So, viel Bastelei später kann ich nun verkünden, dass es an der Kurbel lag.
Ich habe die alte Kurbel ausgebaut, das Lager ausgewechselt und das neue Lager + Kurbel montiert. dann wegen der neuen größeren Kurbel eine neue Kette montiert, dazu dann auch eine
Shimano Kette genommen anstatt einer Vero Kette.
Die neue Tiagra Kurbel mit 52T passt gerade so unter den Tiagra Umwerfer - und oh Wunder, mit der Tiagra Kurbel hat der selbe Umwerfer keine Probleme mehr. Es ist sogar noch Spielraum nach außen.
Dafür ist es Aufgrund der großen Kurbel nach oben hin eng gewesen.
Aber es passt grade so wenn ich den Umwerfer ganz nach oben anschraube. Und schalten tut es nun auch sehr präzise, die Zwischengänge haben jetzt auch einen Sinn.
Den GRX Umwerfer werde ich also wieder an Amazon zurück schicken, da ich ihn wohl nicht mehr benötige.
Das war echt eine Herausforderung, dafür kann ich jetzt Ketten nieten, Kurbellager ein- und ausbauen,
und die Gangschaltung präzise einstellen, kenne mich mit etlichen Fachbegriffen relativ gut aus und habe auch noch passendes
Werkzeug.
Jetzt muss ich nur noch Fahrrad fahren
PS anscheinend hat der Händler, der das Rad zusammengebaut hat, es mit dem Drehmoment an der Öse für den Umwerfer ein wenig zu gut gemeint. Leider ist der Lack dort abgeblättert. Habe einen Lackstift bestellt und besser die Stelle noch aus.
eigentlich eine Katastrophe dass man so sehr Hand anlegen muss an einem niegelnagel neuen Fahrrad, aber dafür ist es ein wahrer Hingucker.
Alle Leute in meinem Umfeld sind begeistert vom Fahrrad und überall werde ich drauf angesprochen. und Spaß machts ja auch, jetzt wo endlich alles funktioniert um so mehr
