Trickstuff C21 - Erfahrungen?

Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
576
Ort
Marburg
Hallo zusammen,

die Flatmount Bremssattel lesen sich von den Daten ganz interessant.
Leider gibt es kaum Erfahrungsberichte zu finden. Hat die jemand von euch im Einsatz?
Wegen der größeren Nehmerkolben (im Vergleich zur SRAM) müsste ja der Hebelweg kürzer bzw. der Luftspalt kleiner ausfallen, oder?
 

Anzeige

Re: Trickstuff C21 - Erfahrungen?
miguel-herrera-saiyan.gif


https://www.mtb-news.de/forum/t/piccola.813816/
 
Ist nicht die Trickstuff C22 die aktuelle Version?
https://trickstuff.de/c22flatmount/Oder was sind die Unterschiede zur C21?
Ja, du hast Recht. Auf der Trickstuff Seite ist es schon die C22. Bei R2 haben sie die c21 gelistet. Muss Mal schauen was der Unterschied ist https://r2-bike.com/TRICKSTUFF-Bremssattel-C21-Flatmount-DOT-51-schwarz :ka:

Edit: Unterschiede sind schwer zu finden. Optisch etwas anders gestaltet, beide 22mm Edelstahl Kolben, Gewicht auch nahezu identisch...keine Ahnung...werde Mal bei Trickstuff direkt nachfragen müssen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du hast Recht. Auf der Trickstuff Seite ist es schon die C22. Bei R2 haben sie die c21 gelistet. Muss Mal schauen was der Unterschied ist https://r2-bike.com/TRICKSTUFF-Bremssattel-C21-Flatmount-DOT-51-schwarz :ka:

Edit: Unterschiede sind schwer zu finden. Optisch etwas anders gestaltet, beide 22mm Edelstahl Kolben, Gewicht auch nahezu identisch...keine Ahnung...werde Mal bei Trickstuff direkt nachfragen müssen..

Die C21 hatte noch einen 90°-Anschluss mit Banjo, so war dieser im Winkel verstellbar.
Bei den C22 hat sich neben dem Design eben auch dieser Anschluss verändert, welcher jetzt fix und mit geradem Abgang ist.
Die C21 wirst du nirgendwo mehr bekommen und die C22 kosten jetzt saftige 240€ pro Stück (80€ mehr als die C21), Wartezeit, Trickstuff-typisch, unbestimmt.

Klar, leichtere wirst du nicht finden, aber die Hope RX4+ sind meiner Meinung nach die deutlich bessere Wahl, auch wenn sie ebenfalls teurer geworden sind. Immerhin sind die direkt lieferbar und wiegen lediglich 17g mehr als die Trickstuff (zumindest im Falle der hinteren für FM-160).
 
Hallo zusammen,

die Flatmount Bremssattel lesen sich von den Daten ganz interessant.
Leider gibt es kaum Erfahrungsberichte zu finden. Hat die jemand von euch im Einsatz?
Wegen der größeren Nehmerkolben (im Vergleich zur SRAM) müsste ja der Hebelweg kürzer bzw. der Luftspalt kleiner ausfallen, oder?
Nicht ganz, der Hebelweg ist ein wenig länger. Lüfterspalt kann ich nicht mehr vergleichen.

Bremst aber wie es soll. Habe noch die alte C21 aber mit PM
 
Danke für eure Antworten!

Die RX4 fahre ich momentan. Bremskraft und Dosierbarkeit sind Spitze. Aber ab und an habe ich hinten das Problem, dass ein Kolben nicht ganz zurück fährt und dann schleift es. Suche eine Bremse die da nicht ganz so anfällig ist.
 
Die C21 hatte noch einen 90°-Anschluss mit Banjo, so war dieser im Winkel verstellbar.
Bei den C22 hat sich neben dem Design eben auch dieser Anschluss verändert, welcher jetzt fix und mit geradem Abgang ist.
Die C21 wirst du nirgendwo mehr bekommen und die C22 kosten jetzt saftige 240€ pro Stück (80€ mehr als die C21), Wartezeit, Trickstuff-typisch, unbestimmt.

Klar, leichtere wirst du nicht finden, aber die Hope RX4+ sind meiner Meinung nach die deutlich bessere Wahl, auch wenn sie ebenfalls teurer geworden sind. Immerhin sind die direkt lieferbar und wiegen lediglich 17g mehr als die Trickstuff (zumindest im Falle der hinteren für FM-160).
Das mit dem starren Anschluß bei der C22 muss ja kein Nachteil sein.
Und dass die Hope die bessere Alternative ist, mag ja nicht unbedingt so sein - gibt ja einige schlechte Erfahrungsberichte darüber; @CheapTrick schreibt auch:
Danke für eure Antworten!

Die RX4 fahre ich momentan. Bremskraft und Dosierbarkeit sind Spitze. Aber ab und an habe ich hinten das Problem, dass ein Kolben nicht ganz zurück fährt und dann schleift es. Suche eine Bremse die da nicht ganz so anfällig ist.
 
Mir wurden Ende 2021 vom Händler die C22 Sättel fürs Gravelbike schmackhaft gemacht. Ich warte jetzt auf die Lieferung und überlege dann, ob ich umrüste oder nicht. Aktuell fahre ich am Gravelbike die SRAM Force Bremsen mit den Trickstuff 860 Power Belägen.

Meint ihr, dass man nach der Umrüstung auf die C22 Sättel wirklich noch mal einen ordentlichen Unterschied bemerkt? Damals die Umstellung auf Trickstuff am MTB war schon sehr geil, aber da kommt auch die komplette Bremse von Trickstuff...
 
Ich grab das mal raus @Sickgirl hast Du die Fittinge einfach in die SRAM Leitung?
Hab hier ein paar blaue DOT Flamount C21 die jetzt mal statt des RX4 dran sollen. Die reine Kolbenflächebist ja mal größer :-)
 
Ich grab das mal raus @Sickgirl hast Du die Fittinge einfach in die SRAM Leitung?
Hab hier ein paar blaue DOT Flamount C21 die jetzt mal statt des RX4 dran sollen. Die reine Kolbenflächebist ja mal größer :-)
Ja, das ist auch ein eingepresster Pin
IMG_6006.jpeg
Stresstest gestern bestanden, bin mit dem Reiserad gerade in Frankreich und die über 100 kg konnte ich damit den Tourmalet runter gut abbremsen
 
IMG_0890.jpeg

IMG_0891.jpeg

IMG_0892.jpeg

IMG_0893.jpeg


Mal paar Fotos falls das mal noch wer macht.
Fand den geringen Gewichtsunterschied zum RX4 erstaunlich, wenn man sieht wie massiv letzterer ist.
 
Zurück