- Registriert
- 12. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 201
Hallo,
ich besitze einen Storck Rahmen aus 2000. Dieser hat als Innenlager eine Welle, welche mit zwei Lagern eingepresst ist. Wenn ich richtig informiert bin, ist das doch bei Klein Rahmen genauso. Daher meine Frage an alle Klein Spezialisten: Wie baut man das aus und wieder ein? Wo bekommt man ordentlich gedichtete Lager dafür her?
Ich möchte zum einen die Lager tauschen, da sie sehr rauh laufen und zum anderen das Problem der eiernden Kettenblätter mal angehen. Die Kettenblätter sind schon neu, aber die waren nicht die Ursache. Also bleibt ja eigentlich nur noch eine verbogene Welle oder die Vierkantverbindung Kurbel/Welle. Kann mir jemand noch sagen welchen Vierkant die Race Face Forged Kurbeln haben (JIS oder ISO) ?
Danke & Grüße
Uwe
ich besitze einen Storck Rahmen aus 2000. Dieser hat als Innenlager eine Welle, welche mit zwei Lagern eingepresst ist. Wenn ich richtig informiert bin, ist das doch bei Klein Rahmen genauso. Daher meine Frage an alle Klein Spezialisten: Wie baut man das aus und wieder ein? Wo bekommt man ordentlich gedichtete Lager dafür her?
Ich möchte zum einen die Lager tauschen, da sie sehr rauh laufen und zum anderen das Problem der eiernden Kettenblätter mal angehen. Die Kettenblätter sind schon neu, aber die waren nicht die Ursache. Also bleibt ja eigentlich nur noch eine verbogene Welle oder die Vierkantverbindung Kurbel/Welle. Kann mir jemand noch sagen welchen Vierkant die Race Face Forged Kurbeln haben (JIS oder ISO) ?
Danke & Grüße
Uwe