Hallo,
ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, deswegen fang ich mal von vorne an.
Vor einiger Zeit hatte ich Lagerspiel am Hinterrad. Kurz danach war dann der Freilauf "steif". Er hat sich beim rollen stets mitgedreht. Fahre zum Glück Hammerschmidt, deswegen hat es mir nicht das Schaltwerk weggerissen.
Daraufhin habe ich die Lager des Laufrads gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Freilauf am Nabenkörper reibt, statt sauber auf dem Lager zu laufen. Ich hab dann noch eine 0,5mm Unterlegscheibe dazwischen gelegt, dadurch läuft der Freilauf jetzt wieder sauber. Das Problem scheint am rechten Kontaktpunkt der Achse und dem Lager zu liegen.
Das Gesamte Rad kann drehen, wenn der Freilauf sich (in Relation zur Achse) nicht dreht. (typisch beim rollen)
Der Freilauf (allein) kann sich jedoch nicht drehen (in Relation zur Achse). (typisch beim Treten).
Wer kann mir sagen, wo das Problem liegt?
ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, deswegen fang ich mal von vorne an.
Vor einiger Zeit hatte ich Lagerspiel am Hinterrad. Kurz danach war dann der Freilauf "steif". Er hat sich beim rollen stets mitgedreht. Fahre zum Glück Hammerschmidt, deswegen hat es mir nicht das Schaltwerk weggerissen.
Daraufhin habe ich die Lager des Laufrads gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Freilauf am Nabenkörper reibt, statt sauber auf dem Lager zu laufen. Ich hab dann noch eine 0,5mm Unterlegscheibe dazwischen gelegt, dadurch läuft der Freilauf jetzt wieder sauber. Das Problem scheint am rechten Kontaktpunkt der Achse und dem Lager zu liegen.
Das Gesamte Rad kann drehen, wenn der Freilauf sich (in Relation zur Achse) nicht dreht. (typisch beim rollen)
Der Freilauf (allein) kann sich jedoch nicht drehen (in Relation zur Achse). (typisch beim Treten).
Wer kann mir sagen, wo das Problem liegt?