Tretlager

Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
5.531
Hallo,

seit dem ich ein neues Patronenlager montiert habe knackt es immer mal wieder im Tretlagerbereich.
Kann es sein das das Lager nicht richtig sitzt, da das Tretlagergehäuse statt 68mm eine Breite von68,5mm hat?
Ich selbst könnte mir vorstellen das dann der Kunstoffring auf der linken Seite nicht richtig auf dem
Patronengehäuse sitzt und Spiel hat.
Hat jemand Erfahrungen dazu oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

Rainer Hosp
 

Anzeige

Re: Tretlager
Hi,

das Problem ist wahrscheinlich, dass du die Schale(n) nicht richtig angezogen hast. Versuche einfach noch mal die linke (Fahrtrichtung) Schale rauszunehmen und die rechte schön anzuziehen (Schau mal bei Shimano nach, mit welchem Drehmoment die dinger reingemacht werden; ist glaube ich eine ganze Menge). Danach haust du die linke Schale auch schön fest rein (aber bloß ncih überdrehen) und dann sollte es gehen.

Falls es immer noch nicht klappt - wieder auseinander und Nagellack oder Schraubensicherung (mittelfest, Loctite 243) rauf und reinschrauben. Dann knackt's garantiert nicht mehr!
 
Hi

versuchs mal mit einfetten des lagers und des gewindes ... von loctite würd ich abstand nehmen ... ist oft so schon schwer genug zu demontieren

EMan :daumen:
 
Da für mich nichts schlimmer ist, als ein, im Rhythmus der Kurbelumdrehungen auftretendes Knackgeräusch (vor allem bei langen Steigungen), hier noch ein paar Tips:

... würde auch eher zu Fett als zu Loctite raten. Auch Kupferpaste aus dem KFZ-Handel hilft, Geräusche zu beseitigen.

Bist Du Dir auch wirklich sicher, daß das Knacken vom Innenllager kommt ?
Erfahrungsgemäß stammen Knack- und Knarzgeräusche ehr nicht vom Innenlager selbst (wenn dieses korrekt eingebaut ist - rechts-Linksgewinde - links Rechtsgewinde ! - hohes Drehmoment, Reihenfolge: erst rechts anziehen - ich nehme dazu ein altes Staubsaugerrohr ais Verlängerung, weil man da mehr Gefühlt hat - dann links kontern ).

Weitere mögliche Ursachen für Knackgeräusche:
- Kurbelschrauben nicht fest genug (bei Vierkant kein Fett !)
- Pedale zu locker (rechts=Rechtsgewinde - links Linksgewinde)
- Pedalkäfige locker oder Klickpedalmechanik trocken
- Kettenblätter locker
- bei neueren Shimanokurbeln: Befestigung des der rechten Kurbel auf dem Kurbelstern
- beim Fully: Dämpferbefestigung
- bei allen Bikes: Sattelstütze (Sattelrohr gut fetten)

Viel Glück bei der Suche ! :bier:
 
Da du erst nach wechsel des Lagers, diese KNackgeräusche hast.
Und das vorallem immer im Rhythmus mit den Kurbelumdrehungen, dann liegt es einfach daran, dass die Geschichte nicht richtig festgezogen ist.

Sprich:
Du ziehst erst die rechte Schale gut fest und dann die linke.
Ein Drehmomentschlüssel wäre von grossem Vorteil und eine Angabe über das Drehoment, was zum anziehen benötigt wird.
Normalerweise bekommt man solche Angaben immer mitgeliefert.

Tipp:
Solltest du keinen Drehmomentschlüssel haben, dann zieh die Schale(n) immer mit einer halben Umdrehung an.
Schön Stück für Stück, bis Du glaubst dass sie fest genug sitzen.
Sollte sie sich nach einigen Fahrten wieder lösen, ziehst du sie entwas fester nach.
Aber sei vorsichtig, denn:
"NACH FEST KOMMT AB!!!"

Keep on riding:daumen:
 
Zurück