Tretlager HT2 Wartung ?

Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschaffenburg
Hallo MTB Freunde

Hab zwar schon viel gelesen aber ganz klar ists mir wohl doch nicht geworden.

Welche Wartungs und einstellarbeiten sind denn bei HT 2 Tretlagern möglich und nötig?

Der Hintergrund: Neues Rennrad mit HT 2 Tretlager hat geknackt, vom Händler kostenlos behoben mit der Aussage das Lager wäre gefettet und eingestellt worden

Am MTB (Lager mit Kurbel vor ca 1.5 Jahren getauscht(Deore)) Tretlager "quitscht" oder "Knarzt"
Aussage von einem anderen Laden, an HT2 Lagern kann nichts nachgefettet werden.

was stimmt denn jetzt? und welche arbeiten sind möglich/nötig


Danke an alle

Heiko
 
Am HT2 Tretlager gibt es nichts "einzustellen" und Wartung lohnt auch nicht da es (egal ob SLX, XT, XTR -> alle gleich) nur 15-20Euro kostet.

Knacken kommt manchmal wenn das Lager beim Einbau an den Gewinden nicht genug Fett abbekommen hat, vielleicht hat er das gemeint.

Grüße
Otto
 
Man kann die stirnseitigen Staubdichtungen vorsichtig mi zwei kleinen Schraubendrehern abhebeln.
Dann sieht man dem Lager direkt ins Auge, bzw in die Kugeln.
Diese kann man dann selbsverständlich auch mit einem guten Wälzlagerfett
neu schmieren. Hab ich schohn mehrfach praktiziert. Bei einem Kumpel hat das sogar das nervende Knackgeräusch vertrieben...
 
Zurück