichert. Den Umfang hab ich vorher per Messung ermittelt. Die ermittelten Gesamt-km sind etwa 10% über denen der Mitfahrer. Kann es an der Funkübermittlung liegen? Manchmal zeigt er als V max 199,99 km/h an !!!
Har jemand ähnliche Probleme mit dem Teil? Gibt es eine Erklärung oder Lösung?
Martin
 
war gestern Abend wieder unterwegs. Temp. zwischen 0°C und 3°C. Das Gerätchen hat am Ende gemeint ich wäre einen Schnitt von 30 km/h und max. 199.99 km/h gefahren!! Ich bin zwar recht fit, aber das ist denn doch etwas viel :-)
Ich könnte natürlich einfach den Radumfang linear um 10% reduzieren und hoffen, dass das Gerät jetzt richtig rechnet, aber mit gemessenem Umfang müssen die Angaben doch stimmen.
Hat mir niemand einen Tip?
Martin
 
Funk Tachos sind Störanfällig. An Ampeln hat mein alter auch immer 99km/h im Stand angezeigt. Nur Kabel is 100% Sicher wenns unter 100€ sein soll.
 
Hast du das Problem auch tagsüber oder nur Abends mit Licht? Welche Lampe hast du am Rad?

Bei mir hat ein Sigma-Funk-Tacho immer durchgedreht (299 km/h), wenn ich meine Selbstbaulampe eingeschaltet habe, da diese wohl nicht so ganz optimal abgeschirmt war.
 
hab die Hope Vision 4-LED am Rad. Klar, war die ganze Zeit an. Kann die aber die Funkübertragung beeinflussen?
Ungewöhnliche Anzeigewerte gab es auch schon tagsüber. Hat es vielleicht etwas mit einer verbrauchten Batterie zu tun? Hatte früher immer Sigma Geräte, auch kabellos; da gab es nie Probleme. Das BB 3500 kostet immerhin deutlich über 100€!!!
Martin
 
Handy"strahlen" können (auch wenn Handy nicht aktiv) einen Funktacho auch 99/199/299 (oder was halt maximal ist...) km/h anzeigen lassen....Vielleicht liegts daran oder an einem anderen Gerät auf dem Lenker bzw. Lenkernähe.

e. Versuchs mal ohne Licht. ;)
 
Zurück