Trial-Naben Problem

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
Mein kleiner Bruder hat sich grad ein Trail-Rad zugelegt. Gebraucht. Ich hab ja keine Ahnung von dem Trial-Zeug, aber es scheint doch recht hochwertig zu sein.

Nun gibts an der Vorderradnabe nur ein Problem. Ich glaube es fehlt ein Lager, allerdings kann ich die Nabe nicht identifizieren, mich also nicht auf die Suche nach Explosionszeichnungen, Ersatzteilen machen oder gezielt fragen.

Also, welche Nabe könnte das sein:

- Scheibenbremsnabe
- Nabenkörper mit Alu-Flanschen und einer Carbon-Hülle dazwischen
- Weltmeisterstreifen auf dem Carbon (mit Schriftzug drauf den ich nicht entziffern kann)
- auf der Scheibenbremsseite ist ein Industrielager, auf der anderen müsste ein kleineres Lager sein, das ist aber nicht vorhanden denke ich
- Im Flansch auf der Scheibenseite sind Löcher die mit den Ausfräsungen zwischen den Scheibenschraubengewinden harmonieren
-die Nabenflansche sind aussen blumenförmig

Kann das irgendwer identifizieren? Weiss jemand was für Lager da drin sein sollten und wo es evtl. dann Ersatzteile gibt?
 
Hab leider keine Kamera da und das Kabel für Handy-PC find ich nicht...

Ich hab keine Ahnung ob es von Flo ist, ich hab nur das sich seltsam benehmende Vorderrad in die Hand gedrückt gekriegt.
Was für Naben hatte den Flos Bike?
 
Speed Race
Speed_Race_New_Components_003.jpg



Hoffmann
DSCF0019_0001.JPG


?
 
Vielen Dank schonmal. Eine Speed Race ist es, diese hier:

2011_new-Front_hub_and_disc_rotor.jpg


Leider haben die wohl die Rechnung für ihre Domain nicht bezahlt... Weiss irgendwer welche Art von Lager da auf der nicht-Disc-Seite drin sein müsste? Auch ein Industrielager oder irgendwas anderes? Für ein Industrielager scheint der Platz recht knapp, und die verschwinden ja normalerweise auch nicht einfach so...

Edith: Ich seh grad, sie ist nicht genau gleich, das Design passt, aber die Carbonhülse ist nicht so breit, dafür ist mehr Alu auf der Nicht-Disc-Seite. Also da wo hier die Streifen sind ist noch Alu und die Streifen kommen dann weiter innen auf Carbon, also so wie hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber fehlt denn wirklich ein kugellager?

Am besten wirklich mal die Nabe zerlegen und einfach das Gehäuse und die Achse mit einem Messschieber vermessen.
Schau doch mal auf das discseitige Lager ob da eine Lagerkennzeichnung drauf ist. Dann kann man schonmal schauen ob es eine gängige Größe ist. Die American Classic Naben haben nämlich ungewöhnliche Lagermaße, weshalb man keine Ersatzlager bei SKF oder INA bekommt.
 
Zurück