Tret-/Innenlager Ausbau Storck/Klein

Registriert
12. Juni 2012
Reaktionspunkte
201
Hallo,

ich besitze einen Storck Rahmen aus 2000. Dieser hat als Innenlager eine Welle, welche mit zwei Lagern eingepresst ist. Wenn ich richtig informiert bin, ist das doch bei Klein Rahmen genauso. Daher meine Frage an alle Klein Spezialisten: Wie baut man das aus und wieder ein? Wo bekommt man ordentlich gedichtete Lager dafür her?

Ich möchte zum einen die Lager tauschen, da sie sehr rauh laufen und zum anderen das Problem der eiernden Kettenblätter mal angehen. Die Kettenblätter sind schon neu, aber die waren nicht die Ursache. Also bleibt ja eigentlich nur noch eine verbogene Welle oder die Vierkantverbindung Kurbel/Welle. Kann mir jemand noch sagen welchen Vierkant die Race Face Forged Kurbeln haben (JIS oder ISO) ?

Danke & Grüße

Uwe
 
als lager sollte man auf SKF Italy zurrückgreifen

beim lager/achswechsel bitte mal bei den klassikern anfragen, vielleicht hast du ja jemanden in der nähe, welcher das/die speziellen Tools hat

ronny
 
Race Face Turbine Kurbeln haben einen ISO-Vierkant. Da zwischen ISO und JIS nur 1/10mm Unterschied besteht, könnte es je nach Toleranzen der Welle und der Vierkantaufnahme der Kurbel, auch mit einer JIS Welle funktionieren.
 
Zurück