Trettlagerhöhe - Was ist besser/leichter

Registriert
3. März 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberösterreich-Eferding
Hi zusammen,

mal eine Frage zur Trettlagerhöhe:

Hab vor ein paar Monaten ein günstiges Trialbike bekommen mit
einer Trettlagerhöhe von +50mm über der Achse.
Bin mit dem Bike auch ganz gut klar gekommen (naja bis auf einen Schulterblattbruch;)).

Vor ein paar Tagen hab ich mein altes MTB wieder fit gemacht
(mit Starrgabel neuen Vorbau und Triallenker) - Tretlagerhöhe ist da aber ca. -30mm.
Ist irgendwie ein ganz anders Gefühl mit dem Rad, fühlt sich "sicher" an unds Hinterrad kommt viel leichter hoch.

Was meint ihr? mit welchem Rad werd ich eher Forschritte machen, oder ists egal?? (zur Info fahr seit ca. 4 Monaten)

LG
Chris
 
Hohes Tretlager bedeutet mehr Bodenfreiheit ->kannst auf eine Parkbank hochrollen ohne wirklich Probleme zu kriegen(schafft man mit dem MTB nicht so leicht)
Niedriges Tretlager bietet mehr Laufruhe und ein stabilere Lage im Sprung-> nicht wirklich interressant beim Trial (max 16kmh ? -> allerhöchstens Street tuts aber auch +10 +20mm über Achse)
Der wesentliche Vorteil beim hohen Tretlager, es ist wendiger und wenn man mal auf dem HR steht- steht man stabiler finde ich. Pedalkicks, Punches, Sidehops sollten mit einem Trial besser gelingen,
Hohes Tretlager, sollte der Vorbau auch eine höhere Steigung haben.
Leichter kriegt man das VR auch mit längerem Hebel(Physik) hoch, soll heissen 130-150 x35.
Ein Trial fühlt sich immer wackelig an, aber genau das bringt dir auch viele Vorteile.
(wo Licht ist,ist auch Schatten-getreu dem Motto)
Ich tendiere zum Einsatzzweck Trial zum Trialbike -> meine Empfehlung
;)
Ne langsam angehen, erst mal an das Ding gewöhnen, ist normal das die sich anfänglich komisch anfühlen
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dir nen mittleres lager gut empfelen ;)
hab ein koxx sky 26er , das hat glaub nen 80mm hohes lager ,
nun hab ich mir noch nen altes zoo pitbull ergattert , radstand ist ziemlich gleich , nur hat das zoo glaub 35mm tretlager,

zum vergleich kann ich sagen , das hohe koxx steht leicht auf dem hinterrad , man spart etwas kraft dadurch und kann sich leicht fortbewegen halt auf dem hr.
wenn man jedoch mal so sachen probiert wie roll bunny oder manual , dann merkt man das es mit dem flachen zoo viel leichter von hand geht.
bodenfreiheit hat das koxx etwas mehr , aber den unterschiedt merkt man nicht so extrem , was halt sehr auffällt ist, dass das flache zoo auf 2 rädern viel viel ruhiger steht als das hohe koxx.
also beides ist nicht verkehrt , das flache sowie das hoher lager , alles hat seine vor und nachteile ;)
 
Denke es handelt sich hier um eine Geschmackssfrage. Ich persönlich bin Jahre lang 20" Gefahren. War schon immer fasziniert von hohen BB's. Es geht alles leichter, dazu dieses etwas anspruchsvollere Hinterrad Gefühl.
Der Umstieg auf das 26" war noch einmal eine ganze Ecke mehr. Fahre derzeit ein Echo SL mit 55mm (?). Für meinen Geschmack dürfte es gerne mehr sein. Allerdings gibt der Markt derzeit noch nichts Vergleichbares her.
Lange Rede, kurzer Sinn: Fahr ein paar Probe oder Entscheide aus deinem Bauch heraus, was Dir besser zusagt.
Ich bereue es nicht, mit hohen Lagern angefangen zu haben.
 
Zurück