Trial Einsteigerfragen :

Registriert
14. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hi,
ich möchte bald mit dem Trialen anfangen und wollte mich vorher einfach mal etwas darüber informieren. Welche Vorteile gibts beim 20" und beim 26"? Was würdet ihr einem Anfänger empfehlen? Und wieso?

Vielen Dank :)
 
was "besser" von beiden lr-groessen ist, musst oder wirst du selber entscheiden, wenn du den unterschied auf beiden raedern einmal gefahren bist.
das wichtigste ist eh single speed!:o

besorg dir erstma eins(hilfe hierfuer in der trial-kaufberatung) und dann mache dich ein jahr damit vertraut.
vorher merkt man die entscheidenten unterschiede eh nicht, weil du je nach dem was du bereits kannst und talent, deinen kopf fuer trial vorbereitest und nach jahren erst merkst was alles moeglich ist. ab dann wird es interressant.
ist nicht so das du was falsch machst, wenn du ein 26" oder 20" nimmst.
 
jo SingleSpeed roX :)

nen 20" ist im geg. zum 26" einfach viel wendiger und man krigt es zB auch leichter aufs Hinterrad.
öhm "meistens" ist es auch billiger und leichter.
jedoch wie schon gesagt, musst du rausfinden, was du gerne fährst :cool:
 
servus ...find es schön zu sehn das wir immer mehr werden :-P

hier im verkaufe thread kannst mit mit ein wennig glück günstig ein top gebrauchtes bike ersteigern. ansonsten schau dich hier mal um ( http://www.trialmarkt.de ) hier findest du einige trialbike (20" & 26" )und dar jan macht dir bestimmt auch nen scheenes angebot :-P. zum 20" und 26" kann ich dir nicht sehr viel sagen da ich bis jetzt nur 26" gefahrn bin .... weis nich wie sich son "kinderfahrrad" fährt aber bin als anfänger gut mit 26" klar gekomm und kann es weiterempfehlen.
ansonsten wünsch ich dir viel spaß zukünftig im trial :daumen:



MFG nS5 :cool:
 
Indeep schrieb:
Wenn 20" wendiger ist, wäre es doch eigentlich für den Anfang des bessere, oder meint ihr nicht?

kann man so oder so sehen...

wer gleich "schwerer" anfaengt gewoehnt sich koerperlich und menthal daran und macht spaeter mit einem leichteren, besseren rad die krassesten sachen viel mueheloser.

wichtig ist, das du dich in deinem kopf auf trial konzentrierst, dann geht das mit "fast" jedem rad (ohne mich zu weit aus dem fenster zu lehnen, aber damit du verstehst wie ich das meine...)
also nicht den maedels hinterher schauen...;):D
 
Supi, vielen Dank für eure Ratschläge. Hab da noch ne Frage zum Lenker/Vorbau :D
Ich habe gestern das Trialbike von nem Kumpel getestet und kam nicht so wirklich mit dem Vorbau klar. Irgendwie war das Lenken komisch ... recht Steif könnte man sagen. Nun habe ich im Film "roam" gesehen, wie Ryan Leech mit nem normalen Vorbau und Lenker gefahren ist. Hat der Lenker und Vorbau Einfluss auf das rumhopsen??
 
Indeep schrieb:
Supi, vielen Dank für eure Ratschläge. Hab da noch ne Frage zum Lenker/Vorbau :D
Ich habe gestern das Trialbike von nem Kumpel getestet und kam nicht so wirklich mit dem Vorbau klar. Irgendwie war das Lenken komisch ... recht Steif könnte man sagen. Nun habe ich im Film "roam" gesehen, wie Ryan Leech mit nem normalen Vorbau und Lenker gefahren ist. Hat der Lenker und Vorbau Einfluss auf das rumhopsen??
der gute alte leech ;)

neja, leech fährt auch nur das, womit er eben gut klarkommt.
er ist zB davor auch 20" Trial gefahren mit nem längeren steilen vorbau.
Das Steife lenken ist aber recht "normal"
du kannst wenn du gut übst die selebn "tricks" etc. machen, kommt nur auf die technik an.
Musst halt erstmal ne weile fahren damit du weißt, welcher vorbau/lenker für dich gut ist und welcher nicht.

Siehe Jeff L. welcher mim dirt lenker (recht kurz) und nem Dirt vorbau (ebenso) rumtrialt. er hat eben für sich das passende setup, daher is es net grad gut, sich ein rad 1: 1 zu nem profi aufzubaun:o
 
Also so lange ich mit den Dirt Parts besser klar komme, sollte ich keine Nachteile beim Trialen haben, versteh ich das richtig??
 
du beantwortest doch die frage grad selbst? ;)
fahr das, womit du eben am besten klar kommst und nicht das, womit PROFIS klar kommen:daumen:

du wirst aber erst nach ner zeit merken, womit es gut geht und womit eben weniger gut :)
 
Genau das ist ja das Problem ... Wenn ich mir nun ein 26" mit kurzem Vorbau und anderem Lenker hole und hinterher merke, dass es nix ist, hab ich ne menge "Verlust" :-/
 
das ist eben das risiko, fahr halt mal beide bikes also 20" oda 26"
dann weißt es eigentlich...
aber am anfang werden dir beide aweng ungewohtn vorkommen bzw net wien dirt bike ;)
 
also ich würde dir raten mit nem kurzen (darkhorse ist sehr kurz und besten geignet für den einstieg) 26" anzufangen. Du lernst wenn überhaupt ein wenig langsamer, aber wenn du sagst dir gefällts nicht und steigs dann auf 20" um wirst du vermutlich nen leistungschub erleben. Also ich denke mit nem Darkhorse anzufangen ist das beste für dich, weil es sich nicht so krass von dirt oder street bikes unterscheidet.
 
Mhhhh was meint ihr zum Bike von Robert?? Wäre das Bike was fürn Anfang?? Kann man mit den 26" Reifen eigentlich höher/weiter springen, als mit den 20"? Wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen 20" und 26"?
 
also, es gibt gewisse techniken die gehen mit 20" (rollbunnyhop,vll. sidehop) 26" (tretbunnyhop, [tipper!], radstandgabs [?])
also ich denke das ist ne gewöhnungs/geschmackssache.
Also unterschide: der hinterbau von den 26" bikes ist noch 135mm breit und hat keine horz. ausfallenden. bei 20" ist der hinterbau 116mm breit und hat horz. ausfallenden. aber nächstes jahr haben die 26" räder die gleichen hinterbauten, halt nur bissle größer. Achja ganz wichtig ist auch noch der radstand. hier ist auch noch ein großer unterschied, die 20" haben so 1000mm bis 1030mm und bei den 26" liegt der radstand zw. 1060 und 1115mm.
Noch fragen
 
Zurück