Trial - Handgelenke und Linderung

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
186
Hallo,

habe seitdem ich jetzt Trial fahre wieder Probleme mit morgendlich eingeschlafenen Händen (während des Aufwachens). Das ganze ist vorallem dann spürbar, wenn ich viel gefahren bin. Ich hatte beim normalem Mountainbiken schon Probleme mit meinem Ullarnerv, konnte da mit Ergon-griffen Abhilfe schaffen, was ja beim Trial keinen Sinn macht.
Würde mich also interessieren, ob es etwas bringen könnte, die Handgelenke mit Bandagen zu stützen oder ähnliches?

gruß Tobias
 
Hab das Karpaltunnel Syndrom. Sprich durch zu enge Kanäle schlafen meine Finger ab und an mal ein. Was durch aus vom Trial schlimmer wird.
Stütze meine Gelenke mit Tape. Seit dem ist alles um einiges besser geworden.
Kannst Du ja mal probieren. Ob es sich bessert wirst Du ja sehen.
 
Habe das gleiche Problem, einmal das Karpaltunnelsyndrom, vor allen Dingen die linke Hand und dann noch zusätzlich vom Nacken ausgehend Probleme, was sich auch in morgendlich tauben Fingern und Schmerzen im Unterarm niederschlägt.
Diese Probleme aber nur nach Anstrengungen wie meine Trialversuche, am Schlimmsten ist es nach Trialversuchen mit dem nach dem Trialmotorrad, wenn es über Tage geht, wie im Urlaub.
Natürlich war ich beim Arzt und zum Glück ist es noch so harmlos, daß es nicht operiert werden muß.
Linderung schafft eine Stützbandage, welche man über Nacht tragen muß, das verhindert ein Eindrehen des Handgelenks nach innen zum Unterarm hin.
Dann sagte der Arzt, wenn ich so über Tage, also im Urlaub, triale, dann soll ich in dieser Zeit salzarm essen, also mal einen Reistag einlegen. Das entwässert und schafft "Platz im Karpaltunnel", mal bildlich gesprochen.

Grüße!
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, das meine Bremsen falsch eingestellt waren (zu hoch) und es beim trailen immer extrem im Handgelenk schmerzte. Also würde ich vorschlagen mal versuchen deine Bremsen etwas in der Höhe zu wareiren um zu schauen ob es anders besser ist. Bei mir und meinen Freunden sind die Bremsen so eingestellt, das wenn ich das bike nur am Lenker hochhebe die Griffe Parallel zum Boden verlaufen. Kannst ja mal ausprobieren.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, das meine Bremsen falsch eingestellt waren (zu hoch) und es beim trailen immer extrem im Handgelenk schmerzte. Also würde ich vorschlagen mal versuchen deine Bremsen etwas in der Höhe zu wareiren um zu schauen ob es anders besser ist. Bei mir und meinen Freunden sind die Bremsen so eingestellt, das wenn ich das bike nur am Lenker hochhebe die Griffe Parallel zum Boden verlaufen. Kannst ja mal ausprobieren.


:daumen:
 
meine stehen nicht ganz so steil nach unten, weil mir das nicht soo wohl war.. Sind etwa 40° .. soll ich da noch 10° steiler gehen?
Danke auch für eure Antworten, mal sehen, was der Arzt sagt.
 
bei mir sinds ca. 45-50° aus der waagerechten, ich hatte letztens auch Probleme als ich die weiter oben hatte !

Probiers mal aus, schon geringe änderungen können zum Erfolg führen.
 
es gibt Handschuhe, die das Handgelenk stützen.

z.B.

[ame="http://www.amazon.com/EVS-Wrister-Gloves-Small-Red/dp/B001ACMW5I"]Amazon.com: EVS Wrister Gloves - Small/Red: Automotive[/ame]

Das mit den Bremsen ist echt ein guter Hinweis, seitdem ich die recht steil habe bekomme ich keine Blasen mehr (fahre ohne Handschuhe)
 
Mit sowas könnte ich nicht fahren.

Mein Erfahrung ist, dass gerade Anfänger die Bremsen oft viel zu steil eingestellt haben, weil sie insgesamt noch VIEL zu weit vorne auf dem Rad stehen. Natürlich gewöhnen sich mit der Zeit die Handgelenke an die hohe Belastung beim Trial, wenn man aber die richtige Position auf dem Rad hat müssen die Handgelenke gar nicht so viel Kraft aufnehmen. den meisten ist schon damit geholfen bewusst die Knie etwas nach außen zu stellen, die Beine etwas mehr anzuwinkeln und den Hintern weiter nach hinten zu bringen. So geht ein größerer Anteil des Körpergewichts auf die Beine und die Handgelenke werden entlastet. Außerdem kann man sich besser entspannen.
Probiert's es, dann spürt's es. ;)
 
Zurück