Tretlager Shimano SIS

Registriert
18. Juli 2017
Reaktionspunkte
174
Ort
am Harz
Moin,

ich hab ein altes 28er Herren/Trekkingrad als Stadtgurke, mittlerweile ist das Tretlager halb zerfallen und knackt laut.
Leider habe ich davon keine Ahnung, welches das richtige ist..

Wahrscheinlich brauch ich eh wieder irgendein Spezialwerkzeug...

Schaltung: Shimano SIS
Breite: 73mm?

Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen?
 

Anhänge

  • IMG_20231026_153616.jpg
    IMG_20231026_153616.jpg
    263,7 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20231026_154448.jpg
    IMG_20231026_154448.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20231026_154647.jpg
    IMG_20231026_154647.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 73
Gehäusebreite BSA 68/73
Vierkant
Uralt Lager sowas gibt's nicht mehr - da musst du ein Standard Vierkant Patronenlager einbauen, aber vorher die Achslänge messen.
Dazu musst du die Kurbeln abziehen (simpler Kurbel Abzieher).
Das alte Lager kannst du mit Hakenschlüssel oder Rohrzange ausbauen.
Das neue Lager braucht ein Innenlager Vielzahnwerkzeug. Diese Nuss ist meist für 1/2" Antrieb.
Alles ist ordentlich fest und vermutlich auch festgerostet. Beachte die unterschiedlichen Gewinde links normal, rechts andersrum..
 
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich habs fast schon geahnt, dass es wieder ein Teil ist dass kaum noch verfügbar ist..
Dann brauch ich wohl erstmal den Kurbelabzieher, bevor ich messen kann.

Glaube Vielzahn hab ich sogar noch rumliegen.
 
Ich hatte das seinerzeit versucht (war ein DuraAce Konus Lager), beim Ausbau hat man sofort die Riefen in den Laufbahnen gesehen - diese Lager sind in nullkommanix fertig wenn sie nass geworden sind.
 
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich habs fast schon geahnt, dass es wieder ein Teil ist dass kaum noch verfügbar ist..
Dann brauch ich wohl erstmal den Kurbelabzieher, bevor ich messen kann.

Glaube Vielzahn hab ich sogar noch rumliegen.
Vor allem mußt Du erst mal nachsehen welchen Abzieher Du brauchst.
Könnte eventuell die Achsvariante mit der Mutter sein.
Könnte aber auch eventuell der hier:
Du schraubst ja auch komplette HR in ein Schaltauge :D
Ja, in der Not frißt der Teufel Fliegen. Kann man machen, Man kann dabei aber auch zusätzlichen Frust generieren :daumen:

Tatsächlich hat aber der TE den richtigen Abzieher gefunden.

So siehts aus!

Anhang anzeigen 883911
.nötig sein.
Könnte aber auch das neue Ariel Futur sein.

Mer wases net ...
 
Danke für eure Antworten.
Ich hab auf Antriebsseite schon gesehen, wie mir die Dichtung des Lagers entgegen kam...
Habs aber auch geahnt bei dem Uralt Bike, was täglich bei Wind und Wetter genutzt wird bzw. auch bei Trunkenheit nicht unbedingt geschont wird 😄

An Fahrrädern schrauben war halt schon immer ein Krampf, kenns nicht anders
 
Das liegt aber auch annder Qualität der Teile an denen man schraubt. Das da oben ist eben 30jahre altes Baumarktniveau. Ne 730er XT oder 900er XTR macht da schon mehr Spaß zum schrauben
 
Du könntest das Lager von oben durchs sitzrohr ölen, das hilft dann auch beim ausbau wenn das einige tage eingewirkt hat. Hat mir mal ein schwergängiges Lager ohne Spiel wieder gängig gemacht. Wenn dein lager noch kein Spiel hat (wobei halb zerfallen für mich so klingt), könnte es auch wieder laufen.

Edit: Ich nehm gern in waschbenzin aufgelöstes schmierfett für sowas.
 
Zurück